Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: All Will Burn - WoW: Cataclysm

  1. #1

    All Will Burn - WoW: Cataclysm

    It's that Time of the Year again.



    Das Intro ist da, nicht mehr lange Jungs und Mädels.

  2. #2
    Ich finde es schade, dass das Cinematic Intro so gezwungen episch sein will und extrem viel Zeit mit diesem überdramatisierenden Black Screen zwischen den Cuts verschwendet wird. Da war sogar die Stilisierung des Lich Kings im WotLK Cinematic besser, und das fand ich schon schlecht. Deathwing unleashed macht aber schon was her, muss ich zugeben, und der Sturzflug auf Stormwind ... okay, ich gebe auch hier zu, das war Gänsehautmaterial.


    Ich bin auch weiterhin die nächsten 50 Tage mit Vorfreude erfüllt, die Lore wird mit der Expansion auf alle Fälle nochmal um einiges gewinnen; der Schöpfer-und-Titanen-Kram, Dieux très anciens und das Zeuch, hat mich schon seit Vanilla WoW fasziniert. Abgesehen davon ist es ein Aufatmen, zurück nach Azeroth zu kommen. Weder die Scherbenwelt, noch Northrend konnten mich auch nur annähernd so lange und so intensiv fesseln wie Kalimdor und die Westlichen Königreiche. Und: Worgen!! \o/ Seriously, ich steh nich so auf 08/15-Fabelwesen und Werwolf-Kram, aber Worgen sind badass³.

    Es wird aber auch Zeit, finde ich. Die einschneidenden Klassenänderungen waren von Nöten und ich bin sehr sehr zufrieden mit meinen Mana verbrennenden Charakteren (ich hab auch nur Caster, muss ich zugeben), deshalb kratzt es mich auch nicht so sehr, dass sie die Melee-Klassen kaputt gemacht haben. Jedenfalls ist das ganze für Level 80 einfach nicht geschaffen. Einerseits hatten sie erst balancing issues im PvP, welche sie hotfixen mussten, mittlerweile ist die Balance im PvE auf so einem schlechten Stand, dass sogar meine Gildengruppe ICC partiell mit Hardmodes an einem Abend gecleart hat (der Lich König lag im ersten Versuch am Folgeabend) und wir spielen nicht nur wie die Hottentotten und sabbeln währenddessen kräftig rum, 8 von 10 Leuten hatten an dem Tag frisch eingeloggt und wussten nich, wie sie ihre Rotation fahren.

    Kurzum: Wenigstens liegen dieses Mal zwischen allgemeiner Langeweile und Release nur 50 Tage und nicht, wie die vorherigen beiden Male, halbe bis viertel Jahre. Ich hoffe, Cata hält sich länger als BC oder WotLK - wobei ich im späteren Verlauf mit Nordend tatsächlich was anfangen konnte, ganz im Gegensatz zur Scherbe -, wir brauchen nicht noch einen instanzierten Weltabschnitt, ich will die Storyline dort spielen, wo ich gelevelt habe.


    Erm... ja, das ist alles vollkommen irrelevant und ich schmeiße wahllos mit Anglizismen um mich, die definitiv nich sein müssen. So ist das eben. Übrigens: Badass-Spieler spielen WoW auf Französisch oder Spanisch. 1000mal besser lokalisiert und synchronisiert. Und Itembezeichnungen, die so lang sind, dass sie nen Zeilenumbruch bekommen.

    Geändert von Mordechaj (17.10.2010 um 23:29 Uhr)

  3. #3
    Ich bin auch sehr gespannt, was Cataclysm bringen wird. Besonders die Story und Inszenierung hat mich bei WotLK schon umgehauen.

    Allerdings konnte ich von World of Warcraft nie süchtig werden oder es lange spielen.
    Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich das Spiel seit der Open Beta kenne und mir nach dem Release dachte: "Hm. Nimmst du als Beruf mal Ingenieur. Ist sicher lustig!"
    Hatte dort natürlich auch meinen Spaß, bis ich an dem Punkt angelangt bin, an dem ich pro Skillpunkt ca. 5 Gold in den Sand gesetzt habe. Das ging beim Ingenieur recht schnell, da er einfach eine Menge Teile benötigt und es mir als Bergbauer auch an Leder fehlte.
    So hatte ich dann auch nie Gold, trotz dessen, dass ich eine Menge in Gebieten gefarmt habe, an denen ich schon ne Weile vorbei war und wirklich leveln konnte man dabei nicht.

    Kurzum: Ich hatte einfach keinen Spaß mit World of Warcraft.
    Aber die Lore hat mich immer wahnsinnig interessiert. Und das tut sie jetzt auch. Gelegentlich stöbere ich im WoW-Wiki rum und seit einigen Tagen hab ich auf wieder auf einem Privatserver angefangen, einfach um unabhängig ein Teil dieser Welt zu sein.

    Ich bin sehr gespannt, was sie alles verändern werden. Wird ja eine ganze Menge sein. Und seitdem ich vor 5 Jahren "Der Tag des Drachen" gelesen habe, will ich endlich wissen, was mit Deathwing nun passiert! :0

  4. #4
    Mhm wie die Zeit vergeht.
    Auch wenn SquareEnix Trailer nachwievor die schönsten sind muss man sagen Blizzard hats drauf.

    Naja am 7 Dezember gehts dann hoffentlich los,je nachdem wie mein Realm wieder rumspackt.
    Ich freu mich tierisch....Leveln,Normale Inzen > Hero Inzen u. anschließend hoffentlich wieder anspruchsvoll raiden.

    So schön das ma diesesmal Punkt 2 u. 3 nicht überspringen kann - Da war Wrath of the Lolking einfach nur fail...Direkt mit dem Sunwell Gear in der 1. Woche Naxx zu clearen.
    Generell kann man nur hoffen das Ghostcrawler zu seinem Wort steht und die Nerfs in Grenzen hält...Die "flexiblen" Schlachtzugs IDs versaun eh schon genug.Wenn der Content da nich anspruchsvoll is hat man nichts mehr zu tun.
    Ach ich hab einfach Hoffnung in Blizz....Die Beta is momentan einfach ein Traum und in jedem Aspekt jetzt schon besser als dieses müllige Addon.
    Vor allem hoffe ich das es diesmal keine downtime gibt in der man 3-4 Monate den Account deaktiviert lassen konnte.WoW sollte süchtig machen <3

    Zitat Zitat
    dass sie die Melee-Klassen kaputt gemacht haben.
    Och naja...Nach dem kleinen Buff Freitag Abend is zumindest der Warri wieder ganz ok - Meine DPS ist sogar singletarget etwas hoch gegangen und im Trash ist sie auch ganz brauchbar.Ich bin auf jeden Fall kein Klotz am Bein so wie es direkt nach dem Patch am Mittwoch noch der Fall war.
    Sogar an Castern kommt man vorbei,mal abgesehen vom OP Firemage...
    Mich stört nur das der Buff nur ne Zwischenlösung darstellt und nicht den Plänen des Cataclysm Kriegers entspricht -.-

    Zitat Zitat
    Hatte dort natürlich auch meinen Spaß, bis ich an dem Punkt angelangt bin, an dem ich pro Skillpunkt ca. 5 Gold in den Sand gesetzt habe. Das ging beim Ingenieur recht schnell, da er einfach eine Menge Teile benötigt und es mir als Bergbauer auch an Leder fehlte.
    So hatte ich dann auch nie Gold, trotz dessen, dass ich eine Menge in Gebieten gefarmt habe, an denen ich schon ne Weile vorbei war und wirklich leveln konnte man dabei nicht.
    Das war halt Classic WoW...Da war das normal.Da musste man sich den Arsch aufreissen um an Gold zu kommen sofern man das Auktionshaus nicht als Wirtschaftssimulation gesehen hat.
    Ab dem 1. Addon Burning Crusade hat es dafür Gold im Überflüss gegeben und in Wrath sogar noch viel mehr...Dazu is das leveln mittlerweile anspruchslos ohne Ende geworden.Dressier eine Katze und du bist spätestens in ner Woche Level 80 und hast nebenbei noch genug für deine Berufe mitgefarmt/gelevelt.Generell hat es sich aber immer empfohlen erst nach dem Leveln Berufe zu skillen...Man hatte da einfach mehr Möglichkeiten es schneller ans Ziel zu schaffen.
    WoW hat sich sehr stark verändert über die Zeit - Sehr Casual,nein deppenfreundlich geworden...Cataclysm scheint zum Glück wieder in die andere Richtung zu gehen,aber mit vielen Punkten der Casualaspekte(Gold im Überflüss usw)

    Geändert von Trico (18.10.2010 um 15:29 Uhr)

  5. #5
    Kinder Kinder, wie schnell levelt ihr denn? ^^

    Ich arbeite seit Wochen an meinem dritten 80er - ich glaub, würde ich in wenigen Tagen und ohne Pause hochspielen, würde ich irgendwann matschig im Kopf werden (also... noch mehr als jetzt) und davon träumen, dass ich 8 Nachtsäblerfelle zu einem ominösen Nachtelfen mit Pornostache bringen soll, aber von einer Schar vor sich hin gurgelnder Murlocs ausgelöscht werde. Abgesehen werden die Questlines doch total langweilig, wenn man sie zum dritten Mal erledigt und fünfmal hintereinander Nexus durchspielen hat was masochistisches. Ne, sowas hält kein normaler Mensch tagelang am Stück aus.

    Was war denn eigentlich so schlimm daran, dass man in Nordend einige Zwischenschritte überspringen konnte? Für mich war das ziemlich praktisch, ich hab zwischen frisch 80 geworden sein und der ICC Implementierung eine lange Pause gemacht und war dementsprechend schlecht ausgerüstet, hab mich aber dank Dungeonfinder sehr schnell auf ein sehr passables Niveau hochspielen können. Damals ist kein Mensch mehr nach Naxxramas gegangen und Ulduar war aus namentlichen Gründen noch nie auf Rnd zu spielen. Et cetera.
    Man konnte übrigens auch tatsächlich nur diesen für das spätere High-End unwichtigen Kram überspringen, ansonsten musste und muss man, um weiterzukommen, schon irgendwie alles mal durchspielen. Um die Seelenschmiede zu betreten brauchte man ein gewisses Equip, für die Grube von Saron musste man die Seelenschmiede durchgespielt haben und für die Hallen der Reflektion musste man die vorherigen Instanzen abgeschlossen haben. Und diese Instanzen sind auch weder auf Normal noch auf Heroisch sonderlich einfach zu bewältigen, wenn man sein Spiel nicht beherrscht oder wenn man nicht gerade mit 264er-Sets rumläuft.

    Dass Naxx geartechnisch nicht sonderlich viele Ansprüche gestellt hat, will ich nicht abstreiten, aber dafür kam es seinerzeit auch um einiges mehr auf die dynamischen Encounter an und die hat man meiner Meinung nach sehr gut verwirklicht.

    Es ist also nicht einfach "Skip to the end" gewesen, man musste schon Arbeit investieren, aber es ging eben schneller als bei den Leuten davor, weil man ja sonst auch auf der Strecke geblieben wäre. Und über den 30%-Buff in ICC regt sich schließlich auch keiner auf.

    Geändert von Mordechaj (18.10.2010 um 16:37 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    Nach dem, was ich bisher so über Cataclysm gehört habe (gerade von CB und ähnlichen Shows), scheint das ja wieder ein Addon zu werden, was ein wenig auf Schwierigkeit wert legt. Da ich Lich King erst dieses Jahr gespielt habe (die standardmäßige WoW Pause, die immer zwischen Addons bei mir einsetzt *g*), war ich schon ein wenig geschockt, mit wie viel Leichtigkeit man durch die Inis rollt und das CC einfach mal nen nichts wert ist momentan^^°.

    Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.

    Insgesamt freue ich mich aber darauf; irgendwie stellt sich aber die Frage, ob ich zuerst nen neuen Char anfange oder auf 80 weiterspiele. Vermutlich werden am Anfang gerade die 80+ Gebiete überfüllt sein; da es sich bei den Startgebieten fächert (so lang man nicht Worgen nimmt *g*) wird das da wohl nicht so schlimm sein.

    Geändert von Sylverthas (01.11.2010 um 12:55 Uhr)

  8. #8
    Hui, als Fans der ersten Stunde sind Shinnie und ich sowas von mit dabei.
    Collectors Edition ist vorbestellt, Charnamen für die Worgen reserviert und derzeit wird ordentlich gefarmt, damit wir die Erze dann später beim Release ins AH stellen können.

    Oh Gott, und der verdammte Meister der Lehren muss noch fertig werden!

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.
    Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind die ersten Belohnungen für Gerechtigkeitspunkte (ehemalige Embleme) nur "Rar" und auch die Belohnungen, die die Gegner in den heroischen Instanzen mit sich führen sollen bisher nur "Rar" sein. Wäre echt schön, wenn "Episch" wieder "Episch" wird^^

    Ich freu mich auch ziemlich auf das Addon, bin mal gespannt wie alles wird. Die Pre-Events scheinen cool zu werden und auch die Geschichte um Todesschwinge mochte ich sehr gerne. Allgemein aber wie es bei Allianz und Horde zugeht interessiert mich brennend. (Naja hab ja auch Weltenbeben bestellt..*nerd* xD)

    Collectors Edition hab ich auch erstmals bestellt, die hat für den Preis ja wirklich nen sagenhaften Umfang *-*

  10. #10
    Wow hab ich auch mal ne Zeit lang gespielt, damals noch zu Classic Zeiten (+BC, dann gegen "Ende" aufgehört und später mal Wotlk getestet, allerdings nur für ne Woche beim Account meines Bruders). Waren geile Zeiten, aber mittlerweile gefällts mir nicht mehr so, zu einfach, es fehlt einfach etwas. Aber im Prinzip kann man mit dem Spiel immer Spaß machen, es kommt bei dem Spiel imo einfach drauf an was man macht. Es gibt einem ja genug Möglichkeiten. Mir machts bzw. hats damals übel bock gemacht alte Inis bzw. Raid Inis alleine zu versuchen.

    Werde Cataclsysm sicher wieder testen oder sogar nen Monat oder zwei zocken um reinzuschnuppern. Ich liebe die Geschichte, die Welt, so unglaublich genial. Aber richtig anfangen werde ich nicht, dafür fehlt (leider) die Zeit

  11. #11
    Zeit den Thread aus der Versenkung zu holen...

    Morgen kommt immerhin der Patch der Azeroth für immer verändert.
    Zusätzlich gibts dazu WoW + Addons jetzt auch zum Spotpreis für kurze Zeit!

    Wie Zarhym im US Forum zu sagen pflegte:

    Zitat Zitat
    It is time, friends, for the world to shatter.
    Kanns kaum erwarten das neue Azeroth mit einem neuen Charakter zu entdecken!

  12. #12
    Meh, aber nur für Old Content, nicht Cata.

    Aber so eine Preissenkung ist normal, sonst wär die Hürde für Neueinsteiger zu hoch.

  13. #13
    Cata wird nett. Konnte mich in der Beta überzeugen, dass die neuen und neuen alten Questgebiete einfach großartig sind.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nach dem, was ich bisher so über Cataclysm gehört habe , scheint das ja wieder ein Addon zu werden, was ein wenig auf Schwierigkeit wert legt.
    In 3.3 heulen 90% der Spielerschaft, dass alles zu leicht ist und die ganzen N00bs das Equip kriegen.
    In 3.0 heulten 90% der Spielerschaft, dass sie die Daily nicht machen können, weil Loken viel zu hart ist.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.
    Anfangs nicht, mit jedem Patch etwas mehr. Mit 4.3 ist es praktisch wieder wie gehabt.

    Die Wahl ist zwischen
    • überequippte dabei, es wird easy und durchziehen wie in 3.3
    • 5er instanzen tot und leer wie in TBC und WotLK bis 3.1


    Ich nenne es das kleinere Übel.

    Das größte Problem bleibt erhalten, die Spieler werden immer bescheuerter und ätzender. Gearscoreblabla, Casualhass, tooo easy, Skill, verdient das nicht etc.
    Bei dem was grad gesäht wird, bin ich gespannt wie die Ernte ausfällt, der Durchschnittsspieler ist nicht in der Lage das zu bringen, was er in die Gegend pöbelt.

    Das spannendste an den AddOns ist imo allerdings die Alpha/Beta Phase wenn das Spiel die großen Entwicklungsschritte macht und das ganze mit Blueposts reichlich erklärt wird.

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    In 3.3 heulen 90% der Spielerschaft, dass alles zu leicht ist und die ganzen N00bs das Equip kriegen.
    In 3.0 heulten 90% der Spielerschaft, dass sie die Daily nicht machen können, weil Loken viel zu hart ist.
    Zitat Zitat
    Die Wahl ist zwischen

    • überequippte dabei, es wird easy und durchziehen wie in 3.3
    • 5er instanzen tot und leer wie in TBC und WotLK bis 3.1



    Ich nenne es das kleinere Übel.
    Naja, sagen wirs mal so: Wenn man halt ewig in PUGs rumrennt und daher nichts schafft (obwohl man theoretisch gut genug wäre (!)), dann ist man selber Schuld. Wenn man es ohnehin nicht hinkriegt und nur durchgezogen wird, hat man das Equip tatsächlich nicht verdient.

    Ich bin selber kein Topspieler, sehe aber eben ein, wenn ich irgendwas nicht hinkriege, dass ichs entweder versuche und mich verbessere (und gerade zu alten WoW Zeiten waren einige der lustigsten Gildenruns die, bei denen wir ohne Ende gestorben sind, weil immer wer scheiße gebaut hat) oder eben aufhöre.
    Das Problem an WotLK ist, gerade in gewöhnlichen Inis, dass keiner mehr wirklich drauf achtet, was er tut, weil mans eben nicht muss. CC ist in Vergessenheit geraten. Natürlich, in BC musste man nach Leuten suchen, die mit einem spielen, dafür hatte man dann auch meist etwas von der Zeit, die man in der Ini war und ist nicht nur Bosse abgelaufen auf dem Weg zum dicken Equip.

    Das Problem, was in BC aber eher vorgeherrscht hat, war, dass man in der Arena (oder PvP allgemein) eben viel einfacher gute Ausrüstung kriegen konnte. Ergo hat keiner die Dungeons gespielt. In WotLK ists eher anders rum, die Dungeons sind so leicht, dass man dort ziemlich schnell gutes Eq kriegen kann.
    Eventuell ändert sich das ein wenig mit den Rated Battlegrounds, so dass der Schwierigkeitsgrad der Inis etwas höher bleiben kann.

    Wie gesagt, ich bin selber kein Topspieler, aber wenn man in eine heroische Instanz geht, obwohl man gerade erst 80 geworden ist, weder Ausrüstung noch Fähigkeiten hat, und dennoch keine Probleme bekommt (außer, die Gruppe kickt einen *g*), dann stimmt da irgendwas nicht so ganz. Zumindest, was PUGs betrifft. Mit Gilden kann man sowas natürlich als ne nette Challenge machen

  15. #15
    morgen wird mein Untoter jägersfreund angefangen (mein dritter ) und am 7.12. dann ein goblinverstärkerschami

  16. #16
    @Sylverthas:
    Deine Einstellung bezüglich PUGs teile ich wies ausschaut wohl nicht.Ich finde das Dungeontool großartig, weil man einfach spielen kann wenn man grad Bock drauf hat, und nein, nicht jeder hat ne Gilde in der zu jeder Zeit 4 Spieler mit entsprechenden Rollen Zeit und Lust haben.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das Problem an WotLK ist, gerade in gewöhnlichen Inis, dass keiner mehr wirklich drauf achtet, was er tut, weil mans eben nicht muss. CC ist in Vergessenheit geraten.
    Ersteres ist der große Knackpunkt und imo ein ernsthaftes Problem im aktuellen Konzept. Man kann voll-epic werden ohne irgend einen Kampf ansatzweise verstanden zu haben. Und dies sollten sie auch besser anders machen in Cataclysm. Wenn ein Nova in blauem Gear tötet sollte sie das auch in T10 tun. Der Vereinfachungseffekt, also das Overgearen kommt sowieso durch verkürzte Kampfdauer, aber grundlegende Kampfmechaniken sollten imo nicht ignorierbar werden.

    CC halte ich nicht für das Wundermittel. Terrasse des Magisters war CC-lastig, ui. Wenn eine Instanz je nach Klassenkombi pisseinfach oder unmöglich ist nenne ich das nicht sonderlich wünschenswert. Es gibt diverse Kampfmechaniken, die keine Klassen bevorzugen oder dazu motivieren andere nicht mitzunehmen oder zu kicken, warum nicht mehr davon?


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das Problem, was in BC aber eher vorgeherrscht hat, war, dass man in der Arena (oder PvP allgemein) eben viel einfacher gute Ausrüstung kriegen konnte. Ergo hat keiner die Dungeons gespielt.
    Die Hero 5er waren anfangs schwerer als Kara und haben schlechteres Equip gegeben. Auch wenn Spieler alle gern davon reden wie gern sie die Herausforderung haben, sie gehen doch immer den leichtesten Weg der möglich ist, also wurde Kara abgefarmt statt 5er Instanzen. Später kam dann wie du schon sagst Season 2 Zeugs übers BG dazu, also warum sollte man sich die Mühe machen Leute für ne hero 5er zu suchen wenn man besseres durch lustig zwangloses Spielerklopfen bekommen konnte?

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    In WotLK ists eher anders rum, die Dungeons sind so leicht, dass man dort ziemlich schnell gutes Eq kriegen kann.
    Die Hardmodes waren nicht geplant zu Beginn, somit waren die Itemlevel anders ausgelegt. Spieler sollten am Ende nicht in 277er sondern in 245er Zeugs rumrennen. Das ist ein wichtiger Faktor, zudem die +13 Stufen durch verschiedene Items in 10er und 25er. Hier wird sich mit Cata was ändern, somit wird der Overgear-Faktor weniger stark reinschlagen.

    Generell lagen die 5er Instanzen nicht soo falsch

    Zitat Zitat von Gala
    Ich weiss nicht auf welchem Realm du TBC gespielt hast, aber PvE Equip hat man da auch in den Popo gestopft bekommen
    *g
    Also ich konnte wählen zwischen "schiebt mir unendlich epics in den Arsch"(skill Holy) und "behalte die T4 Schultern bis WotLK" (bleib Tank). Geheilt hab ich nie.

    Geändert von Corti (23.11.2010 um 22:30 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    CC halte ich nicht für das Wundermittel. Terrasse des Magisters war CC-lastig, ui. Wenn eine Instanz je nach Klassenkombi pisseinfach oder unmöglich ist nenne ich das nicht sonderlich wünschenswert. Es gibt diverse Kampfmechaniken, die keine Klassen bevorzugen oder dazu motivieren andere nicht mitzunehmen oder zu kicken, warum nicht mehr davon?
    Erm... well, CC ist so eine Mechanik. Außer du legst auf Gruppen ausschließlich aus Paladinen bestehend wert.

    Zitat Zitat
    Die Hardmodes waren nicht geplant zu Beginn, somit waren die Itemlevel anders ausgelegt. Spieler sollten am Ende nicht in 277er sondern in 245er Zeugs rumrennen.
    Quelle? Das Spiel hat sich immer weiterentwickelt und musste sich auch immer weiterentwickeln. Blizz hat nich gesagt "So, hier machen wir mal Schluss mit dem Equip. Seht zu, wie ihr weiterkommt.", die kontinuierliche Aufwertung war eigentlich schon immer Spielkonzept. Auch in Vanilla-WoW schon.

  18. #18
    nope nachtwache

  19. #19
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Komische Leute mit denen du da spielst.
    TBC als Paladin war so. "Lol? Nur Krieger können tanken!" Sehr oft gehört. Zudem war und ist die Wow-Community immer sehr gut dabei wenns drum geht nen Sündenbock zu finden. Wenn der Heiler pennt muss es dran lieger, dass er Pala zuviel Schaden kriegt, tja mit nem Krieger hätte es geklappt...

    Zitat Zitat
    Erm... well, CC ist so eine Mechanik.
    Als CC wirds in WoW üblicherweise bezeichnet, wenn eine Fähigkeit eines Spielercharakters einen Feind zeitweise ausschaltet.

    Wenn ich sage "Beispiel Bosskampf: es gibt an jeder Ecke des Raumes nen Schalter, im richtigen Moment gedrückt betäubt das alle 25 Adds für 20 Sek" ist das ne Form von taktischem Element. Setzen wir vorraus: der Button hat ne Cooldown und die Adds müssen betäubt werden sonst klatschen sie die Gruppe um.

    Ich bringe das weil es mir schleierhaft ist, wieso CC mit Charakterfähigkeiten immer als die einzig wahre Form und Möglichkeit von "Skill" in WoW gesehn wird. Das ist ein bischen wie Stein-Schere-Papier mit Elementarzaubern in Makerspielen die einzig~, ja die ganz allein und wirklich einzige Möglichkeit für Taktik ist. Hab ich gehört. Warum?

    Zitat Zitat
    Quelle? Das Spiel hat sich immer weiterentwickelt und musste sich auch immer weiterentwickeln. Blizz hat nich gesagt "So, hier machen wir mal Schluss mit dem Equip. Seht zu, wie ihr weiterkommt.", die kontinuierliche Aufwertung war eigentlich schon immer Spielkonzept. Auch in Vanilla-WoW schon.
    Bluepost. Nehm ich mir die Zeit den jetzt rauszusuchen damit mir irgendjemand im Internet ein klein wenig mehr glaubt? Nein.

    Abgesehn davon verwechselst du anscheinend "gar kein Itemprogress" mit "nicht ganz so starkem Itemprogress". Ich hab lediglich ausgedrückt, dass die 3 Stufen Hardmodeitems nicht eingeplant waren und sich dadurch eine Verzerrung ergab. So wurds auch von den Blauen ausgedrückt.

  20. #20
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Als CC wirds in WoW üblicherweise bezeichnet, wenn eine Fähigkeit eines Spielercharakters einen Feind zeitweise ausschaltet.
    Joa. Ich hatte da auch keine Frage in Form von "Was ist crowd control" formuliert.

    Zitat Zitat
    Ich bringe das weil es mir schleierhaft ist, wieso CC mit Charakterfähigkeiten immer als die einzig wahre Form und Möglichkeit von "Skill" in WoW gesehn wird.
    Das dürften Einzelbeispiele irgendwelcher vernerdeter Gruppen sein, die meisten bewerten die spielerische Fähigkeit nach anderen Parametern.

    Dass du meintest, dass es Kampfmechaniken gibt, die nicht klassenspezifische Fertigkeiten verlangen und hast CC dabei rausgenommen. Dem habe ich widersprochen.
    Weißt du das noch? ^^

    Zitat Zitat
    Abgesehn davon verwechselst du anscheinend "gar kein Itemprogress" mit "nicht ganz so starkem Itemprogress". Ich hab lediglich ausgedrückt, dass die 3 Stufen Hardmodeitems nicht eingeplant waren und sich dadurch eine Verzerrung ergab. So wurds auch von den Blauen ausgedrückt.
    Dann geht mir vermutlich einfach deine Logik bzw. dein Zitatbezug ab. Ist aber nicht schlimm und liegt vermutlich an mir, letzten Endes ist es ja auch irgendwo egal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •