Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Flächeninhalt mit 2 variablen Kantenlängen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Whiz-zarD:
    Oh Mann,die Lösung ist mal wieder denkbar einfach ._.
    @Moyaccercchi: Die Mauer hat mit der Sache doch garnichts zu tun.

    Hab btw. die Aufgabe falsch verstanden. Es ging nicht um den Flächeninhalt,sondern um die Länge des gebrauchten Zauns.
    Das sind bei 5*4m 16m.
    A= x*y
    A=5m*4m
    A=20m²

    U=2x+y
    U=5+4*2
    U=16
    Das Problem ist eben nur,dass es mehrere Lösungen für den Umfang gibt.

  2. #2
    die lösung macht aber ned wirklich sinn, solange es da keine fragestellung gibt. Der Zaun kann nämlich genausogut 20m lang sein (1*20m) oder auch 200m lang (10cm*200m) oder, was ne Sinvolle Fragestellung gewesen wäre, nämlich nach dem kürzest Möglichen Zaun: Wurzel aus 20 = ca 4,47 * 3 bei einem quadratischen Grundstück macht 13,42m Zaunlänge.
    Und jetzt lernt ihr bestimmt bald, wie man das in einer Funktion ausdrückt und anhand der daraus entstehenden Kurve und ableitungen oder so das selbe bestimmt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •