Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Aufteilung des Bereiches "Spielvorstellungen"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ich bin gegen die Auslagerung der noch nicht spielbaren Projekte in irgendeine abgelegene Forengruft. Das entzöge Spielen in der Entwicklung zu viel Aufmerksamkeit, die aber gerade der stärkste Motivationsbefeuerer fürs Weiterbasteln ist. Auf die Art kriegen wir eher noch weniger fertige Spiele. Bin ich hingegen in einem Forum unterwegs, das fertige und sich entwickelnde Spiele gleichrangig behandelt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich beide Arten bemerke, beiden irgendeine Form von Rückmeldung gebe.
    Das Vorstellungsforum soll doch gar nicht in eine Gruft sondern sich gleichberechtigt, auf der selben Ebene mit dem/den anderen Forum/Foren, befinden.

    Bzgl. des Motivationsschubes seh ich das anders. Spiele die in der Entwicklung befinden bekommen meiner Meinung nach genug Aufmerksamkeit und ich glaube auch nicht, dass sich das mit einer Unterteilung dramatisch ändern würde. Dagegen wird bei wirklich spielbarem Material viel zu wenig gepostet.
    Wenn man gerade neu ein Spiel erstellt, hat man meist von Haus aus genügend Motivation, um es weiter zu entwickeln und vielleicht einmal eine Demo zu erstellen.
    Sobald man diesen Punkt erreicht hat, kehrt oftmals Ernüchterung ein. Das Spiel, dass bei der Vorstellung noch so vielen gefallen hat, wird mehr kritisiert als man sich erhofft hat und es liegt noch viel Arbeit bis zur VV vor einem. Gerade in dieser Phase ist es essentiell, dass das Projekt nicht auf S. 2 ff. abrutscht, sondern öfter mal etwas in den Thread gepostet wird, so dass man weiß, dass sich die Community noch dafür interessiert und es lohnenswert ist die Mühe bis zur VV auf sich zu nehmen.

    Zitat Zitat
    Der Vorteil von getrennten Foren läge in einer etwas höheren Übersicht, was das Spielbare anbelangt, ist mir aber zu klein, um den Nachteil aufzuwiegen. Außerdem würde das Forum als Ganzes mit weiteren Unterteilungen wieder unübersichtlicher.
    Das ist aber nicht der einzige Vorteil. Die Demos und VV würden nicht so schnell auf Seite 2 ff. befinden.
    Außerdem ist dadurch für jeden Neuling auf einen Blick ersichtlich, welche Projekte er sofort anspielen kann. Das ist durch bloße Präfixe und Such-Tags nicht gegeben.
    Selbst ein entsprechender Thread (den ich grundsätzlich begrüßen würde) hat meiner Meinung nach nicht die gleiche Wirkung wie ein eigenes Forum.

    Zitat Zitat
    So etwas Einfaches wie Präfixe im Threadtitel gäben doch schon eine gute Orientierung, aber bitte nur VV, Demo oder halt nix. Jedes Mehr sähe hässlich aus, behinderte den schnellen Blick und gerade die angedrohte Angabe des Makertyps macht unsere XP-Nutzer ja jetzt schon wieder kirre. Grafiksymbolen könnte ich auch eine Menge abgewinnen.
    Ich glaube nicht, dass das wirklich einfacher ist. Dazu müsste die Forensoftware die Möglichkeit haben, dass man beim Erstellen des Threads auswählen muss, welcher Status das Spiel hat. Alles andere würde darauf hinauslaufen, dass die Mods ständig Threadtitel ändern müssten, da das ein User nicht kann, bzw. sie müssten neue User öfters ermahnen.

    Eine Unterteilung ist da viel klarer.
    Um zunächst den Aufwand des Threadverschiebens zu vermeiden, könnte man auch in einer Testphase das/die neuen Forum/Foren erstellen u. alle neuen Demo/VV-Threads dort hinein posten. Wenn sich heraustellt, dass die Unterteilung keine gute Idee war, muss man nur die Foren wieder zusammenlegen. Wenn man es so lassen will müssen eben nach und nach die alten Threads verschoben werden.

    Eine Grafik, der den Versionenstand anzeigt, finde ich keine schlechte Idee, allerdings weiß ich nicht, ob dass die Forensoftware hergibt.

    Trotzdem hat die Präfixe-Idee den Nachteil, dass die Vorstellungen bunt gemischt sind und die Threads mit den Demos/VV versacken.

    Zitat Zitat
    Kelvens Vorschlag eines (gepinnten?) Übersichtsthreads aller neuen Spiele und Demos der letzten Zeit gefällt mir ausnehmend gut. Und weil die Ersteller selbst ein Interesse an so einer Präsentation hätten, würde sich der verantwortliche Moderator nicht mal großen Mühen unterziehen; die Links prasselten ihm von ganz allein ins Postfach, er müsste nur 1x wöchentlich den Eintrag aktualisieren.
    Falls die Forentrennung nicht umgesetzt wird, finde ich diesen Vorschlag auch sehr gut und würde ihn sehr begrüßen.

    Geändert von Zaphod (27.10.2010 um 09:46 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •