Bei sowas muss man meist gar nicht den teuren Anwalt konsultieren (außer man hat natürlich eine Rechtschutzversicherung, die das abdeckt).
Ein wohlformulierter Brief mit ein paar relevanten Paragraphenzitaten tut es meist schon.

Da das GMX ist und kein "Betrügerverein" (also die wirklichen, die es darauf anlegen) hat Yukari aber wohl eher einfach nur nicht richtig gelesen. Sicherlich stand irgendwo, dass es sich um ein Premium-Abo handelt, das in den ersten Monaten kostenlos ist, und nicht eine komplett kostenlose Testmöglichkeit.

Sowas sollte dann auch schon während der Anmeldung dort stehen, vielleicht als Fußnote. Tief in AGBs wühlen muss man eigentlich nicht.

Vielleicht sollte auch noch erwähnt werden, dass wenn Yukari noch nicht 18 ist, sie ohne rechtliche Konsequenzen von dem Vertrag zurücktreten kann, da sie gar keinen ohne elterliche Zustimmung hätte abschließen dürfen. Bei 18 und älter sollte so schnell wie möglich bezahlt werden und gekündigt. Da gibt es kein Entrinnen mehr.