Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Collector's-Edition-Overkill

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Schließlich möchte man von seinem Spiel auch so viel wie möglich erleben und behalten, von daher finde ichs auch nicht weiter tragisch, dass auf meinem Schreibtisch mein Big Daddy verstaubt, ich meine Bioshock-Soundtrack-LP immernoch nicht angehört hab, das Bioshock 2-Artbook nach einmal interessiertem Durchschauen und -lesen nicht mehr angerührt hab, meinen Zombrex-Kuli niemals benutzen werde, das Dead Rising 2-Making of weniger war als erwartet, oder dass die Viva Pinata-Limited Edition nicht wirklich limitiert ist.
    Kann ich so eigentlich unterschreiben. Ich gehöre zwar eher in die Sparte von "Zocker die sich nur die CE/LE von ihren Lieblingsspielen holen", achte aber selbst bei denen darauf, was mir eigentlich an Bonus Content geboten wird. Die Mass Effect 2 Collector's Edition hab ich zum Beispiel links liegen gelassen, weil ich es nicht einsehe für ein Steelbook und ingame DLC mehr Geld zu bezahlen.
    Als ich meine Xbox neu bekommen hab, hab ich öfters bei CEs zugeschlagen. Die Assassin's Creed und Mass Effect CE in meinem Spieleschrank zeugen noch davon. Für den gebotenen Inhalt würde ich heute kein Geld mehr ausgeben. Bei (für meinen Geschmack) schön ausgearbeiteten CEs bin ich aber auch durchaus bereit mehr zu zahlen. Die Limited Codex Edition von Assassin's Creed Brotherhood und die CE von Fable III wären da zwei aktuelle Beispiele.
    Auf meine Burning Crusade und Lich King CEs bin ich übrigens heute noch ziemlich stolz und es wär toll, wenn sich mehr Spielefirmen an solchen Beispielen orientieren würden. .___.

    Geändert von Maeve (30.10.2010 um 13:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •