Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
Wenn du einen Einkaufswagen auf einem sich bewegenden Fließband schiebst und dabei nicht auf dem Fließband stehst, bewegt er sich doch auch nach vorne. Die Kraft, die ein Flugzeug beschleunigt, ist ebenso nicht vom Fließband beeinflusst, weil sie nicht über die Räder übertragen wird. Das Rad bewegt sich einfach nur doppelt so schnell, wie das gesamte Flugzeug.
Wenn das Flugzeug anfängt zu beschleunigen, "merkt" das Laufband doch, dass eine Vorwärtsbewegung stattfindet und fängt an sie kontinuierlich mit der steigenden Geschwindigkeit auszugleichen.
Da das Flugzeug mit seinem gesamten Gewicht auf die Laufbahn drückt, wird die ganze Bewegungsenergie, die durch die Triebwerke erzeugt wird nur durch die Reifen auf den Untergrund übertragen.
Also ganz egal, ob jetzt die Räder direkt angetrieben werden, oder eben das Flugzeug an sich, durch das Eigengewicht des Flugzeugs, dass sich unabhängig zur Geschwindigkeit relativ zum Untergrund nicht ändert, braucht das Laufband immer nur die Rollgeschwindigkeit der Räder auszugleichen, ergo das Flugzeug bleibt von der Seite aus gesehen, einfach stehen.