Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Der Dominion-Thread (aktuell: Blütezeit-Erweiterung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich find die Maskerade gerade so schön unberechenbar. Und der Wunschbrunnen ist in der Praxis einfach nur unglaublich gut, weil der Zusatzeffekt ziemlich oft eintritt, wenn man einen Überblick über sein Deck hat. Außerdem hat er das Konzept perfekt umgesetzt. ^^
    Ja, Kapelle ist auch göttlich.

    Zitat Zitat
    atürlich verlieren ein paar Karten ziemlich an Wert wenn sie in einem Setup mit Blütezeit auftauchen, aber ich finde das nicht schlimm.
    Meinst du bzw. hast du es schonmal getestet? Ich glaube gar nicht mal, weil die Preise ja letztendlich genau so variieren wie die Wirkungen (lasse mich aber eines besseren belehren).

  2. #2
    Maskerade Na gut, als Konter zur Kapellendecks (bzw. generell Decks mit wenigen starken Karten) ist die Maskerade super. Genau deshalb finde ich sie doof, ich spiele am liebsten mit kleinen starken Decks

    Wunschbrunnen Was heißt hier "Zusatz"effekt? Das ist der einzige Effekt der Karte, +Aktion und +Karte ersetzt den Wunschbrunnen ja nur selbst. Vielleicht sollte man ihn nach einem Spion spielen, obwohl das wohl auch wieder ein bisschen viel Aufwand wäre.

    Blütezeit Ein Freund hat alle Dominionteile auf englisch. Ich habe zwei Runden Blütezeit (mit Basisspiel gemischtes Setup) gespielt, wo es dann so war, dass relativ schnell Platin gekauft wurde, wodurch dann fast nur noch teure Karten gekauft wurden. 25+ Geld pro Runde kamen öfter mal vor. Mag natürlich sein, dass das bei anderen Setups ganz anders aussieht. Das ist ja das schöne an Dominion. Cool ist allerdings, dass sich nicht mehr so auf die Provinzen gestürzt wird, sondern je nach Geld Provinzen und Kolonien gekauft werden. Dadurch hatte man mehr Zeit für den Deckaufbau. In einem der beiden Spiele waren von den ausliegenden Punktekarten bei Spielende nur noch ein Herzogtum und eine Provinz da, alles andere aufgekauft. Das habe ich vorher auch noch nie erlebt. Gut, dass Keller im Setup waren

  3. #3
    krass, wir hatten wirklich noch kein dominion thread? dann wurds aber allerhöchste eisenbahn

    ja, über die vermarktungsstrategie lässt sich hier echt mal streiten, aber nachdem mit der mehr doer weniger gelungenen alchemisten erweiterung nur der fachhandel bedient wurde, hat man sich wohl dafür entschieden.

    allerdings stehe ich mit der neuen erweiterung auch einem dilemma gegenüber:
    ich habe schon lust auf neue karten, auf ein etwas anderes spielgefühl, aber ich sehe es nicht ein, mir die erweiterung zu kaufen, wenn sie "voller" fehler ist. rechtschreibfehler sollen in der anleitung fast gang und gebe sein. der kartenrücken unterscheidet sich minimal von den anderen sets, dass man die karten bei sehr sehr genauen betrachten unterscheiden kann (im spiel soll es nicht soo auffallen, aber naja! spiele ich den dieb oder nicht, wenn da evtl ne nice geldkarte liegt ). zudem hat sich bei der stadt die 1 vor das + gemogelt.
    das mag jetzt natürlich kleinlig sein. natürlich kann mand as spiel auch so spielen. aber wenn ich je nach laden zwsichen 23 und 32 euro ausgeben muss, dann will ich dafür auch bitte was anständiges und nicht etwas schnell übersetztes, dass noch eben vor der spiel auf den markt geworfen werden muss.
    bin mal auf die SPIEL gespannt, ob sich bis dahin ggf was geändert hat. aber so muss ich leider noch den drang nach neuen karten im zaum halten

    zum wertverlust: natürlich hat man karten, die an wert verlieren. aber auf der anderen seite hat man eben auch karten, die wieder mehr an wert gewinnen. aber da ich eh eigentlich immer nur random sets spiele, muss ich mich immer wieder neu einstellen

    wunschbrunnen finde ich btw auch nicht so prickelnd ich glaube, meine lieblingskarte bisher ist das geisterschiff aus der seeseite.

    achja, interessant ist auch, wie unterschiedlich das regelwerk bezüglich auslegung von platin und kolonien ist. so sagt die deutsche anleitung, bei mindestens vier (glaube ich, kann das sein? irgendwie so jedenfalls ) karten aus blütezeit wird damit gespielt. der autor empfiehlt aber bei randomset die oberste karte aufzudecken. ist sie aus blütezeit, gibts platin und kolonien, ist es keine, wird ohne die beiden neuen basiskarten gespielt

    und nochwas: für frühjahr 2011 ist eine weitere erweiterung angekündigt. wohl die verlorene hälfte aus den alchemisten

  4. #4
    Probiert den Wunschbrunnen mal aus, ich freue mich immer über ihn, wenn er mir einen "Wunsch erfüllt" (was oft vorkommt), speziell, wenn das Deck wenige verschiedene Karten hat (was bei mir ebenfalls oft passiert).

    Das mit den Fehlern hab ich auch schon gehört, und generell gehöre ich da auch zu den kleinlichen Menschen - zumal eine nächste Auflage solche Sachen ja meist ausräumt. Auf der anderen Seite sind die Fehler auf den Karten an sich ja sehr überschaubar, die Anleitung kratzt mich nicht und wie das mit der Kartenrückseite aussieht, muss man in der Praxis sehen. Prinzipiell aber schon ne dicke Schweinerei.

  5. #5
    Ein absolut cooles Spiel. Leider fehlen mir dafür häufig die Spielpartner. Wird sich auf der NATO hoffentlich ändern.
    Wieviele Editionen gibt es davon bisher eigentlich? Habe derzeit nur die Intrige und das Basisspiel wollte ich mir demnächst mal anschaffen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ein absolut cooles Spiel. Leider fehlen mir dafür häufig die Spielpartner. Wird sich auf der NATO hoffentlich ändern.
    Wieviele Editionen gibt es davon bisher eigentlich? Habe derzeit nur die Intrige und das Basisspiel wollte ich mir demnächst mal anschaffen.
    Dir fehlen Leute? ich bin hier immer froh, wenn mal was anderes gespielt wird

    neben diesen beiden Basisversionen gibt es dann noch Seaside, die Alchemisten und jetzt eben neu Blütezeit. Seaside bekommst du eigentlich überall und meines erachtens eine sehr schöne Erweiterung. Alchemisten bekommst du dann nur beim Fachhändler für viel Geld und wenig Karten und Blütezeit ist bis Ende 2010 nur über die Metro Gruppe zu beziehen

  7. #7
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    Dir fehlen Leute? ich bin hier immer froh, wenn mal was anderes gespielt wird
    Mein näherer Freundeskreis besteht nicht so sehr aus Leuten, die an sowas Spaß haben. Und wenn, dann haben die keine Zeit wegen Familie.^^

  8. #8
    Momentan bin ich zwar bis Ende Januar in England, aber so oder so hast du mit Aurae, Apo und meiner Freundin schonmal mindestens drei Leute in Bremen, die gern Brettspiele spielen. Und da du ja nun nicht die unsympathischste Gestalt bist, können wir sicher mal gucken, ob sich irgendwann irgendwie was anbietet.

    Das Basisspiel finde ich übrigens um welten "runder" als die Intrige.

