Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Umsetzung bietet die höchste Effiziens?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welche Umsetzung bietet die höchste Effiziens?

    Guten Abend,
    einmal mehr eine kleine Frage meinerseits zum Effiziensvergleich zweier Methoden welche das gleiche bewirken sollen.

    Edit:
    Es hat sich bereits von selbst erledigt, ich werde wohl doch den Hash nehmen da er leichtere Möglichkeiten für das Erstellen von Events bietet da damit auch Texte als ID genommen werden können.

    Nachdem ich mir angeschaut habe wie die self-switches des RPG-Maker XP umgesetzt worden sind habe ich mich entschieden ein derartiges, oder ähnliches, System auch für mein Projekt zu nutzen da ich hierin eine immense Vereinfachung sehe.

    Allerdings will ich, bevor ich damit anfange es umzusetzen, die Meinung der Experten einholen über welche Variante es effektiver zu lösen wäre:

    Für beide Methoden gilt:
    Sowohl die Karte als auch jedes Event wird mit einem Index versehen.

    Die erste Methode ist diejenige wie der RPG-Maker sie verwendet, über einen Hash.
    der Key: [Map.ID, Event.ID] verweist auf die im Hash gespeicherten Variablen.

    Die zweite Methode welche ich sehe ist durch ein zweidimensionales Array, beziehungsweise mehrere Arrays ineinander:
    Array[Map.ID][Event.ID] oder Array[Map.ID, Event.ID] würde dann verwendet werden.

    Wo liegen die Vorteile hierbei von einem Hash gegenüber der Umsetzung per Array?

    Vielen Dank für die Antworten.

    Geändert von Cornix (28.10.2010 um 17:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •