Ich finde das Spiel insgesamt solide. Es ist schon ein erster Ansatz in Richtung Kurzspiel, aber leider gibt es noch zu viele Schwächen, die den Spielspaß trüben.

Ich finde gut, dass du auf eigene Grafiken und Musik zurückgegriffen hast. Die Grafik ist trotz der ganzen Kritik, die sie bekommen hat, in Ordnung. Einiges sieht zwar schon etwas grotesk aus (z. B. die Palmen), aber das stört im Spiel nicht. Richtig negativ aufgefallen ist mir eigentlich nur das Gesicht von Pluto, der sieht (gewollt?) wie ein Waldschrat aus. Selbst als Mann bevorzuge ich dann doch etwas attraktivere Helden. ;-) Die Musik ist für meinen Geschmack zu dezent und unspektakuär. Für Stimmung sorgt sie jedenfalls nicht. Andererseits sorgt sie auch nicht für Ohrenschmerzen.

Die Handlung ist trotz des eigentlich interessanten Settings ziemlich schwach. Gerade bei einem Kurzspiel solltest du die Geschichte viel packender und spannender inszenieren. Außerdem solltest du die Figuren viel mehr miteinander reden lassen, so richtig rüberkommen ist ihre Persönlichkeit nicht.



Vom Gameplay her halten sich Stärken und Schwächen ungefähr die Waage. Das Kampfsystem spielt sich ganz gut und die Kämpfe sind - abgesehen von der Steinstatue am Anfang - auch nie zu schwer. Leider gibt es überhaupt keine Ausrüstungsgegenstände, was das Suchen nach Schätzen schnell sehr monoton werden lässt. Einige Zustandseffekte wären vielleicht auch nicht schlecht gewesen. Die Tempel sind mit ihren Rätseln eigentlich recht interessant, obwohl man manchmal wie Fuxfell schon sagte unnötige Laufwege gehen muss. Weniger gelungen finde ich die klare Trennung zwischen Abschnitten mit Gegnern und denen ohne. Ich hätte es besser gefunden, wenn sowohl Gegner als auch Rätsel an einem Ort sind.

@Fuxfell
Du kommst ganz gut durch den Wald, wenn du den Totenkopf immer zum Heilen benutzt. So spart man sich am Anfang eigentlich komplett das Benutzen von Gegenständen. Einfach warten bis die HP niedrig sind und dann die Opfertechnik benutzen. Die füllt nämlich auch die Zauberpunkte wieder auf.