Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Die Jagd

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Colovianisches Hochland

    Erynn wurde durch hektisches Gezappel aus tiefem Schlaf gerissen. Sie setzte sich auf, rieb sich die Augen und schaute Arranges an, der mit schmerzverzerrtem Gesicht neben den niedergebrannten Feuer hockte, eine Hand um seine Verletzung geklammert. "Hä? Wasn los? Habt ihr Flöhe in der Bruche, oder warum macht Ihr so einen Aufstand?"
    Statt einer Antwort bekam sie nur ein gepeinigtes Keuchen zu hören. "Naja, wenigstens atmet Ihr noch", brummelte sie, fest entschlossen, sich ihre Sorge nicht anmerken zu lassen. Immerhin hatte er sie praktisch entführt, das sollte nicht vergessen werden.
    "Seid in nächster Zeit etwas vorsichtiger, ja?" bemühte sie sich dann doch um einen etwas versöhnlicheren Tonfall, nachdem sie das Häuflein Elend eine Zeit lang betrachtet hatte. "Ihr habt einiges abbekommen, und keinem von uns wäre damit geholfen, wenn die Wunden wieder aufbrechen. Abgesehen davon: Wie fühlt Ihr Euch? Kalt? Zittrig? Dankbar vielleicht?"

    Ihr Wortschwall schien den Kaierlichen einigermaßen überfahren zu haben, aber sie genoß es im Stillen ein wenig, daß er zur Abwechslung mal keine Erwiderung parat hatte. "Ihr müßt mir nicht sofort antworten", meinte sie, während sie die Decke zusammenrollte. Dann ließ sie ihn vom Haken. Er fühlte sich offensichtlich bescheiden, und schließlich konnte er nichts für ihre Morgenmuffeligkeit.
    Erynn kramte zwei Kanten Käse aus den Satteltaschen und reichte Arranges eines davon. "Eßt erstmal", meinte sie, während sie sich neben ihm niederließ "und dann könnt Ihr mir erzählen, was eigentlich passiert ist. Danach können wir uns Gedanken machen, wie wir weiter vorgehen. Bisher weiß ich nur, daß dieses Amulett uns irgendwie den Weg zu etwas weisen soll, das Euch gestohlen wurde. Ich würde gern mehr darüber erfahren."
    Sie zog die Kette mit dem schweren Anhänger hervor und ließ sie vor der Nase des Beschwörers baumeln. "So sieht es übrigens aus."
    Geändert von Glannaragh (29.01.2011 um 01:02 Uhr)

  2. #2

    Colovianisches Hochland

    Ha... ha... ha... Höhnte Arranges in Gedanken, zum Reden fehlte ihm im Moment der Atem. Er setzte sich an die Feuerstelle, von welcher noch eine dünne Rauchfahne aufstieg. Arranges konnte sich nichtmal richtig aufregen, die Dunmer hatte ohne es zu wissen, ihn so behandelt, wie er es trotz seines Magierdaseins, eigentlich immer vor anderen als richtig predigte: Mit Verband und alchemisch hergestellten Tränken und oder Salben. Zumindest ging er davon aus, da sie ja nicht zaubern konnte, sonst würde die Sache mit dem Amulett wohl kaum funktionieren... Oder spielte sie ihm nur etwas vor... Arranges versuchte den pochenden Schmerz im Brustkorb zu ignorieren, während er dankbar die Frühstücksration von Erynn entgegennahm. Ja dankbar sollte ich wohl irgendwie sein...?!

    Erynn zog das Amulett hervor, ein teuer wirkender Anhänger aus massivem Edelmetall und zumindest augenscheinlich sehr wertvoll. Für Arranges jedoch hatte das Schmuckstück in Kombination mit Erynn einen Wert, der aus keiner Schatzkammer Nirns zu bezahlen war. Er betrachtete das Amulett, aber es wirkte auf ihn, wie ein normales Schmuckstück, von etwas höherem Wert als normal. Der Kaiserliche malte sich in dem Moment, da er es betrachtete, die wildesten Dinge aus, die Erynn spüren musste, wenn sie sich auf das Amulett konzentrierte oder es auch nur in der Hand hielt. Er hätte es gern in der Hand gehalten und es selbst versucht, aber allein die Tatsache, dass der Anhänger beim bloßen Betrachten keine wirkliche Anziehungskraft oder etwas Vergleichbares auf den Nekromanten ausübte, gab ihm zu verstehen, dass der Bruder die Wahrheit gesagt hatte.

    'Also ersteinmal wollt ihr nicht wissen, was dort oben passiert ist, nachdem ich euch erfolgreich die Flucht ermöglicht hatte...' Arranges war für sich unbesiegbar und ärgerte sich still darüber, dass er dort im Kloster erneut unterlegen war... nichteinmal die Inseln hatten ihn dermaßen verwunden können, wobei es die Attacke des Skalons schon in sich hatte, aber hier war es nur reines Glück, dass Arranges jetzt nicht von irgendeinem gedärmefressenden Riesenzombie am Haarschopf durch die Katakomben geschleift wurde. 'Ich fühle mich soweit gut...' Aber wie, als wolle ihn sein Körper Lügen strafen, rollte eine neuerliche Schmerzwelle durch seinen Torso und er verzog für einen Moment das Gesicht. 'Wie das Amulett funktioniert, weiss ich nicht, es liegt an euch, das... zu interpretieren... jedenfalls sagt es euch, wie wir zu einem Folianten kommen, der mir gestohlen wurde, nachdem ich ihn mühsam beschafft hatte... aus den Arhciven dieser Ruine noch zu der Zeit, als die Festung ein Kloster war...' Arranges räusperte sich. 'Es ist nicht ganz einfach zu erklären. Ich bin eigentlich nicht der daedrabeschwörende Magier von nebenan, der zufällig auch noch weiss, wie man mit der Klinge umgeht, nein, ich bin eigentlich... ein Nekromant.' Die Worte kamen eher etwas zäh über die Lippen des Magiers und ein Teil von ihm streubte sich merklich dagegen, Erynn diese Dinge preiszugeben, aber Arranges sah es als wichtig, der Dunkelelfe nicht alles, aber das Meiste zu erzählen, vielleicht tat sie sich ja dann einfacher, auf die Stimme oder was auch immer, des Amuletts zu hören. 'Ihr braucht nicht zu erschrecken, ich bin keiner dieser blutrünstigen Dilettanten, die den ganzen Tag in irgendwelchen Höhlen herumsitzen und halbverweste Leichen wieder zum Leben erwecken... und um euch eine gute Ausrede für die Sache mit den Goblins liefern zu können, müsste ich etwas sehr weit ausholen... aber sonst könnt ihr wohl kaum abstreiten, dass ich recht umgänglich und meistens normal...' Arranges merkte selbst, dass er wohl noch gebeutelt war von dem Kampf und sich gerade mehr und mehr verhaspelte. Beschämt schlug er die Augen nieder und starrte in die Überreste des Feuers. 'Ach vergesst, was ich gesagt habe... das Amulett jedenfalls führt uns zu einem Folianten, den ich gerne wiederhaben will, da er im Grunde mein Eigentum ist. Bei dieser Schrift handelt es sich um ein Buch, das von den Dämonen aus dem Reich des Vergessens geschrieben wurde... so zumindest heißt es. Das ist natürlich Quatsch, es ist ein ähnlicher Mythos, wie der um das Buch Das Mysterium Xerxes... beide wurden einfach nur von überragenden Genies geschrieben, deren Genialität von allen anderen nicht verstanden wird und wurde und es deswegen einfach heißt, dass diese Bücher von einer gottgleichen Macht verfasst wurden... in dem Folianten, den ich wiederhaben will, stehen Taktiken, Formeln und andere Informationen zur Nekromantie und Meditation, die so sonst keine Anwendung finden oder... nicht gelehrt werden.' Die letzten Worte nuschelte der Kaiserliche nur noch... Er blickte wieder auf und Erynn in die Augen. 'Ihr versteht... eher nicht... oder?' Dann wandte er den Blick wieder ab. Er kaute und schluckte den letzten Bissen hinunter. 'Achja, bevor ichs vergesse... danke für die Wundversorgung...' Brummelte er vor sich hin.

