Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 112

Thema: All Will Burn - WoW: Cataclysm

  1. #41
    WoW französisch Spielen ist das Einzige, was in Sachen Lore-Mord an die Existenz von Gnomen rankommt.

    Außerdem war BC toll, hatte großartige Questgebiete, Raidinstanzen und Quel'Danas.

  2. #42
    Zitat Zitat von Medivh Beitrag anzeigen
    WoW französisch Spielen ist das Einzige, was in Sachen Lore-Mord an die Existenz von Gnomen rankommt.
    Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.

    Zitat Zitat
    Außerdem war BC toll, hatte großartige Questgebiete, Raidinstanzen und Quel'Danas.
    Ansichtssache. Der Scherbenwelt-Zyklus und die Blutelfengeschichte war mir einfach zu blöd. Davon ab fand ich die Scherbenwelt auch doof gestaltet. Bin aber auch so einer, der nich so viel kargen Stein, Steppe oder Sumpf verträgt; mir gefällt in dem Sinne auch das Ödland nich oder Silithus.

  3. #43
    Zitat Zitat
    Lore-Mord
    Wie kann man etwas ermorden, das bereits seit langem tot und unter einem gewaltigen Haufen Müll begraben ist?

  4. #44
    Zitat Zitat von devilX Beitrag anzeigen
    hat Westfall nich auch Horatio Lane oder wie der heißt? einfach epic diese questreihe
    Genau die. Full of win die ganze Reihe. <3 Matschkuchen, der reichste Obdachlose & sein "altes Haus"

    Hat schon jemand das Rotkammgebirge gemacht? Der Paladin-NPC in der Keeshan-Questreihe ist bombe

  5. #45
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.
    Na gut, wenn man auf ne gute Synchro wert legt, kann mans doch gleich im Originalton spielen, denn die englische ist wirklich top. Es sei denn, man steht eben auf französisch, was ja sein kann

    Zitat Zitat
    Ansichtssache. Der Scherbenwelt-Zyklus und die Blutelfengeschichte war mir einfach zu blöd. Davon ab fand ich die Scherbenwelt auch doof gestaltet. Bin aber auch so einer, der nich so viel kargen Stein, Steppe oder Sumpf verträgt; mir gefällt in dem Sinne auch das Ödland nich oder Silithus.
    Also, ich empfand die Outlandgebiete schon als sehr atmosphärisch, was auch daran liegt, weil ich die Storyline um Illidan in WC3 sehr interessant fand. Spiele sie auch heute noch gern. Aber wenn Dir weder Stein, Steppe noch Sumpf (was ja prinzipiell alle Gebietstypen von Outland abdeckt *g*), gefällt, dann ist ja mehr als die halbe WoW nichts für Dich. Eigentlich schade, weils ja doch recht viele tolle Gebiete in dem Bereich gibt. Eigentlich bleiben da ja nur noch Wälder / Dschungel und Eiswüsten.

    Ach ja, die Questreihen in Azshara sind tatsächlich sehr witzig; es sei nur so viel gesagt: Azuregos bekommt nen Auftritt

    Momentan wird in Richtung Stonetalon hingearbeitet, welches sich ja auch fast völlig verändert hat (von der Struktur; ist natürluch immer noch ein Gebirge ).

    Was die Story angeht: Da ja in WoW jede halbwegs bekannte böse Kreatur getötet wird, und ich mal davon ausgehe, dass sies nicht schaffen werden, genug neue Böse in WoW einzubauen, die man nicht auch in WoW gleich killt, wird die Story eh irgendwo anders fortgesetzt. Was aber die Hintergrundgeschichte angeht, so hat das Spiel doch (bis auf ein paar Schnitzer) IMO einen guten Job gemacht.

  6. #46
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Aber wenn Dir weder Stein, Steppe noch Sumpf (was ja prinzipiell alle Gebietstypen von Outland abdeckt *g*), gefällt, dann ist ja mehr als die halbe WoW nichts für Dich. Eigentlich schade, weils ja doch recht viele tolle Gebiete in dem Bereich gibt. Eigentlich bleiben da ja nur noch Wälder / Dschungel und Eiswüsten.
    Wieso? Durotar, Silithus, die Sümpfe des Elends, das Ödland und die alten Verwüsteten Lande fallen weg. Der Rest ist bien aimé.

    Kann meine Aversion gegen die Scherbenwelt aber auch nicht so wirklich rational erklären, ist eben einfach so. Bin dort wohl auch nur zum Leveln durch, zwischen Mid-BC und und der Einführung des Kreuzfahrerturniers habe ich kaum gespielt - also noch weniger als jetzt und vorher. Vielleicht liegt's daran.

  7. #47
    Zitat Zitat
    Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.
    Weil man französische Sprache nicht ernstnehmen kann. Deutsche Sachen spiel ich aber auch nicht, wenn ich's vermeiden kann. Gibt da tatsächlich nur wenig wirklich gut lokalisierte Spiele, zB Mass Effect.

    Außerdem,
    Zitat Zitat
    Na gut, wenn man auf ne gute Synchro wert legt, kann mans doch gleich im Originalton spielen, denn die englische ist wirklich top. Es sei denn, man steht eben auf französisch, was ja sein kann
    Genau mein Punkt. Hab WoW auch nicht länger als zwei Wochen auf Deutsch gespielt. "Auf französisch stehen" akzeptier ich aber mal voll toleranterweise, gibt ja allerlei komische Fetische. (8

  8. #48













    What was your point again? =P

    Außerdem: Man bekommt immer viel Bewunderung, wenn Deadly Boss Mods irgendwelchen französischen Kram auswirft. "Profanation sur MOI !" "Portail imminent !"
    \o/

    Ist letztendlich alles Geschmackssache. Seit ich aber auf Französisch spiele, habe ich tatsächlich eine gewisse Zuneigung zu Jaina entwickelt - auf Deutsch hatte ich permanent das Bedürfnis, sie heftig zu treten. Davon ab sind viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent conta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.


    Aber selbst dann ist es immer noch Geschmackssache.
    Und auf Englisch spielen ist langweilig.

    Geändert von Mordechaj (30.11.2010 um 11:38 Uhr)

  9. #49
    Zitat Zitat
    Davon ab sich viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent konta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.
    Verstehe ohnehin bis heute nicht, was sie mit der Zwangslokalisierung der Namen erreichen wollen. Die Stadt z.B. heißt seit Warcraft I in allen deutschen Spielen Ironforge, dann kommt plötzlich WoW und benennt sie in Eisenschmiede um. Was für ein Schwachsinn!

  10. #50
    Zitat Zitat von Mordechaj
    Wieso? Durotar, Silithus, die Sümpfe des Elends, das Ödland und die alten Verwüsteten Lande fallen weg. Der Rest ist bien aimé.
    Hmmm... ich gehe mal von der alten Welt aus, da fallen dann noch Desolace, Azshara, Brachland, Dustwallow, (eventuell) Tanaris, die Pestländer, (eventuell) Sengende Schlucht, brennende Steppe und Deadwind (ok, das ist sowieso jedem egal *g*) weg. OK, so hatte ich das jedenfalls verstanden.

    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    What was your point again? =P
    Obwohl ich zugeben muss, dass die französische Stimme besser ist, als ich erwartet hätte, würde ich dennoch die englische Stimme bevorzugen; das liegt aber IMO einfach daran, dass französisch an sich eine weicher klingende Sprache ist und ich Deathwing einfach nicht so ernst nehmen konnte wie auf englisch *g*

    Naja, wie Du sagst: Es ist Geschmackssache, wobei ich
    Zitat Zitat
    Außerdem: Man bekommt immer viel Bewunderung, wenn Deadly Boss Mods irgendwelchen französischen Kram auswirft.
    nicht verstehen kann. Wenn DBM irgendwas auf englisch auswirft, regen sich die Leute ja auch nur auf *g*

    Zitat Zitat
    Davon ab sich viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent konta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.
    Mag sein, dass sie schöner lokalisiert sind (kann ich nicht sagen *g*), aber ich habe ohnehin als WC1-3 Spieler ein Problem mit der Lokalisation von Namen, besonders die, die aus WC3 eben schon wohlbekannt sind. Von daher hätte ich vermutlich gegen die französischen Namen auch was, aber da bin ich sowieso eher Purist.

    Zitat Zitat
    Und auf Englisch spielen ist langweilig.
    Ach, geh doch weg *g*

    Geändert von Sylverthas (30.11.2010 um 12:54 Uhr)

  11. #51
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... ich gehe mal von der alten Welt aus, da fallen dann noch Desolace, Azshara, Brachland, Dustwallow, (eventuell) Tanaris, die Pestländer, (eventuell) Sengende Schlucht, brennende Steppe und Deadwind (ok, das ist sowieso jedem egal *g*) weg. OK, so hatte ich das jedenfalls verstanden.
    Bei Desolace und Tanaris und der Sengenden Schlucht in der alten Welt haste wohl recht; wobei ich dann wieder rausnehmen muss, dass ich Gebieten automatisch positiver gegegenüberstehe, wenn sie humanoide Gegner haben.

    Ach, eigentlich ist das alles Moppelkotze, ich kann nie genau sagen, was ich mag und was nich. ^^ Die Scherbenwelt war jedenfalls nich so meins und selbst dort hatte ich auch ganz nette Erfahrungen teilweise.

    Zitat Zitat
    wobei mich nicht verstehen kann. Wenn DBM irgendwas auf englisch auswirft, regen sich die Leute ja auch nur auf *g*
    Hab auch schon arge Flames drauf bekommen, die waren dann aber doppelt witzig, weil's so Sachen waren "eh du scheis franzman!!! geh froschänkel fräsen eh!!!!" waren.

