Kann mal jemand diese Fehlermeldung übersetzen?
![]()
Kann mal jemand diese Fehlermeldung übersetzen?
![]()
ANSI-String kann nicht in Unicode-String umgewandelt werden. Die momentane Code Page enthält Zeichen, die nicht interpretiert werden können. Überprüfen Sie, ob auf korrekte Daten verwiesen wird. Möglicherweise sind die Daten auch beschädigt.
Es ist der Titel eines JPop-Songs. Ich habe den bereits auch per Google Translate übersetzen lassen, aber es ergibt irgendwie keinen Sinn? Das Lied heißt: め組のひと
め組 (megumi) ist klassisches Edo-Japanisch für die Feuerwehr. のひと (no hito) ist einfach eine Person. Heißt also soviel wie “Feuerwehrmann”.![]()
おはようございます ー> おはようでござる
Ohayou -> Ohayoudegozaru
und jetzt sagt mir bloss da gibt es keinen unterschied. Was bedeutet der Anhang (degozaru)?
Ist halt wie der ganze andere "unnütze" Anhang den man manchmal hat. Klingt etwas altertümlich würde ich sagen. Wird man vermutlich bei Samurai, Ninja oder sonstwas hören können. (Oder Leuten die sowas nachmachen wollen)
Hört sich aber cooler an als als Ohayou. Da kommen mir immer diese verdammten Anime-Mädchen stimmen in den Kopf...
でござる ist einfach nur 'ne sehr höfliche Version von です(であります)… allerdings benutzt das kein Schwanz mehr. でございます, also でござる im Teineigo, ist noch üblich wenn man sehr höflich ist, aber でござる selber klingt, wie Kiru schon richtig sagte, alterümlich.
Allerdings flektiert おはよう nicht mit で. Also wenn überhaupt, dann ist es おはようござる oder, üblicherweise, おはようございます. Könnte allerdings sein, daß es im Altjapanischen durchaus mit にて/で gebildet wurde, da bin ich mir gerade auch nicht sicher.
Nochmal als Zusammenfassung xD:
・・・です ist die Abk. von・・・でございます/でござる
und wurde wie schon gesagt ausschließlich im Mittelalter benutzt. お早うござる kannst du wie gesagt benutzten, aber der gegenüber wird dich doof angucken und dich warscheinlich sogar darauf ansprechen^^
Macht nichts, gefällt mir trozdem besser.![]()
Nein, です kommt von であります. Und だ ist die Abkürzung von である.
Und wenn wir schon dabei sind:
であって => だって(=> で)
であろう => だろう
でありまして => でして
でありましょう => でしょう
であるか => だっけ
Das sind so die häufigsten Kontraktionen, die einem im Alltag über den Weg laufen. Gibt natürlich noch viel mehr, vor allem in der Umgangssprache, und man kann die auch noch viel weiter aufdröseln. Aber für den Anfang reicht das.![]()
wenn die maids im maidcafe ihren meister ansprechen wie nennen sie ihn dann?
sicher nicht sensei,denn es ist ja meister im sinne von gebieter gemeint.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
「ご主人様」(goshujinsama) ist da der richtige Terminus![]()
Da dieser Thread hier schon existiert nutze ich ihn mal für meine Zwecke.
Ich habe hier diese Fehermeldung eines japanisches Programmes. Den ersten Teil über einen Fehler bei Adresse so und so kann ich grob nachvollziehen. Der Teil gleich darunter bleibt mir aber ein Rätsel. Wäre jemand so nett das zu übersetzen?
![]()
"モジュール 'Dante/Win.exe' のアドレス 00493143 でアドレス 03494000
に対する読み込み違反がおきました。"
"Bei der Adresse 'Dante/Win.exe' in dem Modul 00493143 mit der Adresse 03494000
ist ein Fehler mit den Lese/Schreibrechten aufgetreten"
Bin kein Japanisch Pro, aber soweit ich das verstanden habe, siehts wohl so aus als ob es Probleme mit dem Lese-/Schreib-rechten der EXE vorhanden sind. Evtl. schreibgeschützt oder der Pfad nicht lesbar (z.B. nen Ordner der Japansiche Schriftzeichen im Namen enthält)
Viele Grüße
Danke für die Übersetzung. Da ich sowohl die Sprache für Nicht-Unicode Programme auf Japanisch gesetzt habe, das Programm im Kompatibilitätsmodus gestartet und auch mit Admin-Rechten gestartet habe - alles mit dem selben Erfolg - denke ich das es vielleicht daran liegt, dass ich eine 64 Bit Version von Windows habe, entweder das oder das Programm hasst Win 7.
Hallo, ich versuche gerade, den Refrain eines Liedtextes zu übersetzen bzw. die gegebene Übersetzung mehr oder weniger nachzuvollziehen.
Klappt im Grunde ganz gut, bis auf eine Sache, bei der ich nicht ganz weiß, wie ich ein Wort zu verstehen habe. (Der Kontext ist eigentlich egal, weil der Satz mehr für sich alleine steht, denke ich.)
Der Satz wäre: 叶えられない夢に終わりを隠してたから
So. Nun bin ich mir hierbei nicht sicher, wie das erste Wort zu übersetzen wäre, es gibt scheinbar verschiedene Möglichkeiten und ich weiß nicht, ob eine davon richtiger ist als andere oder andere sogar komplett falsch. Übersetzt wurde das Wort mit "unconquered", was ich seltsam finde, weil, wenn ich die Grundform des Wortes direkt übersetzen lasse, diese Übersetzung nicht auftaucht. Die einzige Übersetzung, die ich mir im Zusammenhang mit unconquered vorstellen könnte, wäre "unüberwunden". Klingt in diesem Satz eigentlich ganz schön.
Wenn wir aber davon ausgehen, dass die offizielle Übersetzung nicht stimmt, stoße ich auf entweder "unerfüllt" oder "nicht verstanden". Ersteres scheint mir besser zu passen, zweiteres war aber die Übersetzung in einem Beispielsatz, in dem es auch um Träume ging. (Zumindest nehm ich das an...)
Jetzt würde ich gerne wissen (vielleicht von jemandem mit ein bisschen Sprachgefühl), welche Variante wohl am ehesten stimmt bzw. welche Varianten Unsinn sind (oder ob es noch eine ganz andere Variante gibt.)
Und wenn ich schon mal beim Fragen bin: Mich würde interessieren, welche Form das Wort 隠してた hat. Eine Verbindung der Partizipform mit der ganz normalen Präteritumendung hab ich noch nie irgendwo gesehen o.O Ich dachte, das müsste in der Form 隠していた heißen. Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte. ^^
Ich finde unerfüllt eigentlich ziemlich passend. 叶えられない ist ja die negative Passiv-Form von 叶える, was „to grant (request, wish)“ oder auch „to fulfill“ (bei jisho steht fulfill zwar im Zusammenhang mit conditions, aber ich denke, es passt auch gut zu „Traum“) heißen kann. „Unerfüllt“ wäre also schon fast die direkte Übersetzung (Träume, die nicht erfüllt werden) und passt zu „Traum“.
Zu 隠してた:
Die gleiche Frage hatte ich vor ein paar Tagen auch. ^^
隠してた ist einfach 隠していた ohne das い – das wird, soweit Ran und Wischmopp mich belehrt haben, im sprachlichen Gebrauch gerne weggelassen.
--
Geändert von Narcissu (11.01.2012 um 20:38 Uhr)