    Nach einem weiteren Augenblick erhob er sich und wollte gerade zu seinem Rotfuchs gehen, um seine Feldflasche zu holen, als ihm ohne Vorwarnung durch Schmerz, das verletzte Bein wegknickte. Es war allerdings nicht zu dramatisch, Arranges fing sich geschickt auf, jedoch nicht, ohne einen abgehackten schmerzlaut auszustoßen. 'Verfluchter Dreck...' Sogleich merkte er, wie sich Wärme auf der Haut unter dem provisorischen Verband ausbreitet. Arranges nahm die Hand weg und stellte verärgert fest, dass der lange Schnitt wieder aufgerissen war. 'Klasse... warum auch nicht... ich meine, alles andere würde uns den Tag und das Vorankommen schließlich zu einfach machen...' Knurrte er vor sich hin, während er Erynn völlig außer Acht lassend, auf das sich langsam ausbreitende Rot starrte.

  3. #3

    Colovianisches Hochland

    Arranges betrachtete das Amulett für eine Weile, machte aber keine Anstalten, es ihr abzunehmen. Schließlich begann er zu erzählen, und Erynn hörte schweigend zu, während sie mit dem Schmuckstück spielte. Leider brachte seine Rede sie auf keine Idee, wie sie mit dem Anhänger verfahren mußte. Es pulsierte, wenn es auf ihrer Handfläche lag. Das war vorerst alles.
    Sie war überrascht daß er ihr so viele Dinge erzählte. Die Einlassung, daß er ein Nekromant sei, überraschte sie jedoch völlig und ließ sie so heftig zusammenzucken, daß es dem Kaiserlichen kaum entgangen sein konnte. „...Ihr braucht nicht zu erschrecken...“, versuchte er sie zu beruhigen. Zu spät.
    Ihr erster Impuls war, fluchend aufzuspringen und irgendwas kaputtzutreten. Sie ließ es bleiben, und hörte weiter zu. Es wurde nicht besser. Dennoch schien ihm irgendwie leidzutun, daß er Erynn nach dem Debakel im Kloster abermals in eine Welt zwang, die für sie völlig fremd und so furchteinflößend war, daß ihre Seele es vielleicht nicht unbeschadet überstehen würde.
    „Achja, bevor ichs vergesse: Danke für die Wundversorgeung...“ schloß Arranges, vielleicht, um sie wieder auf etwas sichereren Boden zu stellen.
    „Gern geschehen“, murmelte sie abwesend. Sie starrte in die Flammen und sortierte ihre Gedanken, während Arranges sich erhob und zu seinem Pferd hinüberging.

    „Fassen wir also zusammen“, sagte sie, mehr zu dem Erdenkreis im Allgemeinen und wunderte sich, daß sie so ruhig blieb. „Wir suchen nach einem Buch, daß Ihr vermutlich entwendet habt und jetzt deshalb Euer Eigentum ist, jede Menge verbotenes Wissen enthält und von einem Dämon geschrieben wurde, der eigentlich ein Normalverrückter ist genauso wie das Mysterium von bitte wem(?), weil Euch die Ideen ausgehen, wie Ihr in der Totenwelt herumpfuschen könnt und dafür braucht Ihr mich, weil jemand vermutlich aus gutem Grund einen Sicherheitsmechanismus in dieses Amulett eingebaut hat, der es Euch versagt, es selbst zu benutzen. Großartig.“ Sie fuhr herum, als der ...Nekromant... einen unterdrückten Schmerzenslaut ausstieß. „Was ist los? – Oh, Mist!“

    Sie eilte zu Arranges hinüber. Die Beinwunde war durch seine Bewegung wieder aufgegangen und blutete. Zweifelnd schaute sie zuerst auf die langsam durchweichenden Verbände, dann in das Gesicht des Kaiserlichen. „Ich hab gesagt, Ihr sollt aufpassen. Aber... Ihr seid doch ein Magier. Ihr könntet den Schnitt mit einem Zauber verschließen, oder nicht?“
    Geändert von Glannaragh (29.01.2011 um 17:19 Uhr)

  4. #4

    Colovianisches Hochland

    In seine Bartstoppeln knurrend und brummelnd, bekam er gar nicht mit, was Erynn da vor sich hinredete. Er starrte grollend auf Wunde und wusste einfach nicht was er jetzt direkt tun konnte. Er hatte beide Tränke aufgebraucht und sonst nichts mehr bei sich, was eine Schließung gewährleistet hätte. Dan muss ich eben mit offenem Bein nach Chorrol reiten und... Die Worte der Dunkelelfe drangen an seine Ohren. Entsetzt schaute er auf und sein Ausdurck brachte der Dunmer nichts als Unverständnis und Ablehnung entgegen. 'Seid ihr verrückt? Ihr wisst wohl nicht, was das Wort Nekromantie bedeutet... jedenfalls bedeutet es nicht, dass der Ausübende Meister der Wiederherstellung ist... nur Stümper und Priester setzen sich mit dieser schwachsinnigen und total unnötigen Magieschule außeinander... Nein, ich kann die Wunde nicht durch Magie schließen...!' Der Ärger in seiner Stimme war deutlich zu hören, allerdings war auch deutlich zu spüren, dass der Ärger nicht wirklich gegen Erynn gerichtet war, sondern eher gegen die Wunde selbst.

    Die Kriegerin sah ihn schief an. Sie verstand nicht die Hälfte von dem, was er von sich gab. "Nein, ich weiß in der Tat nicht genau, was das Wort bedeutet, und ich kenne mich auch mit den Magieschulen nicht aus. Bei den Neun, Arranges, ich bin froh, daß ich lesen kann." Mist. das hätte er nun wirklich nicht wissen müssen. "Wie dem auch sei: Ich will nicht, daß Ihr mit einer offenen Wunde durch die Gegend reitet. Das lockt nur wilde Tiere an, und darüber hinaus habt Ihr ohnehin schon viel zu viel Blut verloren."
    Abschätzend betrachtete sie den jetzt nutzlosen Verband. "Es ist ein glatter Schnitt. Ich müßte es eigentlich vernähen können."

    In jeder anderen Situation hätte Arranges jetzt eine Bemerkung fallen gelassen, die ausschließlich seine Belustigung gesteigert hätte und das ins Unermessliche... hätte Erynn ihren letzten Satz für sich behalten. Der Ausdruck in seinen Augen wandelte sich erst von leicht erschrocken zu echter Furcht. 'Ihr!? Ihr... wollt den Schnitt... nä-hen!?' So schnell wie Arranges trotz der Schmerzen aufgesprungen war und keuchend vor ihr stand, konnte Erynn gar nicht schauen. 'Da kann ich auch gleich zurück in die Ruine gehen und mich zerstückeln lassen...' Seine Haltung wirkte, als würde er jeden Moment flüchten, sobald die Dunmer auch nur eine falsche Bewegung in seine Richtung tun würde.

    Mehr als nur leicht verdattert von seiner heftigen Reaktion, brachte Erynn schließlich heraus: "So schlimm wirds schon nicht werden. Ich kann Leder nähen, da sollte Haut kein Problem darstellen. Ich mache die Nadel vorher heiß, dann entzündet sich auch nichts." So hatte es jedenfalls der Feldscher gesagt, dem sie einmal assistiert... nunja, genau genommen, zugesehen hatte. Aber das mußte Arranges nicht wissen. Er schien auch so schon nicht wirklich von ihren Fähigkeiten überzeugt zu sein.

    Arranges lachte bitter auf. 'Ihr habt wohl einen mächtigen Schaden aus der Ruine davongetragen...' Seine Stimme strauchelte allerdings und war nicht mehr so fest und überzeugt, wie zuvor. 'Chorrol wäre nicht sehr weit...' Man sah ihm förmlich an, wie es hinter seiner Stirn arbeitete und er nach Argumenten suchte, die die Dunmer von dieser, aus seiner Sicht, wahnwitzigen Idee abbringen konnten.

    Was soll diese Anstellerei? wunderte sich Erynn. Das Ganze ist eine Sache von vielleicht fünf Minuten, und bis Chorrol... "Bis Chorrol ist es mehr als ein halber Tag, vorausgesetzt, wir reiten schnell. Und das würde ich Euch in Eurem Zustand nicht empfehlen." Sie forschte in dem nun überhaupt nicht mehr selbstsicheren Gesicht des Kaiserlichen, und der Septim fiel endlich. Hellerweise. Du hast doch nicht etwa Schiß?!
    Erynn konnte sich ein kurzes Auflachen nicht verkneifen. "Arranges", sagte sie fest: "Wollt Ihr mir etwa erzählen, daß Ihr, ein abgebrühter Totenbeschwörer, wie Ihr selbst sagtet, der kein Problem damit hat, sich mit untoten Mönchen anzulegen oder unaussprechliche Monster auf wehrlose Goblinweiber zu hetzen, Euch vor einer Nadel fürchtet? Wollt Ihr mich verarschen?" ja, so mußte es sein - er vereimerte sie. Alles andere war einfach zu skurril, um wahr zu sein. "Hört endlich mit dem Theater auf und laßt mich die Wunde ansehen."

    Verdammt nochmal, ich habe doch keine Angst... NEIN! ... Es ist nur so... ich... Eine eindeutig beleidigte Miene zeichnete sich bei dem Kaiserlichen ab, als die Dunmer die Situation zu verstehen schien und es lustig fand, ja tatsächlich, sie hatte gelacht. 'Ich habe keine Angst, es ist nur so... dass...' Er brach ab und schaute zu Boden. 'Ihr habt doch nicht mehr alles Gläser in der Vitrine...' Brummelte er vor sich hin. 'Ich habe euch gezwungen mit mir zu kommen und ihr steht hier als das, zu dem ich euch gemacht habe, so lange ihr bei mir seid: Ein Sklave... und da mutet ihr mir allen Ernstes Angst vor einer Nadel zu?!' Wäre es nicht um so eine für Arranges sehr prikäre Sache gegangen, hätten seine Worte einen absolut einschüchternden und drohenden Klang gehabt, aber jetzt wirkten sie einfach nur auf eine seltsame Art hilflos. 'Gnaden euch die Götter...' Knurrte er. Es hörte sich ein bisschen wie eine Zustimmung an, aber der Kaiserliche machte keinen Anstalten, sich zu entspannen, oder hinzusetzen.

    Erynn zog eine Augenbraue hoch. Wenn er schon wieder stänkern konnte, dann konnte es ihm so schlecht gar nicht gehen. Soso, dein Sklave also. Sobald dir nichts mehr einfällt, wirst du gemein, Scheißkerl. Na warte!
    "Der Sklave hat Euch in der letzten Nacht am Leben gehalten, falls Ihr das vergessen habt. Ich hätte Euch einfach ausbluten lassen können wie einen abgestochenen Hammel. Da Ihr hier steht und mir Drohungen an den Kopf werfen könnt, habe ich das offensichtlich nicht getan, also spart Euch das Gezeter", gab sie zurück.
    "Setzt Euch." Keine Reaktion. "Setzt. Euch. Oder muß ich Euch allen Ernstes niederschlagen?"

    'Ja, das ist ja auch die Aufgabe eines...' Er brach ab und schüttelte nur den Kopf. 'Aber erstmal nur schauen ja?!' Er hörte sich fast schon an wie ein kleiner Junge. Dann setzte sich Arranges umständlich nieder. Aber noch bevor die Dunmer sich bei ihm niederkniete um besser zu sehen, drückte er wieder mit beiden Händen auf die Wunde, allerdings eher aus dem jetzt lächerlichen Versuch heraus, sie doch noch irgendwie davon abhalten zu können, da herumzupfuschen und nicht etwa wegen der Blutung. Niederschlagen lassen wäre mir ja lieber, aber das müsste ich mir dann auch wieder ewig nachtragen lassen...