    Zur Blütezeit halte ich mich nach drei Runden noch zurück - geil ist sie auf jeden Fall, weil sie eine komplett andere Dynamik ins Spiel bringt und Dominion zu einem längeren, vielseitigeren Spiel macht. Bisher finde ich diese Spiele jedoch auch irgendwie etwas unberechenbarer, aber die Eingebung kann ja noch kommen. ^^

    Geändert von La Cipolla (10.11.2010 um 22:13 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und da du ja nun nicht die unsympathischste Gestalt bist,
    Gewählt ausgedrückt. xD

    Ich komm drauf zurück.^^

  10. #10
    Mal ein kurzes Update der aktuellen Stand der Dinge:

    - Blütezeit wird wohl voraussichtlich ab Februar auch außerhalb der Metro Group erhätlich sein. Der aktuelle Preis bei Real und Galeria liegen bei ca €25

    - Die neue Erweiterung "Das Füllhorn" erscheint laut Angaben von HiG und cliquenabend.de im Sommer 2011, wird aber schon bei der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt

    so far

  11. #11
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    [...]
    Jedenfalls eine super Erweiterung nach den doch eher lahmen Alchemisten! 25€ ist zwar einiges, aber soviel, wie ich Dominion spiele ist es das Wert!

    Habe mir nun auch die Intrige zugelegt, die hatte ich noch nicht. Meinung nach ~10 Spielen:

    Adelige Viele kaufen, Kettendeck, gewinnen. Ein wenig langweilig, aber geht.
    Anbau Nicht so super.
    Armenviertel Nicht schlecht wenn man ein paar davon kauft.
    Baron Mag ich definitiv!
    Bergwerk Ein entsorgbares Dorf. Na gut.
    Brücke Vielleicht gut wenn man einige im Deck hat. Hab ich noch nicht probiert.
    Burghof Naja...
    Eisenhütte Nett mit Gärten oder Bergwerken.
    Geheimkammer So ein Quatsch. Da lob ich mir den Burggraben.
    Große Halle Ne.
    Handelsposten Definitiv Ja!
    Handlanger Mag ich, vor allem wegen des möglichen Extrakaufs.
    Harem Vielleicht gegen Ende. Am Anfang ist Gold definitiv besser.
    Herzog Stelle ich mir u.U. sehr stark vor, habe ich aber noch nicht ins Deck genommen.
    Kerkermeister Spaßig! Einzeln nicht so toll, aber mehrere hintereinander machen den Gegner fertig.
    Kupferschmied Hat bei mir am Anfang schon für einiges Gold gesorgt.
    Lakai Spaßig und mächtig!
    Maskerade Bin ich nicht so der Fan von.
    Saboteur Warum nicht...vor allem gegen Ende!
    Späher Naja. Netter als der Spion, nicht so nett wie der Keller.
    Tribut Bisschen viel Zufall, aber ziemlich mächtig.
    Trickser Ja! Definitiv eine tolle Karte!
    Verschwörer Ich kauf lieber Silber.
    Verwalter Auch toll.
    Wunschbrunnen Einfach nur nein.

    Fazit: Bringt definitiv Abwechslung ins Spiel, einige wirklich nette und wenige ziemlich sinnlose Karten. Ich mag, dass es mehr Entsorger gibt als im Basisspiel. Anfängern würde ich aber auf jeden Fall raten mit "Was für eine Welt" (<blöder Name) anzufangen, weil da mehr Karten enthalten sind, die für ein rundes Spiel sorgen und es keine Entscheidungsmöglichkeiten auf den Karten gibt.

  12. #12
    Wunschbrunnen ist großartig! Im Ernst, ich liebe ihn absolut, alleine schon vom Spielgefühl her.

    Die große Halle ist eine Kombokarte. In irgendeiner Edition war bspw eine Karte, mit der du dir eine andere Karte nehmen kannst und dann entsprechend deren Types noch andere Boni kriegst. Und da ist die Halle genial, weil sie dich praktisch nicht behindert, nie schaden kann und einen netten Bonus gibt.

    Geheimkammer hat mit Burggraben nix zu tun. Hat mir schon so einige Male eine wichtige Karte gerettet, bevor ich sie abwerfen (oder tributisieren) sollte.

    Mir gefällt die Intrige inzwischen nicht mehr soo~ (vor allem im Vergleich). Die Illustrationen (Harem) haben da einen wichtigen Teil dran, und dann sind viele Karten halt auch recht aggressiv (was bei uns nicht so angesagt ist). Gut ist sie trotzdem.

    Blütezeit ist geil. Verändert das Spiel vollständig, ohne einen einzigen Grundmechanismus auszutauschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •