Ich grübel nur viel, zumal ich immer wieder mit der Serie zu tun bekomme oder sie mir über den Weg läuft, und nachdem ich den Beitrag geschrieben hab und anderweitig unterwegs war, sind mir noch ein paar mehr Kleinigkeiten dazu eingefallen. Teile mich in diesen Dingen gerne ausführlich und in Ruhe im Forum oder allgemein im Internet mit, wo ich meine Gedanken besser ordnen kann und es vielleicht auch Diskussionen anregt. Wall of Text heißt bei mir manchmal vielleicht, dass ich schwafel und schneller auf den Punkt kommen sollte, aber nie automatisch, dass ich mich irgendwo reinsteigern würde. Ich seh The Walking Dead ziemlich gelassen. Fühl mich nur wohler mit dem Wissen, dass meine Sicht "out there" abgespeichert ist, speziell wenn es für das fragliche Produkt sonst für gewöhnlich bloß jede Menge Lob und Begeisterung regnet.
Ist hier jetzt nicht passiert, aber anderswo wird man regelrecht angepflaumt, wenn man was Negatives in die Kommentarspalten zu einem aktuell populären Werk schreibt, egal wie sachlich man dabei vorgeht. Denke nicht, dass es Sinn der Sache ist, Beiträge auf ausschließlich positive Dinge zu einem Thema zu beschränken. Verstehe zwar, dass andere nicht den Drang verspüren, sich irgendwo über eine Serie auszulassen, die sie nicht (mehr) mögen, aber eine Daseinsberechtigung hat das meiner Meinung nach schon, sofern man es denn wenigstens begründet. Die Wertungen anderer, egal ob positiv oder negativ, können für einige durchaus hilfreich sein, gerade wenn man den Geschmack desjenigen einigermaßen kennt. Ich orientier mich da häufig gerne dran - ob man es überhaupt liest, und wenn ja welche Schlüsse man draus zieht, ist doch trotzdem immer noch jedem selbst überlassen.
Ich meinte das bezogen auf die Darstellung und Umsetzung. Mir ist schon klar, dass der Comic sehr hart sein kann, aber das sind Zeichnungen. Es erreicht nochmal eine ganz andere Dimension, wenn man das mit echten Menschen macht. Davon abgesehen, was die Story betrifft hindert sie nichts daran, Änderungen gegenüber dem Ausgangsmaterial vorzunehmen oder was Neues hinzuzufügen. Das haben die Verantwortlichen schließlich schon mehrfach in ziemlich bedeutsamer Weise getan (vgl. Daryl).
Hab ich ja schon lange gemacht, nachdem ich genug gesehen hatte, um mir ne qualifizierte Meinung zu bilden. Trotzdem interessiert mich grob, wie sich die Serie wirkungstechnisch entwickelt, so wie ich allen möglichen Popkultur-Kram nebenher mitverfolge.Zitat
Dann hoff ich mal, dass die der Vorlage in kommenden Staffeln möglichst eng folgen werden, denn habe jetzt über den weiteren Verlauf gelesen, dass zumindest ansatzweise einer der Vorschläge, die ich oben beschrieb und um die sich die Serie bislang kaum scherte, im Comic längerfristig abgehandelt wird.Zitat
Jopp. Was Production Values usw. angeht ist die Serie ja top. Aber wenn ich von Zuschauern lese, die sich bei den späteren Staffeln nach wie vor über Dinge beschweren, die mich schon an den ersten drei genervt haben, und gleichzeitig die Produzenten verlauten lassen, dass für The Walking Dead noch lange kein Ende abzusehen ist und sie das potentiell ewig so weitermachen wollen, bekomme ich schon den Eindruck, dass sich die Zuständigen zum Teil auf dem Erfolg ausruhen und nicht mehr wirklich darum bemüht sind, es besser zu machen. Dieses "Wir lassen einfach mal laufen bis das Interesse nachlässt" als Einstellung hab ich schon immer extrem kritisch gesehen. Hier umso mehr, da ich persönlich wie erläutert finde, dass sich in den vergangenen sechs Jahren inhaltlich kaum was getan hat und sich vieles einfach wiederholt.