Also ich vermute zwar eher, dass ich kein Standartmitglied der Community bin (bin zwar seit Jahren fast täglich auf der Seite, schreibe aber eher selten) aber ich kann ja mal darlegen woran es bei mir liegt, dass ich selten bis wenig RPG Maker Spiele spiele, da gibt es nämlich viele Gründe:
- Studium=Zeitmangel: Ich hab überhaupt keine Zeit und keinen Nerv mit nach der Uni oder am Wochenende noch hinzusetzen und ein Maker Spiel zu spielen.. ich glaube auch nicht, dass ich langsam zu alt für Spiele werde.... (was machen eigentlich die ganzen 13-20 Jährigen heutzutage, da hat man doch noch so viel Zeit...) spiele schließlich wenn ich Zeit hab auch andere Spiele (In den Semesterferien z.B. Metroid Prime Reihe...)
- RPG-Faulheit: Bei so wenig Zeit hab ich vor allem noch weniger Lust mich auf zeitintensive Spiele einzulassen, was Rollenspiele nun mal sind.... Allerdings kommt da noch was dazu. Ich hab schon so viele RPG Spiele gespielt... und mich heute noch zu überzeugen ist sehr schwierig. Das Spiel muss nicht mal super Grafik haben, es muss mich nur von Anfang an fesseln (erste ~15-30 Minuten, wenn dann nichts passiert ist...)
- Generell: Ich spiele beispielsweise die meisten Kelven Spiele, da kann ich mich meist darauf verlassen, dass sie spannend, gut gemacht, interessant, realistisch, originell sind und ordentliche Dialoge beinhalten. Ist vielleicht auch sehr anspruchsvoll. Hab jetzt letztes Jahr vielleicht 3-5 Demos gespielt. Sternenkind Saga ist sehr gut gemacht, allerdings leider nicht mein Geschmack. Eldorado hat Spaß gemacht.
Hab hier z.B. noch VC3 und Elektra Kingdom auf dem Desktop.
Elektra Kingdom wieder nicht mein Geschmack auch wenns technisch und grafisch sehr gut ist, das Intro hat mich irgendwie glauben lassen, dass Storymäßig nicht mehr so viel kommen kann, ausser dass man die zwei Magier besiegen muss....
VC3, k.A. warum, hat mich hingegen aber direkt zum Spielen verleitet, allerdings hab ich dann durch Zeitmangel erst mal aufgehört, ausserdem fing es dann mit Gilden an, das ist eher nicht mein Fall...
Aedemphia hat super Grafik aber hat mich irgendwie nicht interessiert und is. viel zu viel zu lesen... das mach ich in der Uni schon genug...
Gruselspiele wie Taut, Daylight und Heinsen Hill fand ich sehr gut und hab ich bis zu Ende gespielt. Trash- und RTP Spiele (falls das nicht eher das gleiche ist) spiele ich garnicht.
- Die Sache mit der fehlenden Musik in den Projekten und die Notwendigkeit in den Threads rumzusuchen ist bestimmt auch ein Grund warum Spiele seltener gespielt werden... und lastet auch immer noch auf dem RPG Atelier...
- Die Teilnahme am Goldenen Deiji ist zeitaufwendig, ausserdem müsste ich dann die Namen der ganzen Spiele kennen...+ hab ja in der letzten Zeit nicht so viel gespielt sonst würde ich schon teilnehmen... + hab das Gefühl, dass im Deiji Thread sowieso jeder eher nur zu seinen 1-3 Lieblingsspielen alle Sachen auf die Punkte verteilt...
- Noch was eigenes: Habe ja auch bei vielen Spielen heutzutage das Gefühl, dass die Leute immer wollen, dass man ihnen alles vorgibt. Questlog, aufwendige Dialoge und Erklärungen..
Ich hab dagegen das Gefühl, dass ist alles sinnlos, SoM und Terragnima kamen auch ohne aus und haben Spaß gemacht. Für mich sind alte und neue Spiele wie Bücher und Verfilmungen. Je mehr Freiheiten desto mehr Platz für die eigene Fantasie... naja hatte jetzt vielleicht nicht so viel mit dem Thema zu tun...
Glaube aber nicht, dass es zu viele Spiele gibt, sondern eher dass es zu wenige besondere Spiele gibt. Vielleicht bringt ja mein nächstes Projekt etwas neuen Wind ins Forum*geheimnisvollundbesonderstu*
PS: Um ein bisschen Werbung für den Deiji Thread zu machen und Interesse halber:
Erinnert sich jemand hier im Thread ohne nachsehen zu müssen an mein Spiel Legend of the Silverstone? oder ist das Spiel so untergegangen? oder war es zu buggy? War zumindest stolz auf meinen Wüsten- und Gefängnisdungeon sowie auf mein "Schlitten" Minispiel :P und das Artwork(ok ist nur eines) von meiner Freundin konnte sich glaub ich auch sehen lassen![]()