Also ich find' ihn doof. Habe ich das schon erwähnt?
Du meinst die Eisenhütte aus der Intrige und du hast damit Recht. In diesem Fall ist sie wirklich nett. Im Normalfall finde ich sie aber relativ unnütz. Im Prinzip ist sie ja nur ein Anwesen, dass einen während des Spiels nicht behindert. (Was für ein Bonus?) Am Anfang sind da zumindest Silber und viele 3er Karten die bessere Alternative. Wenn es dann im Endgame interessant wird Punkte zu holen, lohnt sich der Selbst-Ersetzen Effekt schon nicht mehr, da man die Karte ohnehin vermutlich nicht mehr oft nachziehen wird. Und bei den meisten Spielen kommt es meiner Erfahrung nach dann doch nicht auf wenige Punkte an.Zitat
Aber es fehlt der Intrige einfach eine Reaktionskarte, die Angriffe blockt. Dazu kommt noch, dass Maskerade und Tribut nicht als Angriff definiert sind. Sind sie ja auch nicht wirklich - trotzdem greifen sie ja irgendwie in mein Deck ein. Und das ist mir nicht so recht, wenn ich nichts dagegen tun kann. (Nicht, dass ich besonders gerne zu Reaktionskarten greife, aber manchmal wünsche ich es mir doch.)Zitat
AgreedZitat
Kann es übrigens sein, dass die Intrige taktisch anspruchsvoller ist als das Grundspiel?
Ich habe jetzt schon oft oft Dominion gespielt. Wenn ich mit Anfängern das Grundspiel spielte war ich immer ein Stück im Vorteil. Bei der Intrige habe ich allerdings im Spiel mit Anfängern fast ausschließlich gewonnen. Vielleicht lassen sich beim Grundspiel Fehlkäufe besser verkraften? z.B. bei Markt, Jahrmarkt, Schmiede, Dorf, Laboratorium u.ä. kann man nicht viel falsch machen. Vielleicht war es aber auch einfach nur Zufall.