Um zum Müll zurückzukommen...![]()
Ne, ich wollte einfach noch sagen, dass ich mit dem Bild vom "Aus einer PET-Flasche wird wieder eine PET-Flasche" meinte, dass jemand ganz klar sagt: Ich vertrete die gleiche Meinung wie Aristoteles (nur so als Beispiel). Sicherlich sind die Meinungen dieser Person und die von Aristoteles nicht identisch, doch sind sie sich nicht nur im Stoff, sondern auch in der Form (omg... Stoff und Form, das ist ja sogar Aristoteles. Die dumme Philosophie verfolgt mich!) ähnlich sind. Vielleicht haben die beiden Flaschen nicht den gleich dicken Hals und/oder haben unterschiedliche Etiketten, doch sind sie sich viel ähnlicher in der Form, als eine Petflasche und eine Rutschbahn (man kann die Rutschbahn auch nur aus vielen Flaschen herstellen und nicht bloss aus einer).
Und ja, es gibt PET-Pullover. Hab sowas jedoch noch nie getragen, also kann ich dir nicht sagen obs unbequem ist.
Und weshalb nicht? Kritisch finde ich es bloss, wenn man sich innerlich nicht verändert, aber gegen aussen sich verändert gibt. Dannach werden die Freunde, die man so gewinnen kann nicht das Schätzen was man ist, sondern das was man zu sein vorgibt. In den meisten Fällen wird das wohl über kurz oder lang zum Auseinandergehen der Freundschaft führen. Wer sich aber wirklich verändert, der trauert auch dem was er zurückgelassen hat nicht nach und wird so geschätzt wie er ist.Zitat