Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Preisentwicklung Hardwarekomponenten - Zuschlagen oder Warten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ne, würde ich so unterstreichen. Bei PCs bringt es halt wirklich nichts, auf einen Preissturz bei einem bestimmten Produkt zu warten
    Und schon gar nicht bei exotischen Komponenten. Das Weihnachtsgeschäft gilt eigentlich nur für Komponenten, die man auch bei Heimanwendern findet.
    Workstation Komponenten (die hier wohl zum Einsatz kommen sollen) behalten ihren Preis. Da gilt diese Faustregel nicht.
    Bei meinem Monitor (EIZO S2431W) hab ich sogar das Gegenteil erlebt: Innerhalb eines halben Jahres wurde er um knapp 100 € teurer.

  2. #2
    Jein (nicht @ Whiz)

    Es kommt durchaus vor, dass Komponenten im Preis schwanken. Tatsächlich war z.B. RAM mal extrem teuer, dann wurde er verdammt billig, nur um später wieder im Preis zu steigen (das zog sich über ein paar Jahre). Wenn ich mich nicht irre, ist das einer der Gründe, warum 4 GB RAM schon vor einer Weile recht häufig verbaut wurden. Einfach weil man sichs leisten konnte.

    Ansonsten kann ein Produkt auch diese Woche billiger und nächste wieder teurer (oder umgekehrt) sein. Oder der Hersteller senkt ganz einfach den Preis einer Modellreihe. Aber das vorherzusagen wird schwer machbar sein

    Du kannst evtl. drauf hoffen, dass der Laden vor Weihnachten ne Aktion am Laufen hat. Einige Händler haben auf ihren Webseiten Adventkalender, Gewinnspiele u.ä., da kommst du vermutlich noch eher zu einem Schnäppchen.

  3. #3
    Ich nutze mal ganz dreist den Thread von Van Tommels, da mein Problem kein wirkliches Problem ist sondern einfach eine Frage zum Thema Hardware: Ich hab mir bei Alternate.de ein paar Teile rausgesucht (Mainboard, CPU, GraKa, RAM und ne Festplatte) und wollte mal ein paar Meinungen dazu hören und ob das System so laufen würde.

    Mainboard
    CPU
    RAM
    GraKa
    Festplatte

    Mein Betriebsystem ist Windows 7 Ultimate 64 bit, mein Netzteil ist das Arctic-Cooling Fusion 550R. Mein Gehäuse ist ein Cooler Master (Die Genauer Bezeichnung weiß ich nicht, ich schau nochmal nach, ist jedenfalls ein großer Tower)

    Hoffe ihr könnt mir paar Tipps etc geben, bin mir da unsicher weil ich sonst nicht viel mit Hardware zu tun habe. Der Rechner soll übrigends zum Spielen UND arbeiten verwendet werden, und später soll wahrscheinlich noch ne 2te GraKa rein

    Edit: Das Gehäuse hier habe ich

    Geändert von SirTroy (09.11.2010 um 17:09 Uhr)

  4. #4
    Hol dir ein neues Netzteil. Ich empfehle Enermax (Modu87+ sind Spitzennetzteile) oder Corsair.

    Sonst würde ich mal behaupten, dass das Zeug so läuft.

    Wie immer würde ein besserer CPU Kühler wohl nicht schaden wenns leise sein soll. Dazu ne ordentliche Wärmeleitpaste und wenn du ganz gründlich sein willst, das u.U. am Kühler vorhandene Wärmeleitpad mit Aceton entfernen (keinen Nagellackentferner). Die Paste und das Aceton kriegst du zusammen für ~5-10€.

  5. #5
    Ich frag mich nur, was du mit diesem dicken Mainboard anstellen willst?

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich frag mich nur, was du mit diesem dicken Mainboard anstellen willst?
    Kugelsicherer Fenster-Sichtschutz. Zumindest könnte man solche Einsatzzwecke bei dem Preis fast erwarten

    Das ganze System ist etwas teuer, aber ich geh mal davon aus dass die Komponenten ihren Zweck haben. Und selbst wenn nicht: Nicht mein Problem, die Frage ist beantwortet

    Geändert von NeM (09.11.2010 um 18:48 Uhr)

  7. #7
    @NeM Was für einen Lüfter enpfiehlst du da so? Scythe Mugen II ?

    Netzteil sieht ganz gut aus, werd ich wohl noch dazu bestellen.
    Und das mit der Paste muss ich sehen, ob ich das kann

    @Whiz-zarD Ich will etwas zukunftssicheres haben, und steh auf protziges Zeug xD Das fiel mir irgendwie gleich in die Augen, passt auch sehr gut zum Rest.

    Die Teile kauf ich nächstes Jahr wenn ich genug Geld habe, erstmal kommt diesjahr die GraKa und die Platte, die laufen noch ohne rest ganz gut. Mainboard und rest dann zusammen. Danke für die Hilfe, Meinungen sind natürlich noch erwünscht

    Edit: Was wäre denn eurer Meinung nach ein Preis-Leistungsmäßig Sehr gutes System was die nächsten 2 Jahre noch hält? Mein derzeitiges ist nur von der GraKa ganz gut (GTX 260 mit 2 GB GPU) und vllt noch der Prozessor (Q8200 4 Kerne Intel).

    Geändert von SirTroy (09.11.2010 um 18:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •