Kommt natürlich auch auf den Kritiker an, das stimmt.
Aber in einigen Fällen hilft da eine intensive Durchleuchtung des Konzepts schon deutlich. Wenn auch natürlich eher im kleineren Rahmen. So haben wir auf rpg-studio.de im Forenchat desöfteren Brainstorming- und Beratungssessions wegen solchen Aspekten. Ich finde, da kann Kritik schon helfen, Logiklücken aufzudecken, die man so selber übersehen hätte. Und einer gewissen inneren Logik sollte jede Spielewelt folgen, wenn man nen runden Eindruck machen will.
Da fände ich es weit demotivierender, wenn ich deswegen im Nachhinein hunderte von Sachen ändern müsste, nur weil es mir am Anfang keine Sau gesagt hat, dass da ein grober Logikschnitzer ist.
Aber vermutlich wäre das hier auch eher was für die Entwickler-Abteilung. Trotzdem sollte in Spielevorstellungen auch das dort präsentierte an Inhalt mit Feedback versehen werden.
Sonst sparen wir uns künftig Spielevorstellungen einfach und machen ein paar Screens und einen Downloadlink hin. Den Rest liest ja eh keiner und interessieren tut es scheinbar nicht mal.

MfG Sorata