Ergebnis 1 bis 20 von 494

Thema: (Fear) The Walking Dead

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ok danke für die Info. Dann werd ich mal bei den Comics weiter lesen bis ich up to date bin um dann mit der Serie zu beginnen.

  2. #2
    Wäre auch fast nicht machbar die Serie 1:1 nach dem Comic nachzubasteln. Comics/Bücher und Serien/Filme sind einfach 2 vollkommen unterschiedliche Medien und funktionieren auf ganz andere Weise. Was in einem Comic super gut rüberkommt, kann in einer Serie total mies rüberkommen, da die Dinge je nach Medium einfach anders wirken. Daher find ichs nur nachvollziehbar und gut, dass die Serie nach Kriterien aufgebaut wird, wie eine gute Serie aufgebaut sein sollte und nicht wie ne Comic Kopie als Serie aufgebaut werden sollte.

  3. #3


    This looks like fun.

  4. #4
    neue staffel hat angefangen. erste folge hat mir gefallen, auch wenns nichts außergewöhnliches war. zweite folge dürfte auch schon gelaufen sein, ich wart aber bis freitag auf die deutsche fassung.

  5. #5
    Die ersten beiden Folgen fand ich ok, aber auch ein bisschen ernüchternd.



    Oh, und die Cliffhanger. Ich bin allgemein kein Fan davon und warum um Gottes Willen muss man jede Folge mit einem Cliffhanger beenden? Das frustriert schon sehr. Ganz ehrlich, auf die zweite Staffel von Telltale's Walking Dead freue ich mich zur Zeit viel mehr, als auf weitere Folgen der Fernsehserie ...

  6. #6
    Loki: Wenn das passiert wäre, was du dir erhofftest, wäre es bloß ein weiterer aufwasch von "more of the same" gewesen. Das hatten wir doch jetzt schon mindestens 2x, langsam wirds langweilig. Jede Staffel (oder auch alle 2 Staffeln) ein paar aus dem Main-Cast durchrotieren und weiterziehen?
    Außerdem wäre es auch einfach unrealistisch, die Zombieapocalypse ist schon recht lange her, die überlebenden haben sich gesammelt, organisiert, Städte wie Woodbury oder das Gefängnis gegründet. Von Jägern und Sammlern zur Agrarwirtschaft. Die Menschheitsgeschichte im schnelldurchlauf, und da es (noch) erinnerung an die Zeit davor gibt, funktioniert es auch so einigermaßen. Jetzt, bei genügend "Bevölkerungsdichte" kommen die anderen Probleme automatisch. Korruption, Intrigen, Krankheiten usw. und letzterem ist man ohne die moderne Medizin ziemlich hilflos ausgeliefert.

  7. #7
    Sicherlich hast du recht. Trotzdem würde ich mich persönlich über einen neuen Schauplatz sehr freuen, wie gesagt, ich kann das Gefängnis nicht mehr sehen und habe auch sonst den Eindruck, dass sich die Serie irgendwie im Kreis dreht und nichts bzw. sehr wenig erreicht wird (im Sinne von Charakterentwicklung).

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Das wünsche ich mir auch.

    Geändert von Loki (22.10.2013 um 15:55 Uhr)

  8. #8
    Ich kann manche Reaktionen in der Serie nicht nachvollziehen.


  9. #9
    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen
    Ich kann manche Reaktionen in der Serie nicht nachvollziehen.



    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen


    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen



    Das mit der Krankheit finde ich angesichts der sicher sehr desaströsen hygenischen Zustände eigentlich nur passend. Daduch entsteht halt eine gewisse Gefahr die vom Inneren ausgeht, eine Gefahr die sich nicht so einfach kontrollieren lässt. Zusammen mit dem ständig wachsenden Problem der Zombies draußen schwahnt den Charakteren doch auch schon, das das Gefängnis immer unsicherer wird und sie sich über kurz oder lang was neues überlegen müssen.

  10. #10
    Season 3 fand ich ja schon nicht so toll, aber Season 4 toppt das noch.
    Bin sehr enttäuscht und hoffe die kriegen nochmal die Wende.
    Gehöre da aber zur Minderheit denn die meisten sind von Season 3/4 begeistert.

    Season 1 und Season 2 sind für mich aber immer noch göttlich.

  11. #11
    Oh man, diese Serie ...


  12. #12
    hab die aktuelle folge zwar noch nicht gesehn, aber die ersten drei fand ich gut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Oh man, diese Serie ...
    Mal daran gedacht, dass die Protagonisten der Serie auch andere Kriterien für Moralische Entscheidungen haben, als wie wichtig die Charaktere für die Serie sind? Rick hat ganz offenbar lange mit sich gehadert, und sich entschlossen, entgegen der utilitaristischen "Vernunft" zu entscheiden, sondern seinem ehemaligen, aufflackernden Moralkodex zu folgen. Fand ich sehr gut nachvollziehbar.

  14. #14
    @Loki: Tut mir Leid, aber das ist echt die dämlichste Begründung für irgendeine Kritik an dieser Serie die ich je gelesen habe. Die TL; DR-Version war doch einfach: Auf Hauptcharaktere sollten andere moralische Werte angewandt werden als auf Nebencharaktere. Alles klar... Weil das die Serie so viel glaubwürdiger machen würde. Rick: "Beth, du bist ein Mensch, den ich viel gesehen habe - dein Recht auf Leben ist unantastbar. David (so heißt der andere verbrannte Typ übrigens), dich kennt man kaum - also bist du utilitaristisch verzichtbar." Ich nehme an, nach der Logik wäre es auch vollkommen okay gewesen, wenn Rick den Täter verbannt hätte - solange der Täter auch ein Nebencharakter wäre....
    Außerdem juckt es einen sehr wohl das Carol die beiden Nebencharaktere umbringt, weil die Alternative zu ihrer Verbannung ist, dass wir eine Paranoia-Storyline à la "Our little secret - is Tyreese gonna find out?" ertragen müssten, was ich viel unbefriedigender fände. Und wer sagt, dass Carol jetzt aus der Show raus ist?
    Außerdem ist Ricks Entscheidung sehr wohl gut nachvollziehbar, gerade weil er Carol für genau die Art von Handeln bestraft, welches er an sich selbst rückblickend so widerlich fand. Gleichzeitig verbannt er sie zu ihrem eigenen Schutz, denn wenn er es alternativ allen erzählen würde um demokratisch über sie zu entscheiden, würde (mindestens) Tyreese sie umbringen wollen.

    P.S.: Außerdem, um noch was positives zu erwähnen: Daryl-gets-in-Bobs-face-scene - badass in all the right ways.

    Geändert von Olman (04.11.2013 um 22:45 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Season 3 fand ich ja schon nicht so toll, aber Season 4 toppt das noch.
    Bin sehr enttäuscht und hoffe die kriegen nochmal die Wende.
    Gehöre da aber zur Minderheit denn die meisten sind von Season 3/4 begeistert.

    Season 1 und Season 2 sind für mich aber immer noch göttlich.
    Ich gerade froh, dass nach Season 2 die Wende in Richtung Season 3 kam. Shane, Lori und die Dreiecksbeziehung haben genervt. Und Carl zu der Zeit auch.
    Ok, bei Andrea dachte ich mir kurz: "Hui, die wird ja besser", aber das legte sich bei Season 3 gleich wieder. -.-

    Hoffe nur, dass sich die ganze Season 4 nicht nur im Gefängnis abspielen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •