Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Hier fehlt mir die Option ,,Alle beschissen'' ^^
Ach... ich denke, auch bei ner Reihe, die man nicht so mag, wird es schon nen Teil geben, den man als "den Besten" ansehen kann *g*

Bin selber kein zu großer Fan der Reihe, aber ich finde die Spiele ganz nett, wenn man mal sein Gehirn abschalten möchte. Ansonsten würde man die große Menge Bullshit, die die Story ausmacht, auch nicht wirklich ertragen können. Dabei hat die Story sogar einen gewissen Grad an Komplexität und würde mir in einem anderen Setting, wenn der Bogen nicht immer so überspannt werden würde, eventuell sogar gefallen. Naja, eventuell.

Bei den Teilen habe ich für 2 und BBS gestimmt.

Teil 2... naja, es ist schon eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem sehr mittelmäßigen Erstling zu sehen. Story wird besser aufgebaut (auch wenn dieser Teil ebenfalls lange Dursstrecken hat und die Disneywelten teilweise wieder miserabel eingebaut wurden...), Charaktere sind "besser" (auch wenn das kein wirklicher Maßstab ist, auch da war Teil 1 ziemlich weit unten). Aber vor allem hat mir die Weltenauswahl thematisch mehr zugesagt, die Reihe hat endlich eine nennenswerte Abhebung von der reinen Disney-Fanfic bekommen (mit Organisation XIII) und somit ein wenig Eigenständigkeit erhalten. Leider werde ich insgeheim den Verdacht nicht los, dass das Ganze sogar besser wäre, wenn man Sachen wie König Mickey, Donald und Goofy, etc. einfach entfernt, damit man manche der weniger lächerlichen Szenen nicht gleich wieder ins Lächerliche zieht. Was mich zu BBS bringt:

BBS ist vermutlich der Teil der Reihe, welcher einem die meiste (charakterbezogene) Story bietet. Nebenbei ist die Integration der Disneywelten mal ein wenig über die Sidestorys hinaus. Ganz zu schweigen davon, dass ich schon ordentlich lachen musste, als ich gemerkt hab, dass es immer noch Leute gibt, die Goerge Lucas' Ideen so schamlos klauen
Terras Kampagne sticht wirklich hervor, da sie die Bösen einmal besser integriert und nicht (nur^^) als Wegwerfgegner einbaut. Leider sind die Einzelkampagnen etwas kurz geraten und man merkt eben, dass es nötig ist, das Spiel mit jedem durchzuspielen, weil man nur einen kleinen Anteil der Geschehnisse mitbekommt. Andererseits gibt es nicht ganz so viele Wiederholungen in den folgenden Durchgängen wie befürchtet, was das Ganze dann wieder erträglich macht.
Schließlich sei noch das KS angesprochen, was IMO mit diesem Teil zum ersten Mal einigermaßen gut wird. Auf "normal" waren die anderen Teile bisher größtenteils "X"-Masher, besonders Teil 2 strahlt mit einem lächerlichen Schwierigkeitsgrad. Aber an BBS hatte ich in dem Sinne mal wirklich Spaß, weil es doch mehr Subsysteme gibt und man ein wenig auf die Attacken achten muss, die man ausführt, weil sie mit längeren Cooldowns verbunden sind und man keinen Bimbo hat, der einen schnell mal wieder heilt, wenn die HP unten sind.

Zu Teil 1 habe ich eigentlich schon alles gesagt. Fand ich nicht sehr gut, was dazu geführt hat, dass ich die Reihe komplett aus dem Radar verloren hatte für einige Jahre. Auch heute würde ich sie nicht als eine Lieblingsreihe ansehen (dafür hat sie einfach zu viele Macken), aber unterhaltsam ist sie auf jeden Fall geworden. Bis auf den DS Teil. Wahnsinn, wie man den Karren mit der Organisation so gegen die Wand fahren kann. Was eine interessante Nebengeschichte hätte werden können, wurde eine langweilige Eisessorgie mit Recycling vom Feinsten Oo