mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    imo waren die Partymitglieder da keinesfalls so gut in die Story integriert, hatten so starke Verbindungen zu den Antagonisten oder waren überhaupt so gut entwickelt...mit Ausnahmen natürlich
    Okay, manche Charaktere hatten sicherlich das ein oder andere Klischee, aber mit Ausnahme von Shirley waren die alle ziemlich gut ausgearbeitet, gerade die Charakter Quests vertiefen das nochmals und schließen die jeweiligen Stories sehr gut ab. Ich ärgere mich selbst heutzutage, dass diese nicht in der US Version vertont waren...
    Außerdem gab es zwar nicht so viele Skits, aber dennoch extrem viel Interaktion zwischen den Charakteren. Zusätzlich gefiel mir das Charakter Design mehr (Nakazawa war z.B. auch für die in Samurai Champloo zuständig), aber dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache.

    Zitat Zitat
    Nein also, TotA ist Bockmist was Story und Chars (bis auf Jade. Wobei mit Ausnahme vom Protagonisten gehts eigentlich.) betrifft... dazu horrende Ladezeiten auf der Worldmap und vor Cutszenen, die einem das Spiel durchaus auch kaputt machen können. Naja, je nachdem wie empfindlich man da ist. DQ8 hatte dagegen z.B. 0 Ladezeiten.
    Dito.

    Zitat Zitat
    edit: Mir gefiel ToL besser, aber das Gameplay ist wirklich nicht soo das wahre. Umfang ist aber in etwa gleich. (TotA eher kürzer, vor allemwenn man die Sidequests nicht macht... ToL hat dafür kaum welche)
    Beim ersten Durchgang dürfte das Gameplay in ToL aber noch nicht sooo stören.
    Stimmt, da die Charakter Quests sehr wohl zum Hauptspiel gehören war der Umfang so gesehen tatsächlich in etwa gleich, TotA hatte die kürzere Hauptstory aber sehr viele Sidequests. Das Gameplay in ToL war auch annehmbar, wenn man Holy Bottles dabei hatte, die Random Encoutner stören eventuell im zweiten Part ein wenig.

    Versteht mich nicht falsch, ich halte TotA immer noch für ein sehr gutes Tales of..., aber letztendlich ist es halt dasselbe wie ToS oder ToV, daher habe ich mich gefreut, dass man mit ToL in vielen Aspekten einen anderen Weg gegangen ist. Würde das Gameplay auf dem gleichen Niveau wie das von den Team Symphonia Spielen sein, wäre es vermutlich das bisher beste Tales dank dem Soundtrack und den IMO sympathischsten Charakteren der Serie für mich. Norma beispielsweise wäre ein Charakter, der mich in jedem anderen J-RPG angenervt hätte, aber in ToL war sie einfach so gut umgesetzt, dass ich selbst das quirlige Mädchen gut fand, obwohl ich diesen Typ normalerweise nicht ausstehen kann.

    Backtracking fand ich auch nicht so toll, aber das gabs in TotA ebenfalls. Ich erinnere mich noch, wie man von Stadt A zu B musste, danach wieder A nur um rauszufinden, dass man C besuchen muss.
    Geändert von Swordy (15.10.2010 um 08:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •