mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    16 Bit RPG Podcast der GameOne Redakteure. Sehr empfehlenswert!

    Die GameOne truppe ist sowie so ziemlich cool. Wenigstens mal Leute die wirklich Ahnung haben (Gregor weiß immer so viel! o_o) und Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben!
    3 Std. Podcast über 16Bit RPG's!
    http://gameone.de/blog/2010/10/der-g...t-rollenspiele
    Ich kann den nur empfehlen! ^^

  2. #2
    Nett, auch wenn man wissen muss, dass Japan in diesem Goldenen Zeitalter einen Großteil der 16-Bit-RPGs für sich behalten hat - entsprechend würd ich mir ja wünschen, dass auch mal Klassiker wie Live A Live, Rudra no Hihou, Treasure Hunter G, Seiken Densetsu 3, Star Ocean, Dragon Quest V & VI, Romancing SaGa 1 bis 3, und wie sie noch alle heißen behandelt werden. Aber naja, das ist dann vermutlich wieder zu Hardcore für viele ^^

  3. #3
    Endlich! Ein RPG Podcast war ja schon lange mal überfällig und wenn ich es richtig verstanden habe, will er sich in diesem Bereich in Zukunft langsam Richtung Neuzeit bewegen. Hab leider noch nicht rein gehört ist aber bestimmt wieder ganz interessant.

    Ja die gameone Leute ist wirklich eine tolle Truppe, leider ist die Sendung viel zu kurz um einen richtigen Eindruck von vielen Spielen zu gewinnen, da sind die Podcasts auf jeden Fall eine tolle Ergänzung zu dem ganzen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Nett, auch wenn man wissen muss, dass Japan in diesem Goldenen Zeitalter einen Großteil der 16-Bit-RPGs für sich behalten hat - entsprechend würd ich mir ja wünschen, dass auch mal Klassiker wie Live A Live, Rudra no Hihou, Treasure Hunter G, Seiken Densetsu 3, Star Ocean, Dragon Quest V & VI, Romancing SaGa 1 bis 3, und wie sie noch alle heißen behandelt werden.
    Naja, das stimmt natürlich, andererseits ist es aber auch schwierig über alle RPGs zu reden. Vor allem wenn man die einzelnen Teile nicht im Minuten Takt abgehandelt werden sollen. Außerdem ist es ganz normal das hier und da Spiele vergessen werden, das ganze wird ja mehr oder weniger live aufgezeichnet und nur im nach hinein etwas von Gregor angepasst.
    “How often have I said to you that when you have
    eliminated the impossible whatever remains, HOWEVER IMPROBABLE, must be the truth." - Sherlock Holmes zu Dr. Watson in "The Sign of the Four"

  4. #4
    Ich hörs grade noch, und es ist schon geil wie sehr man sich damit identifizieren und selbst an die Erfahrungen von einst zurückdenken kann Das war genau unsere Generation, hehe. Alleine Final Fantasy VI, himmlisch *_* Komme mir etwas nerdig vor, dass ich mich an die ganzen Details erinnern kann, über die die bei dem Spiel reden.

    Aber bei den mitgelieferten Spieleberatern aus den großen RPG-Boxen fürs SNES möchte ich widersprechen: Die waren doch toll und praktisch! Okay, vielleicht nicht alle, und umfangreich waren die natürlich auch nicht, aber als positives Beispiel möchte ich hier mal Lufia II nennen. Die Rätsel des Spiels waren schon ziemlich hart, zumindest als Elfjähriger war man da schnell überfordert. Da war der Berater schon ne Hilfe, und die Artworks waren soweit ich weiß auch Originale. An das mitgelieferte Buch von Secret of Mana habe ich auch noch ein paar angenehme Erinnerungen. In dieser Zeit waren die RPGs ja oft echte Nischen-Spiele, die hätten hier niemals so tolle separat erhältliche Lösungsbücher bekommen wie in Japan. Da waren die dünnen Nintendo-Hefte besser als nix, und die großen Boxen haben sich dadurch auch immer nach was "Besonderem" angefühlt, auch wenn sie eher unpraktisch zu verstauen waren.


    Was ich für den Podcast insgesamt auch etwas schade finde ist, dass man nicht am Anfang des Genres angefangen, sondern die erste, hauptsächlich auf dem Famicom beheimatete Generation der Konsolen-RPGs ausgelassen hat (vor allem die ersten drei FFs und die ersten vier Dragon Quests). Wenn sie demnächst mit 32-Bit usw. bis in die heutige Zeit weitermachen, fehlen mir da irgendwie die für sich genommen durchaus spannenden Ursprünge. Ansonsten ists aber natürlich super und sehr hörenswert!
    Geändert von Enkidu (15.10.2010 um 19:21 Uhr)

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gerade läuft bei mir das Medley zum Schluss. Ich muss sagen, dass der Podcast doch recht interessant war, wenn auch doch hier und da ein paar Sachen zu kurz gekommen sind. Besonders haben mir natürlich die Parts zu Chrono Trigger und Final Fantasy VI gefallen. Etwas verwundert war ich über die negative Meinung zu Secret of Evermore. Ich hatte jedenfalls genauso viel Spaß daran wie an Secret of Mana. Bis auf FF VI habe ich auch die in meinem Post genannten Games noch als US Modul bei mir rumliegen.^^
    Das waren halt noch die Zeiten, in denen die JRPGs gut waren und nicht solcher Mist wie heutzutage.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #6
    Habe es jetzt auch bis zum Ende gehört. (der Medley zum Schluss ist eine tolle Sache )

    War super und auch mir gefielen vor allem die Momente in denen sie Final Fantasy VI und Chrono Trigger angesprochen haben. Insbesondere bei VI kamen einem die Erinnerungen wieder hoch.

    Interessanterweise haben sie zwar Shadows besondere Rolle im Spiel angesprochen, aber Chronos mögliches Schicksal mit keinem Wort erwähnt. Dabei war das einer der Besonderheiten die Chrono Trigger für mich etwas herausgehoben hat von anderen Gesichtspunkten natürlich mal abgesehen.

    Zitat Zitat von enkidu
    Was ich für den Podcast insgesamt auch etwas schade finde ist, dass man nicht am Anfang des Genres angefangen, sondern die erste, hauptsächlich auf dem Famicom beheimatete Generation der Konsolen-RPGs ausgelassen hat
    Wenn ich das richtig verstanden habe, konzentriert sich der Cast mehr auf Spiele die auch in westlichen Gefilden erschienen sind bzw. die die Teilnehmer auch selber gespielt haben, da es ja mehr um ihre persönlichen Erinnerungen an die Spiele geht. Ein FF2 im Original zur Zeit der Erscheinung dürften nur die wenigsten gespielt haben.
    Natürlich wäre es sicherlich möglich in diesem Fall die Neuauflagen/Remakes mit einzubeziehen oder auch die Virtual Console aber das ist ja, wie sie auch im Cast gesagt haben, nicht das selbe.

    Ein richtiger RPG Podcast von Fans des Genres für Fans des Genres wäre vielleicht was anderes, da wären dann wohl auch tiefgründigere Gespräche möglich.

    Werde jedenfalls gespannt auf die Behandlung der nächsten 'Ära' warten.
    “How often have I said to you that when you have
    eliminated the impossible whatever remains, HOWEVER IMPROBABLE, must be the truth." - Sherlock Holmes zu Dr. Watson in "The Sign of the Four"

  7. #7
    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstanden habe, konzentriert sich der Cast mehr auf Spiele die auch in westlichen Gefilden erschienen sind bzw. die die Teilnehmer auch selber gespielt haben, da es ja mehr um ihre persönlichen Erinnerungen an die Spiele geht. Ein FF2 im Original zur Zeit der Erscheinung dürften nur die wenigsten gespielt haben.
    Natürlich wäre es sicherlich möglich in diesem Fall die Neuauflagen/Remakes mit einzubeziehen oder auch die Virtual Console aber das ist ja, wie sie auch im Cast gesagt haben, nicht das selbe.
    Ja stimmt. Und ich habe ja auch selbst erst auf dem Super Nintendo angefangen, aber im Laufe der Jahre dann vieles von dem, was uns vorenthalten wurde, nachgeholt. Das liegt teilweise auch schon wieder zig Jahre zurück, und selbst wenns nur auf einem Emulator war, so habe ich an ein paar dieser RPGs ähnlich nostalgische Erinnerungen wie bei denen, die hier erschienen sind ^^ Geht aber schon in Ordnung, so wie sie das machen, vor allem weil wie Gogeta schon sagte die GameOne Truppe ein lustiges Völkchen ist

  8. #8
    Gott, dieser Secret-of-Evermore-Part ist einfach nur Kopf->Tischplatte.

    So viel Unwahrheiten, und nichtmal den Jeremy-Soule-Soundtrack richtig erwähnt.

  9. #9
    Der 4. Teil des PS2-Podcast!

    Final Fantasy X, Wild Arms, Suikoden, SMT (...)

    Ganz nett~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •