Ergebnis 1 bis 20 von 494

Thema: (Fear) The Walking Dead

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mag Eugene irgendwie. Der ist so putzig. Bisher ist er als Charakter zwar langweilig, aber dafür sehr amüsant. Er wirkt auf mich einfach so wie der Klischee-Nerd, der auf irgendwelchen Conventions rumläuft und der sich hier einfach an die Welt anpasst auf seine Art und Weise. Ohne Abraham hätte er nie solange überlebt und so ist das alles irgendwie glaubwürdig. Er passt da eigentlich gar nicht rein. Von daher bin ich gespannt, wie sich das entwickelt. Die Gespräche mit Maggie und Tara waren in der Hinsicht schon ganz interessant und zum ersten Mal hat er Eier bewiesen.

  2. #2
    die episode war lahm. wieder so ne fillerfolge. eugene (ich kann dessen art wirklich überhaupt nicht leiden) und abraham nerven. scheint fast so, als würde die staffel nach gutem beginn wieder abbauen.

  3. #3
    Warum Fillerfolge? Die Serie kann doch nicht nur ununterbrochen das Splattern von Zombies, Kannibalen oder Plünderern zeigen. Es braucht auch mal Story, ansonsten kann man sich auch Saw oder dergleichen anschauen. Zumal die Charaktere auch nen Background haben, der erklärt werden muss. Fillerfolgen waren für mich bisher lediglich einige Gefängnisfolgen der dritten Staffel.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Warum Fillerfolge? Die Serie kann doch nicht nur ununterbrochen das Splattern von Zombies, Kannibalen oder Plünderern zeigen. Es braucht auch mal Story, ansonsten kann man sich auch Saw oder dergleichen anschauen. Zumal die Charaktere auch nen Background haben, der erklärt werden muss. Fillerfolgen waren für mich bisher lediglich einige Gefängnisfolgen der dritten Staffel.
    fillerfolgen sind für mich folgen, die die story kein stück voran bringen. und eine übernachtung in ner bücherei gehört da nicht unbedingt dazu. das einzig wirklich sinnvolle an der folge war das kennenlernen zwischen abraham und eugene und eugenes aussagen kurz vor schluss.
    charakterfolgen sind ja schön und gut, aber dafür brauchts auch interessante charaktere. ich brauch auch nicht unbedingt rein-action geladene folgen, aber das ist das einzige, was walking dead inzwischen noch gut kann.

  5. #5
    Fand die Folge auch eher mäßig. Vor allem, da mal wieder das eingetreten ist, was eintreten musste: Man kommt gerade mal 15 Meilen weit, bevor es wieder vorbei ist mit der Reise. Das mag seine Gründe gehabt haben, war aber sehr vorhersehbar. Die Zombieaction in der Folge hatte auch nicht wirklich viel von Spannung, aber das ist generell schon eine Weile ein Problem der Serie.
    Wirklich interessant finde ich die Truppe leider auch nicht, Abraham und Eugene verhalten sich beide recht ideotisch und der Rest geht mir damit zu unkritisch um. Naja, letzte Woche fand ich besser...

  6. #6
    Eine Sache ist in der Tat unlogisch. Maggie scheint sich nicht im Geringsten für ihre Schwester Beth zu interessieren. Daryl hat wohl im Terminus-Container erzählt was passiert ist, aber Maggie scheints nicht zu jucken und fährt einfach mit Glenn und den anderen weg. o.o Hat ja nicht einmal von Beth geredet. Keine Ahnung ob das noch kommt und ob sie durch Hershels Tod einfach nur kalt geworden ist. Vergessen haben die Autoren das sicherlich nicht. Immerhin gehts gerade um Beth.

  7. #7
    Wie fandet ihr die neue Folge? Puh, ich muss sagen die war schon ziemlich lahm und langatmig...
    Der Ausgang der Folge war quasi schon seit 2 Folgen bekannt und ich hätte auch auf die Charakterzeichnung dieser Folge verzichten können, zumindest in der Breite wie wir sie vorgesetzt bekommen haben. Dazu hat sie einfach zu wenig Neues beigetragen find ich. Spannung kam eigentlich auch keine auf, z.b. bei dem Autostunt...der auch ziemlich dämlich war an und für sich

    Hoffen wir mal das die beiden verbleibenden Folgen nochmal kräftig Fahrt aufnehmen...

  8. #8
    War das eine faustdicke Hmmage an Inception oder täushc ich mich da?

  9. #9
    Die Folge fand ich tatsächlich auch weitestgehend unnötig. Irgendwie wurde sie unnötig aufgebläht und die Flashbacks von Carol waren völlig random und belanglos. Die wirklich sinnige Handlung um Noah und das Krankenhaus nimmt ungefähr 5 Minuten der Folge ein. Und wenn der Unfall am Ende nicht Carols Absicht war, dann war es der dümmste Autounfall seit Lori.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •