Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kurzspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah okay, Zeitmangel aus Sicht der Entwickler ist verständlich.
    Aber man muss ja nicht jedes Konzept umsetzen, dass einem in den Kopf springt. Aber das muss dann glaub ich auch jeder für sich ausmachen.
    Ich komme jedenfalls mit einem Konzept, an dem ich direkt arbeite voll und ganz klar. ^^;

    Das Risiko des "Enttäuschtsein" hat man aber auch bei Kurzspielen, finde ich. Dementsprechend will das Argument eines Spielers "Ich will nicht lange Spiele zocken, weil ich eh so wenig Zeit habe" nicht wirklich plausibel wirken. Man kann auch weitaus weniger Zeit völlig vergeudet finden und dergleichen.

    MfG Sorata

    Edit: @Kelven: Ich gehe eigentlich davon aus, dass man als Entwickler schon darauf achtet (mach ich zumindest), dass der Spieler auch nach etwas längerer Abstinenz noch halbwegs ne Ahnung hat, was zu tun ist.
    Ich habe aber selbst kaum Makerspiele erlebt, die länger als 48 Stunden gehen. Das lässt sich theoretisch also schon an einem Wochenende spielen xD
    Vom Spieler erwarte ich zumindest noch ein halbwegs funktionierendes Gedächtnis, das sich ne Woche danach noch halbwegs an den Plot erinnern kann (zumal es dann doch meist mehrfach noch spielintern vermerkt ist, was grad zu tun ist etc.). Spielmotivation ist eben so eine Sache, die man als Entwickler kaum beeinflussen kann, da sie sehr schnell vom RL gedrückt werden kann.

    Müssen wir jetzt eigentlich alle Kurzspiele machen, weil anderes zeitlich in niemandens Kalender passt?

    Geändert von sorata08 (22.10.2010 um 16:59 Uhr)

  2. #2
    Dieses Argument haben aber schon mehrere im Thread über die Spielfreude genannt. Mag dahinter stecken was will, für sie ist es ein Grund lieber kürzere Spiele zu spielen.

  3. #3
    ich spiele auch lieber kürzere Spiele, da ich sie am Stück durchspielen kann. Denn meistens kann ich mich nicht 2 mal für das gleiche Spiel motivieren, es sei denn es wirklich gut ^^
    (wobei ich letzter zeit nie wirklich zum spielen gekommen bin ._. )
    Und als entwickler bevorzuge ich es auch, da man nicht jahrelang daran makern muss, denn das schaffe ich sicher nicht. Aber respekt an denen, die das schaffen
    Und ein Kurzspiel muss nicht mal zwingend eine Story haben. Es gibt genug davon, eben wie Denk und Geschicklichkeitsspiele.
    Der RPG maker ist zwar nicht dafür ausgelegt, aber sowas kann man trotzdem auch machen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •