Limewire war eh mit Adware und Spyware verseucht. Von daher: who cares?
Von einer Tauschbörse, die noch eine Pro Version besitzt, die man kaufen kann, würde ich eh die Finger von lassen.
Limewire war eh mit Adware und Spyware verseucht. Von daher: who cares?
Von einer Tauschbörse, die noch eine Pro Version besitzt, die man kaufen kann, würde ich eh die Finger von lassen.
Erinnert mich irgendwie an Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen... vom effektivem Nutzen, seiner Gewichtung und Bedeutung her.
Gut, Limewire (das gabs echt noch?) ist jetzt wohl Geschichte, nur... Limewire ist bei weitem nicht das einzige Netzwerk, in dem (hauptsächlich?) illegale Inhalte getauscht werden. Es dürfte wie die Sache mit der PirateBay, die vor einiger Zeit (vor Monaten?) in einzelnen Medien herumgeisterte, nur eine von vielen Bezugsquellen für derlei Sachen sein, die nun dicht ist.
Wer weiß... vielleicht entdeckt ja ein Marketingstratege die Marke "Limewire" ähnlich wie damals "Napster" und zieht das legal mit kommerziell vermarteten Inhalten auf... möglich ist ja heutzutage alles.