    Zitat Zitat
    Mag sein, dass sie schöner lokalisiert sind (kann ich nicht sagen *g*), aber ich habe ohnehin als WC3 Spieler ein Problem mit der Lokalisation von Namen, besonders die, die aus WC3 eben schon wohlbekannt sind. Von daher hätte ich vermutlich gegen die französischen Namen auch was, aber da bin ich sowieso eher Purist.
    Geht mir aber genauso. Konnte auch die große QQ-Welle verstehen, nachdem sie damals die Lokalisationen alle auf Landessprache gezerrt haben (früher hieß Dunkelküste ja noch Darkshore und Teufelswald Felwood und so Zeug wie Moonglade und Winterspring, Darkshire, Goldshire, Ironforge, Undercity, etc.) . Aber die französischen Bezeichnungen haben halt entweder die alten Bedeutungen viel besser konserviert (ich werde nie verstehen, wie man aus dem Präfix "Fel-" sowas wie "Teufels-" machen kann) oder aber einen eigenen Charme reingebracht, der der deutschen Lokalisation fehlt.

    Zitat Zitat
    Ach, geh doch weg *g*
    Hihi. ^^
    Wenn du damit Spaß hast, ist das doch ungemein okay. =)
    Soll ja jeder so spielen, wie er oder sie will. Wenn du mit deinem englischen Client das gleiche brillante Spielerlebnis hast wie ich mit meinem französischen, dann kann ich dich jedenfalls nur zu deiner Entscheidung beglückwünschen.

  12. #52
    Mag gar nicht bezweifeln, dass französische Sprecher im allgemeinen auf höherem Niveau arbeiten als Deutsche. Versteh auch nicht so recht, wieso du immer wieder Vergleiche mit der Deutschen Lokalisation anbringst, wenn ich relativ deutlich gemacht hab, dass ich auch mit der nichts anfangen kann. (Wobei ich in dem Fall sagen muss, das französische Intro hat dem Deutschen absolut nichts vorraus.)

    Mich stört nicht, dass die Sprecher nichts können, sondern die Sprache selbst. In dem französischen Intro hört man die Bedrohung gut aus der Stimme heraus. Aber dieses lallende "voulez voulez öch chöch" hört sich in meinen Ohren nach Kleinkindsprache an. Oder Kunstsprache wie bspw. die der Sims. Daher könnt ich nie ein Spiel auf französisch ernstnehmen.

  13. #53
    Habe mir gerade WoW (also Classic-Ding) geholt... Falls ich nicht mehr auftauche, sagt bitte meiner Mutter bescheid.

  14. #54
    Zitat Zitat von Medivh Beitrag anzeigen
    Mich stört nicht, dass die Sprecher nichts können, sondern die Sprache selbst. In dem französischen Intro hört man die Bedrohung gut aus der Stimme heraus. Aber dieses lallende "voulez voulez öch chöch" hört sich in meinen Ohren nach Kleinkindsprache an. Oder Kunstsprache wie bspw. die der Sims. Daher könnt ich nie ein Spiel auf französisch ernstnehmen.
    Joa. Weißt du, das wird besser, wenn man die Sprache tatsächlich auch spricht.
    Oder findest du, Japanisch ist vom Klang her im deutschen Sprachverständnis eine ernstzunehmende Sprache? Arabisch? Hindi?
    Das 'lallende' "voulez voulez öch chöch" hingegen ist eine Sprachvorstellung, die Technosongs dir eingebläut haben müssen.

    Ich neige im Übrigen allgemein dazu, Spiele nicht sonderlich ernst zu nehmen, vielleicht liegt da unsere Grundverschiedenheit.

    Geändert von Mordechaj (30.11.2010 um 22:17 Uhr)

  15. #55
    Zitat Zitat
    Joa. Weißt du, das wird besser, wenn man die Sprache tatsächlich auch spricht.
    Du wärst überrascht, wie gut er Französisch spricht, so wie er immer drüber wettert.
    Nicht allzu ernst nehmen, jedem das Seine.

    Geändert von La Cipolla (30.11.2010 um 22:27 Uhr)

  16. #56
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ja. Und ich studiers :P
    Dann bist du eine Ausnahme.


    Naja, vermutlich auch nich. Sprachen sind Kulturgut und damit alle ernstzunehmen. Das war eigentlich der Punkt.

  17. #57
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Oder findest du, Japanisch ist vom Klang her im deutschen Sprachverständnis eine ernstzunehmende Sprache?
    Wenn Japaner eins können, dann manisch schreien.

  18. #58

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Wenn Japaner eins können, dann manisch schreien.
    Und das auch nur, wenn Godzilla wieder angreift.

  19. #59
    Now i want a Japanese Dub for the WoW Intros. :/

    ANATA GA JUNBI SA RETE IMASEN!!!!

  20. #60
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Now i want a Japanese Dub for the WoW Intros. :/

    ANATA GA JUNBI SA RETE IMASEN!!!!
    Hahahahaha, DAS wäre ja mal der Knaller.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •