Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Was heißt eigentlich … auf Deutsch? (Jetzt neu mit klassischem Japanisch!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ANSI-String kann nicht in Unicode-String umgewandelt werden. Die momentane Code Page enthält Zeichen, die nicht interpretiert werden können. Überprüfen Sie, ob auf korrekte Daten verwiesen wird. Möglicherweise sind die Daten auch beschädigt.

  2. #2
    Es ist der Titel eines JPop-Songs. Ich habe den bereits auch per Google Translate übersetzen lassen, aber es ergibt irgendwie keinen Sinn? Das Lied heißt: め組のひと

  3. #3
    め組 (megumi) ist klassisches Edo-Japanisch für die Feuerwehr. のひと (no hito) ist einfach eine Person. Heißt also soviel wie “Feuerwehrmann”.

  4. #4
    おはようございます ー> おはようでござる
    Ohayou -> Ohayoudegozaru

    und jetzt sagt mir bloss da gibt es keinen unterschied. Was bedeutet der Anhang (degozaru)?

  5. #5
    Ist halt wie der ganze andere "unnütze" Anhang den man manchmal hat. Klingt etwas altertümlich würde ich sagen. Wird man vermutlich bei Samurai, Ninja oder sonstwas hören können. (Oder Leuten die sowas nachmachen wollen)

  6. #6
    Hört sich aber cooler an als als Ohayou. Da kommen mir immer diese verdammten Anime-Mädchen stimmen in den Kopf...

  7. #7
    でござる ist einfach nur 'ne sehr höfliche Version von です(であります)… allerdings benutzt das kein Schwanz mehr. でございます, also でござる im Teineigo, ist noch üblich wenn man sehr höflich ist, aber でござる selber klingt, wie Kiru schon richtig sagte, alterümlich.

    Allerdings flektiert おはよう nicht mit で. Also wenn überhaupt, dann ist es おはようござる oder, üblicherweise, おはようございます. Könnte allerdings sein, daß es im Altjapanischen durchaus mit にて/で gebildet wurde, da bin ich mir gerade auch nicht sicher.

  8. #8
    Nochmal als Zusammenfassung xD:

    ・・・です ist die Abk. von・・・でございます/でござる
    und wurde wie schon gesagt ausschließlich im Mittelalter benutzt. お早うござる kannst du wie gesagt benutzten, aber der gegenüber wird dich doof angucken und dich warscheinlich sogar darauf ansprechen^^

    Geändert von Saoru (10.06.2011 um 13:45 Uhr)

  9. #9

  10. #10
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    ・・・です ist die Abk. von・・・でございます/でござる
    Nein, です kommt von であります. Und だ ist die Abkürzung von である.

    Und wenn wir schon dabei sind:
    であって => だって(=> で)
    であろう => だろう
    でありまして => でして
    でありましょう => でしょう
    であるか => だっけ

    Das sind so die häufigsten Kontraktionen, die einem im Alltag über den Weg laufen. Gibt natürlich noch viel mehr, vor allem in der Umgangssprache, und man kann die auch noch viel weiter aufdröseln. Aber für den Anfang reicht das.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein, です kommt von であります. Und だ ist die Abkürzung von である.
    Alles klar, mein Fehler^^

  12. #12
    wenn die maids im maidcafe ihren meister ansprechen wie nennen sie ihn dann?
    sicher nicht sensei,denn es ist ja meister im sinne von gebieter gemeint.

  13. #13
    「ご主人様」(goshujinsama) ist da der richtige Terminus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •