Ergebnis 1 bis 20 von 494

Thema: (Fear) The Walking Dead

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fanden wir auch super. Einzelabruf 2,49€ ist auch noch ertragbar. Sind ja nur 2-3 Folgen, die wir dann kaufen müssen.

  2. #2
    Ich schließe mich Duke an: Erste Folge war schon ganz gut.
    Von der ersten Folge darf man sich nie zu viel erwarten. So gesehen fand ich die Vorstellung der Charaktere gut. Das Szenario aus Sicht der Patchworkfamilie sieht interessant aus und der Schauspieler von Nick macht einen verdammt guten Job. Von der Leistung bin ich richtig begeistert!

    Freu mich auf jeden Fall schon auf die nächsten 5 Folgen, wobei ich vermute, dass wir keinen von den gesehenen Charakteren in Walking Dead jemals wieder sehen werden

  3. #3
    Ich bin ja sowieso so ein kleiner schisser und schaue allgemein sehr ängstlich solche Serien oder Filme.
    Aber selbst bei The Walking Dead habe ich mich schon an die Schockmomente gewöhnt und man weiß so langsam wann etwas passieren wird und sehe die Serie sogar recht entspannt.
    So habe ich dann auch gedacht, dass ich bei Fear The Walking Dead genauso sein werde, aber nope, die Serie zerrt wieder an meinen Nerven.
    Ich denke mal das liegt daran, dass man auf diesen Knall wartet, ein überrennen von einer Herde etc. aber das ruhige der Serie, diese Stimmung, dass da etwas im Busche ist, man aber die Protagonisten nicht genau wissen was los ist und nur langsam an die Thematik ran geführt werden, ist verdammt Haare raufen, im positiven Sinne. Dadurch, dass man selber schon weiß wie es in der Zukunft aussehen wird, sitzt man nur da und wartet ebend auf diesen besagten Knall.

    Fazit für mich: eine interessante Vorgeschichte, ich freue mich auf weitere Folgen und der weiteren geplanten Staffel, auch freue ich mich darauf, dass sie überlegen Charaktere der beiden Serien auch mal aufeinander treffen zu lassen. Da seh ich schon potenzial die inzwischen verstorbenen, kann man da wieder beleben und somit auch mal ein Rückblick so umsetzen.
    Genauso fände ich interessant, wenn Charactere auf Rick und seine Gruppe treffen, da fällt mir grad der Junge aus der Schule ein!

  4. #4
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Freu mich auf jeden Fall schon auf die nächsten 5 Folgen, wobei ich vermute, dass wir keinen von den gesehenen Charakteren in Walking Dead jemals wieder sehen werden
    Das wurde ja auch schon bestätigt, dass sich die Serien zwar zeitlich annähern, aber sich niemals treffen werden. Vorstellbar wäre aber, dass andere Leute vorkommen, z.B. der Wissenschaftler aus Staffel 1 oder diese Familie, die alleine weitergezogen ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Das wurde ja auch schon bestätigt, dass sich die Serien zwar zeitlich annähern, aber sich niemals treffen werden. Vorstellbar wäre aber, dass andere Leute vorkommen, z.B. der Wissenschaftler aus Staffel 1 oder diese Familie, die alleine weitergezogen ist.
    Eigentlich wurde bestätigt, dass sich die Linien evt kreuzen werden, aber das lassen sich noch auf sich zu kommen, da sie erstmal sehen wollen wie die Serie ankommt bei der Fangemeinschaft

  6. #6
    Komisch, ich hatte gerade erst gelesen, dass die Gruppen sich niemals treffen sollen. Nur die Zeitlinie soll sich irgendwann überschneiden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Komisch, ich hatte gerade erst gelesen, dass die Gruppen sich niemals treffen sollen. Nur die Zeitlinie soll sich irgendwann überschneiden.
    Ich glaube eher das es alles nur Ideen sind, die Serie ist noch zu neu um wirklich Pläne zu machen oder zu haben. Sie werden ihre Grundidee beibehalten aber am ende entscheidet was mehr ankommen wird, was mehr Geld einbringt.

  8. #8
    Kleine und mittlere Überschneidungen führen zu Wiedererkennungswert und das kommt bei Fans super an, ein Crossover bei dem Junkie und Familie auf Rick & Co treffen wäre allerdings albern, dann bräuchten sie ja kein Spin-Off.

  9. #9
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Kleine und mittlere Überschneidungen führen zu Wiedererkennungswert und das kommt bei Fans super an, ein Crossover bei dem Junkie und Familie auf Rick & Co treffen wäre allerdings albern, dann bräuchten sie ja kein Spin-Off.
    Sehe ich genauso, das wäre einfach too much. So sympathisch mir die Familie ist, aber alles andere als ein Serientod würde keinen Sinn ergeben. Zumindest vertreiben sie die Zeit bis zum Anfang von Staffel 6, auf die ich sowieso schon heiß bin. Vor allem deswegen, weil es diesmal laut Gerüchten einen Serienliebling treffen wird.

  10. #10
    Gerade The Walking Dead Season 2 gesehen. Bisher find ich die Serie total geil, selbst die infamose 2. Staffel gefiel mir sehr. Was ich halt nur nicht raffe sind die letzten 10 Minuten. Wieso ist Lori so entsetzt über das, was Rick ihr erzählt hat? Und warum ist man sauer auf Rick, nur weil er die Sache nicht erzählt hat, die Dr. Jenner ihm gesagt hat? Man stellt ja gleich seinen ganzen Charakter in Frage, nur weil er den Leuten eine unangenehme Wahrheit verschwiegen hat, mit der sie am Ende sowieso nicht viel anfangen können. Ricks Wandel zu "I'M THE ONE ON CHARGE HERE, NO DEMOCRACY" ist auch total unglaubwürdig. Ich weiß nicht. Diese neue Spannung zwischen Rick + Lori und Rick + Gruppe erschien mir schon sehr forciert.

  11. #11
    Mir hat die erste Staffel von Fear eigtl ganz gut gefallen, besser als erwartet aber natürlich auch kein Straßenfeger. Das Finale hat mir mit am besten gefallen, allerdings gabs da schon einige (in)diskutable Handlungen
    Die Charaktere sind imho auch besser als in der Mutterserie. Black Guy, Drug Addict, Torturer und den Vater finde ich recht gelungen. + daughter = hot.
    Ich freu mich aufjdn auf Staffel 2.

  12. #12
    Die Charaktere finde ich auch sehr gut. Wobei mir auch gestern im Finale eine Szene etwas dämlich vorkam.


    Da ja noch ein weiteres Spinoff folgen soll, was in einem Flugzeug handelt und einen Übergang zu Staffel 2 von FTWD schaffen soll, wird ja spekuliert, dass es das Flugzeug aus Folge 4 oder 5 ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die Charaktere finde ich auch sehr gut. Wobei mir auch gestern im Finale eine Szene etwas dämlich vorkam.


    Da ja noch ein weiteres Spinoff folgen soll, was in einem Flugzeug handelt und einen Übergang zu Staffel 2 von FTWD schaffen soll, wird ja spekuliert, dass es das Flugzeug aus Folge 4 oder 5 ist.
    Die erste Folge mit dem Flugzeug wurde sogar schon veröffentlicht, ist 1:30 Minuten lang
    Und ja es war natürlich das Flugzeug was man in der einen Folge sah und ein Charakter darin wird zu der Gruppe in Staffel 2 stoßen.

  14. #14
    hab jetzt auch FTWD gesehen (wollte warten bis alle Folgen raus sind, damit ich die schnell hintereinander weg gucken kann) und muss sagen, dass es klare Höhen und Tiefen gibt, insgesamt aber nicht an TWD rankommt, besonders was Spannung, Dramatik und Tiefe der Charaktere angeht... dafür dass es nur sechs Folgen gibt, plätschert vieles einfach nur dahin, gerade in den Folgen 3 - 5... z.B. hocken die in Folge 3 ewig bei den Managuas zuhause rum und es passiert herzlich wenig, außer dass

    die ersten zwei Folgen find ich noch sehr atmosphärisch... zu beobachten, wie langsam alles aus dem Ruder läuft, die einen wissen was, die anderen sind ahnungslos... aber die zweite Hälfte der Staffel scheint einfach nur aufzeigen zu wollen, wir rücksichtslos und machthungrig das Militär ist, und das wird nie irgendwie gerechtfertigt oder erläutert...

    zwei große Negativpunkte habe ich... zum einen diese blöde Familiendramatik (Travis hat eigentlich zwei Familien und ist natürlich hin und her gerissen und immer kriegt er das vorgehalten, anstatt dass die anderen mal ein bisschen Verständnis zeigen), dann noch der Drogenjunkie (klar, es muss immer einen Drogenjunkie geben... )... das sind eigentlich so irrelevante Random-Stories, die den Kern der ganzen Handlung eigentlich nur aufhalten, das stört mich... generell gibt es zu viele Teenager... die sind immer aufmüpfig und wissen alles besser und hören nie auf die Erwachsenen... (das ist auch der Grund, warum ich Revolution nicht gucken konnte... die Protagonistin war so nervig unausgeglichen, musste immer ihren Kopf durchsetzen, hat nie das richtige entschieden und nie auf die gehört, die schon 15 Jahre länger in dieser Welt leben)

    außerdem stört mich bei FTWD, dass der Ursprung der Zombiefizierung immernoch nicht aufgeklärt wird... ok, wir haben das Virus und "kommen zurück"; egal woran wir sterben... aber warum? das ist ja noch nicht immer so... und woher kommt die Krankheit, an der zu Anfang so viele leiden?

    naja, TWD geht weiter, da freu ich mich wieder drauf

  15. #15
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    außerdem stört mich bei FTWD, dass der Ursprung der Zombiefizierung immernoch nicht aufgeklärt wird... ok, wir haben das Virus und "kommen zurück"; egal woran wir sterben... aber warum? das ist ja noch nicht immer so... und woher kommt die Krankheit, an der zu Anfang so viele leiden?
    Naja, kein Wunder. Das wurde ja nicht mal in den Comics aufgeklärt. FTWD sollte auch nur zeigen, was alles am Anfang passiert ist und keineswegs den Ursprung der Seuche. Glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass wir das jemals erfahren werden, da in allen Medien(Comic, Serien, Spiele, etc.) alle entsprechenden Personen bereits tot sind. Ich mein, 90% der Menschheit sind Zombies. Und in Staffel 1 wurde uns bereits gesagt, dass der Ursprung unklar ist und die letzten Wissenschaftler lediglich herausfinden konnten, wie es sich verhält.

    Gestern die neue Folge fand ich btw. super.

  16. #16
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    [....]ok, wir haben das Virus und "kommen zurück"; egal woran wir sterben... aber warum? das ist ja noch nicht immer so... und woher kommt die Krankheit, an der zu Anfang so viele leiden?
    Man sagte bzw die Ärztin erklärte kurz in der letzten oder vorletzten Folge, dass alle zurück kommen egal wie sie gestorben sind, außer man zerstört das Gehirn, es ist also auch da schon "immer so gewesen", man greift auch auf, dass jeder den "Virus" in sich hat, man selber nicht durch den Biss stirbt, sondern durch die Infektion, die Grippeartige Symptome hat, und somit die Krankheit/Grippe vom Anfang der Serie aufgreift, die Infektion/Grippe lässte einen sterben, der Virus lässt einen wieder auferstehen.
    Ich denke mal, dass dieser Virus sich, leider unbekanterweise, freigesetzt hat ( oder wurde ) und somit die ersten Zombies durch einen natürlichen Tod bzw. wie die Drogendamen am Anfang durch den goldenen Schuss, entstanden sind, die wiederum haben anderen infiziert, wozu ja schon ein Kratzer ausreicht ( wissen wir ja von TwD ) und somit wurde die Verkettung in Gang gesetzt.

  17. #17
    War bestimmt der dumme Priester mit dem Horn.

  18. #18
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    War bestimmt der dumme Priester mit dem Horn.
    Keine Ahnung, der wirkte irgendwie geläutert in der gestrigen Folge, aber einen großen Auftritt hatte er auch nicht. Kurz von Rick mit einem "Nein!" abgebügelt und das wars.

  19. #19
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    War bestimmt der dumme Priester mit dem Horn.


    Das mit dem Schwarz/Weiß fand ich etwas störend :/.

  20. #20
    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen


    Das mit dem Schwarz/Weiß fand ich etwas störend :/.
    Memento-Style

    fand ich aber entspannend... so konnte man der ständig hin und her skippenden Timeline besser folgen

    und zum Ende:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •