Wie man Konzepte schreibt und das auch noch logisch ist kein problem.
Bei uns in der Ausbildung war die Programmierung in der Firma auch leider 2. Rangig. Und ich nehme es dir nicht übel, warum auch? ^^

Also in der Schule haben wir auch nicht angefangen die programme zu schreiben, aber nach 6-10 Informatikstd. mussten wir z.b. einen Taschenrechner programmieren. Oder zur zweitens Jahreshälfte ein eigenes projekt stämmen. Die Theorie die man sich aneignet finde ich immer besser durch die aktuelle programmierung vermitellt zu bekommen und das hat damals ja auch gut geklappt. Mittlerweile bin ich in einer KOMPLETT anderen Tätigkeit die nichts mehr mit Programmierung zu tun hat, zumal ich damals Pascal und Delphi gelernt habe. java stand zwar auch auf dem programm aber das hatten wir nur 3 Monate. Da ists doch auch irgendwie klar dass man nach 6 Jahren nichts mehr drauf hat was Programmierung angeht wenn man ab da nichts mehr getan hat.