Ergebnis 1 bis 20 von 151

Thema: Was heißt eigentlich … auf Deutsch? (Jetzt neu mit klassischem Japanisch!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nach langer Suche habe ich es endlich geschafft, mal die Texte zu einem Lied zu finden, und das auch nur auf den Album-Scans. Die waren leider komplett als Kana geschrieben – das hätte ich auch selbst vom Gehörten abtippen können... Das Lied ist vom ersten Soundtrack von Maoyuu Maou Yuusha und wird von der kleinen Maid gesungen – scheinbar geht's es darum, wie sie langsam als Mensch angesehen wird bzw. sich selbst ansieht, da sie vorher eine Sklavin war. Der Großteil des Texts ist wirklich leicht zu übersetzen, aber ein paar Zeilen bereiten mir ein paar Schwierigkeiten. Hoffe, mir kann da jemand helfen.

    Hier ist das komplette Lied:

    にんげんのうた / メイド妹 歌詞

    静かにきえてくたくさんの命
    自分さえも自分ではなかった

    必死で重い扉を
    開くとそう世界が待っていたの

    あなたが初めて与えてくれた自由
    誰もおかすことなんてできない
    今の私は人間だから
    人間だから

    暗いまどろみでずっと毎日を
    どうしようもなく彷徨っていた

    けれども今は光があるから
    前をむきあるいていける

    よりよきものになろうとするよろこび
    それをすてむしになんてならない

    今の私は人間だから
    人間だから

    生きられなかった人のぶん
    はじないように生きたい

    あなたが初めて与えてくれた自由
    だれもおかすことなんてできない
    今の私は人間だから
    人間だから


    Die Zeilen, die mir Probleme bereiten (und die Überschrift ^^), sind fett markiert.

    自分さえも自分ではなかった
    ^ist das irgendeine Redewendung oder Redensart?

    けれども今は光があるから
    前をむきあるいていける
    ^kommt das むき hier von 向こう? („Aber weil jetzt Licht da ist, kann ich weiter voranschreiten (als zuvor)?)

    よりよきものになろうとするよろこび
    それをすてむしになんてならない

    Was heißt das よりよき?

    生きられなかった人のぶん
    はじないように生きたい
    ^Welche Bedeutung hat das ぶん hier?

    Geändert von Narcissu (10.11.2013 um 17:01 Uhr)

  2. #2
    > 自分さえも自分ではなかった
    Das heisst einfach "selbst ich war nicht mehr ich selbst", oder etwas idiomatischer, "I'm not half the man I used to be".

    > 前をむきあるいていける
    > ^kommt das むき hier von 向こう? („Aber weil jetzt Licht da ist, kann ich weiter voranschreiten (als zuvor)?)
    Jap, kommt es. Xむき ist einfach nur "in Richtung von X", also in dem Fall "nach vorne".

    > Was heißt das よりよき?
    Das heisst "besser (als vorher)". Kommt von より und いい bzw. よい, was in der klassischen/schriftsprachlichen Nominalform zu よき wird.

    > ^Welche Bedeutung hat das ぶん hier?
    Einfach "Teil".

  3. #3
    Super, das klärt mich auf. Danke für die schnelle Antwort.

  4. #4
    Hallo!
    Ich hätte wieder einen Doujinshi, den ich gerne verstehen würde. Er ist höchstwahrscheinlich vom gleichen Zeichner wie von diesem Post. Wenn einer also mal Zeit und Lust hätte, mir den 9-seitigen Doujinshi zu übersetzen, würde mich das sehr freuen

    Hier ist er:


    Im voraus vielen Dank

    - Das Inno -

  5. #5
    Hab Dir mal die ersten drei Seiten gemacht. Morgen eventuell mehr.



    Edit: noch ein paar Soundwords hinzugefuegt.

    Geändert von Ranmaru (15.11.2013 um 23:20 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Hab Dir mal die ersten drei Seiten gemacht. Morgen eventuell mehr.
    Uhww, erst mal vielen Dank dafür *//* Es ist toll!

    - Das Inno -

  7. #7
    Dürfte ich noch mal höflich anfragen, ob wer auch noch den Rest des Doujinshis übersetzen mag? Wäre echt lieb

    - Das Inno -

  8. #8
    Ungern, wir helfen gerne aber solche "Massen-übersetzeraufgaben" von Magas etc machen nicht sehr viel Spaß und helfen niemand anderem...

  9. #9
    Hey hey hey was geht Ranmaru und Saoru, meine Freundin und ich haben Schwierigkeiten die Lyrics hier zu übersetzen und würde mal gerne nach einer Version von euch beiden fragen, falls ihr Lust habt.

    Geändert von おしりぺんぺん (01.02.2014 um 18:56 Uhr)

  10. #10
    Vor dem Regen
    Das Feuerrot [des Sonnenuntergangs] blendet mich,
    Der September [geschrieben mit dem Kanji fuer "Sommer"] troepfelt vor sich hin,
    Der Wind reisst den berstenden Ton in Stuecke!
    Deine Lippen sind so weit weg ...
    Die Abenddaemmerung wird zerrissen,
    Das Versprechen unter dem neuen Mond.
    Nun hat es angefangen zu regnen
    Und die Kanarienvoegel schlagen mit den Fluegeln in der schweren Luft.
    Ihre Fluegel sind [wie] schwelendes Zelluloid.
    "Fliegt! Und singt eloquent!"
    La-la-la!!

    Ich bin echt schlecht im Uebersetzen von Lyrik. Das ist jetzt ziemlich woertlich und klingt vermutlich scheisse.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Vor dem Regen
    Das Feuerrot [des Sonnenuntergangs] blendet mich,
    Der September [geschrieben mit dem Kanji fuer "Sommer"] troepfelt vor sich hin,
    Der Wind reisst den berstenden Ton in Stuecke!
    Deine Lippen sind so weit weg ...
    Die Abenddaemmerung wird zerrissen,
    Das Versprechen unter dem neuen Mond.
    Nun hat es angefangen zu regnen
    Und die Kanarienvoegel schlagen mit den Fluegeln in der schweren Luft.
    Ihre Fluegel sind [wie] schwelendes Zelluloid.
    "Fliegt! Und singt eloquent!"
    La-la-la!!

    Ich bin echt schlecht im Uebersetzen von Lyrik. Das ist jetzt ziemlich woertlich und klingt vermutlich scheisse.
    Nun bin ich nicht advanced in der japanischen Sprache, aber was du geschrieben hast ist die ungefähr das gleiche was ich raushabe und meine Freundin. As for the title It could be before ; a drizzling shower, winter or autumn rain, crying drizzle and has other 4-8 meanings. Shigure means afaik intermittent rain from the end of fall troughout the beginning from winter. From a methaphoric point of view, also for crying as she told me. I don't mind it being bold, with some edits here and there it might turn out well, trying to "include" the japanese sensibility for language. Tut mir Leid wenn die die Sprachen wechsle, manchmal passt es mir so besser. Danke dir sehr Ranmaru. Ich nehme mal an du kannst alle Joyo-Kanji, wie lange hast du für die gebraucht? Furigana ist leider nicht überall vorhanden für mich haha

  12. #12
    Na ja, sagen wir mal, ich erkenne vielleicht alle Joyo-Kanji, auch wenn ich mir da nicht so sicher waere. Aber alle Lesungen und Komposita hab ich bei weitem nicht drauf, ich brauche oft genug noch ein Woerterbuch, wenn ich ein japanisches Buch lese, selbst mit Furigana.

    Ich lerne die Sprache, wenn man mein anfaengliches Selbststudium mitzaehlt, inzwischen etwas laenger als zehn Jahre, wirklich Unterricht hatte ich etwa sechs Jahre, aber bis ich zu dem Punkt gekommen bin, wo ich mich in der japanischen Sprache wirklich wohlgefuehlt habe, hat's etwa ein Jahr in Japan selbst gebraucht. Der taegliche Kontakt mit Kanji hilft einfach, sie in den Kopf einzubrennen. Ich hab nebenbei auch noch ein wenig Chinesisch gelernt, das hilft ebenfalls, weil man die Zeichen da halt noch viel oefter braucht, viel mehr schreibt und sich so noch besser/einfacher merken kann. Mein Chinesisch ist allerdings wirklich grottenschlecht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •