Zitat Zitat von faucon Beitrag anzeigen
Adelige Viele kaufen, Kettendeck, gewinnen. Ein wenig langweilig, aber geht.
Anbau Nicht so super.
Armenviertel Nicht schlecht wenn man ein paar davon kauft.
Baron Mag ich definitiv!
Bergwerk Ein entsorgbares Dorf. Na gut.
Brücke Vielleicht gut wenn man einige im Deck hat. Hab ich noch nicht probiert.
Burghof Naja...
Eisenhütte Nett mit Gärten oder Bergwerken.
Geheimkammer So ein Quatsch. Da lob ich mir den Burggraben.
Große Halle Ne.
Handelsposten Definitiv Ja!
Handlanger Mag ich, vor allem wegen des möglichen Extrakaufs.
Harem Vielleicht gegen Ende. Am Anfang ist Gold definitiv besser.
Herzog Stelle ich mir u.U. sehr stark vor, habe ich aber noch nicht ins Deck genommen.
Kerkermeister Spaßig! Einzeln nicht so toll, aber mehrere hintereinander machen den Gegner fertig.
Kupferschmied Hat bei mir am Anfang schon für einiges Gold gesorgt.
Lakai Spaßig und mächtig!
Maskerade Bin ich nicht so der Fan von.
Saboteur Warum nicht...vor allem gegen Ende!
Späher Naja. Netter als der Spion, nicht so nett wie der Keller.
Tribut Bisschen viel Zufall, aber ziemlich mächtig.
Trickser Ja! Definitiv eine tolle Karte!
Verschwörer Ich kauf lieber Silber.
Verwalter Auch toll.
Wunschbrunnen Einfach nur nein.
Im Gegensatz zu dir finde ich ja folgende Karten doch ziemlich gut:
Anbau
Geheimkammer
Maskerade
Späher schätze ich nun nicht so. kommt aber aufs setup an, wenn viele hybrid karten liegen
(und den Wunschbrunnen mag ich auch nicht, aber gut, dass es wenigstens einen Fan davon gibt )

Zitat Zitat von Cipo
Geheimkammer hat mit Burggraben nix zu tun. Hat mir schon so einige Male eine wichtige Karte gerettet, bevor ich sie abwerfen (oder tributisieren) sollte.
Wurde ja schon gesagt, aber die Geheimkammer hat nix mit dem Tribut zu tun, da der Tribut keine ANgriffskarte ist, ebenso auch die Maskerade. Da hilft kein Schutz. Aber ich schätze die Geheimkammer deswegen, weil sie die Kartenhand gut verbessern kann. Natürlich muss dann Flüche Schlucken, aber dennoch zwei Karten sehen und ggf. die Hand bessern,w arum nicht?

Zitat Zitat von faucon Beitrag anzeigen
Du meinst die Eisenhütte aus der Intrige und du hast damit Recht. In diesem Fall ist sie wirklich nett. Im Normalfall finde ich sie aber relativ unnütz. Im Prinzip ist sie ja nur ein Anwesen, dass einen während des Spiels nicht behindert. (Was für ein Bonus?) Am Anfang sind da zumindest Silber und viele 3er Karten die bessere Alternative. Wenn es dann im Endgame interessant wird Punkte zu holen, lohnt sich der Selbst-Ersetzen Effekt schon nicht mehr, da man die Karte ohnehin vermutlich nicht mehr oft nachziehen wird. Und bei den meisten Spielen kommt es meiner Erfahrung nach dann doch nicht auf wenige Punkte an.
Sehe ich auch ähnlich. Ich halte von der großen Halle auchs ehr wenig. Sie ist nur interessant, wenn denn dann eben auch der Verschwörer liegt oder eben die Eisenhütte. Was auch Vorteilhaft ist, wenn der Anbau mit ausliegt. So kann man seine Punkte gut umwandeln (wobei ich da wohl aber auch eher zum Silber greifen würde). Ich finde den Anbau auch ziemlich stark, da man so perfekt im vorbeigehen entsorgen kann. Sehr stark


Zitat Zitat
Kann es übrigens sein, dass die Intrige taktisch anspruchsvoller ist als das Grundspiel?
Ich habe jetzt schon oft oft Dominion gespielt. Wenn ich mit Anfängern das Grundspiel spielte war ich immer ein Stück im Vorteil. Bei der Intrige habe ich allerdings im Spiel mit Anfängern fast ausschließlich gewonnen. Vielleicht lassen sich beim Grundspiel Fehlkäufe besser verkraften? z.B. bei Markt, Jahrmarkt, Schmiede, Dorf, Laboratorium u.ä. kann man nicht viel falsch machen. Vielleicht war es aber auch einfach nur Zufall.
ALso Intrige ist schon fieser und für Anfänger sollte man auch darauf achten, erstmal ohne entsorger zu spielen. Ichw eiss noch, wie ich mich damals gefragt habe, warum ich denn Kupfer rausschmeissen soll. Ist doch schließlich Geld. Nun siehts ja auch ganz anders aus. Aber generell ist Dominion eigentlich ein starkes Lernspiel. Jemand neues hat kaum Chancen gegen jemanden, der schon öfters Dominion gespielt hat. Aber es bleibt ja trotzdem auch immernoch ein Kartenspiel, das Glück hat noch seine berechtigung

Ich musste gestern in einer Partie Blütezeit mit Alchemisten hart leiden. Spiel mal den Königshof mit einer Bessenheit, tschöööö