    Erynn überhörte den Ansatz zu einer neuerlichen Beleidigung. Arranges fürchtete sich offenbar wirklich, und es erschien ihr herzlos, in dieser Situation noch einmal nachzutreten. "Nehmt die Hände weg", sagte sie sanft. Dann wickelte sie vorsichtig die durchgesifften Stoffstreifen ab. "Es ist an den Enden eingerissen", erklärte sie dem Kaiserlichen, "und der Schorf ist auch wieder aufgebrochen." Sie holte das Etui mit Ledernadel und Zwirn, dazu einen ihrer Wasserschläuche und wusch das getrocknete Blut so schonend ab, wie sie es vermochte. Mit seltsamer Befriedigung stellte sie fest, daß ihre Hände dabei ruhig waren, so sicher, als hielte sie einen Bogen.
    Mit einem trockenen Ast schürte die Elfin das Lagerfeuer und ließ die gebogene Ahle mehrmals durch die Flammen gleiten, bis sie sich fast die Finger daran verbrannte. Sie fragte Arranges nicht, ob er bereit sei -es war unmöglich zu übersehen, daß er das nicht war- und setzte die Nadel an.

    Arranges nahm leicht zitternd die Hände zurück und ließ sie einfach nur hängen, er war seltenst bei Bewusstsein gewesen, wenn bei ihm grobe Verletzungen so versorgt wurden. Meistens musste man ihn festhalten und meistens war das in Begleitung von Gatheringmitgliedern oder engen Freunden oder vielmehr Kollegen. Er versuchte sich zu entspannen, als sie ihm den Verband abnahm, krampfte aber dann doch aus Furcht, vor dem, was kommen würde. Ein krasser Stich, ein Schmerz, gegen den er nichts machen konnte und dies auch besser nicht versuchen sollte, ein Schmerz, der ihm zur Genesung half. Mit abgewandtem Kopf und zusammengekniffenen Augen wartete er darauf, sich im nächsten Moment das Schreien verkneifen zu müssen... Aber es kam nichts. ... ?!... Stattdessen fing die Dunmer an zu erklären. Was zum Teufel?! Das war neu für ihn. Er öffnete skeptisch ein Auge, blinzelte zu ihr herum und nickte nur verwundert mit dem Kopf. Dann folgte er ihr mit den Augen, wie sie die Sachen holte, die sie brauchte. Es geht los...! Kaum hatte sich Erynn wieder neben ihm niedergesetzt, drehte er auch schon wieder wie zuvor, den Kopf weg und presste die Kiefer aufeinander. Verdammt, verdammt, verdammt... Doch statt der Nadel spürte er die sanften Berührungen ihrer Hände. Aber sie tastete nicht etwa nach einer geeigneten Stelle für den ersten Stich, nein, sie säuberte die Wunde. Auch das kannte Arranges so nicht wirklich. Er fasste für den Moment ein bisschen Vertrauen in ihr Tun und entspannte sich ein kleinwenig. Als sie fertig war, sah er noch zu, wie sie die Nadel ausglühte. Seine Gedanken setzten aus, als sie sich wieder ihm zuwandte. Er hatte den Blick längst abgewandt und verrenkte sich arg, um möglichst in genau die entgegenegsetzte Richtung zu sehen, was völlig überflüssig war, hatte er die Augen sowieso zugekniffen. Er spürte noch, wie sie die Nadel auf die Haut setzte und hielt den Atem an. Ein widerlicher Schmerz, der alle anderen Probleme, die Arranges überhaupt hatte, komplett ausblendete und ihn bis ins Mark peinigte, raste durch seinen Körper. Der Kaiserliche, die Zähne aufeinandergepresst, konnte das leise, kaum hörbare Wimmern nicht zurückhalten. Wieder ein Stich, noch einer und noch einer, einer fühlte sich grässlicher an, als der vergangene. Aus einem Impuls heraus, den sich Arranges nicht erklären konnte, riss er plötzlich die Augen auf, fuhr mit dem Kopf herum und blickte auf das, was Erynn tat: Sie durchstach direkt wieder seine Haut in diesem Augenblick. Gepresst atmete Arranges aus, wurde schlagartig kreidebleich und kippte bewusstlos nach hinten.

    Erynn machte die ersten Stiche und setzte kleine Knoten an der Außenseite von Arranges' Haut, wie sie es bei dem Feldscher gesehen hatte. Es ging erstaunlich leicht; das nachgiebige Fleisch machte es ihr einfach, präzise zu arbeiten. Sein leises Jammern weckte Mitgefühl in ihr, doch sie konnte ihm wohl am Besten helfen, wenn sie sich davon nicht ablenken ließ. Als sie die Naht etwa zur Hälfte fertig hatte, umfing den Kaiserlichen gnädige Ohnmacht.
    Sie beendete ihre Arbeit und opferte ein weiteres Stück ihres Hemdes, um die Wunde erneut zu verbinden. So langsam saß es wirklich knapp, überlegte sie peinlich berührt, als sie auf ihren mittlerweile entblößten Bauch starrte. Aber es war vermutlich besser, wenn er nicht direkt auf die Naht schauen mußte. Ihr graute schon jetzt vor dem Moment, in dem sie die Fäden wieder lösen mußte - sie würden die ganze Diskussion dann wohl noch einmal durchgehen. Mit einem Zipfel seines Mantels wischte sie Arranges' schweißnasses Gesicht ab, dann rollte sie das Kleidungsstück zusammen und legte es unter seinen Kopf.
    Ein paarmal strich sie fast zärtlich durch sein zerzaustes Haar, dann schürte sie das Feuer und wartete. In der Stille kehrten unwillkommene Gedanken zurück, und die Erinnerungen an ihre Erlebnisse aus der Ruine brachen ungehemmt über sie herein. Eine Zeitlang weinte sie leise, während sie versuchte, das Geschehene zu begreifen.

    Langsam zog sich die Ohnmacht zurück. Arranges lag auf nacktem Fels. Das Brennen und der bohrende Schmerz im Oberschenkel hatte deutlich nachgelassen. Er Spürte die Naht, die Fäden in seinem Fleisch, ohne hinfassen zu müssen. Die Haut spannte ein wenig, aber das störte ihn nicht weiter. Nur das Stechen und der pochende Schmerz im Brustkorb war nach wie vor unangenehm, aber die paar Spritzer des Trankes haben wohl doch das Gröbste erledigt. Arranges ordnete seine Sinne und öffnete dann langsam die Augen. Es war noch immer der selbe trüber Tag. Er setzte sich langsam auf und sah ein paar Ellen neben sich Erynn am Feuer sitzen, total in sich zusammengesunken, die Beine angezogen und den Kopf mehr oder weniger in den aufgelegten Armen verborgen. Nanu... ist irgendetwas passiert? Arranges drehte den Kopf einmal rum, aber außer der Felslandschaft war nichts besonderes zu sehen. Es war auch weitestgehend still, nur das leise Rauschen des Windes war zu hören und noch etwas, das er nicht gleich zuordnen konnte. Ein leises, kaum zu hörendes Schluchzen drang von Erynn zu ihm herüber. Also mal ehrlich, wenn hier jemand einen Grund zum Weinen hat, dann bin wohl eher ich das... Dachte er bei sich, bis er einen Augenblick später den Grund mehr vermutete als wusste. Es muss grausam sein, als Krieger mit einem bis dato weitestgehend normalen Leben, plötzlich so ins kalte Wasser geworfen zu werden... Arranges vermochte sich nicht vorzustellen, wie abartig verstörend das Kloster und die Geschehnisse dort auf sie gewirkt haben mussten, schließlich hatte er fast schon sein ganzes Leben mit diesen abscheulichen und übernatürlichen Dingen zu tun gehabt. Aber was jetzt? Arranges konnte kaum Mitleid zeigen und war noch schlechter darin, jemanden zu trösten... er ließ seinen Blick noch einen Moment auf ihr ruhen. Sie hatte ohne zu zögern ihre Kleidung geopferd, um meine Wunden zu versorgen... Dachte er, als er auf den kleinen Ausschnitt ihres Rückens starrte, der nicht mehr vom Hemd bedeckt wurde. Hilfesuchend blickte er sich um und sah hinter sich seinen zusammengerollten Umhang liegen. Leise stand Arranges auf, nahm den Umhang und trat an Erynn heran. Er legte ihr sachte den Umhang um die Schultern und setzte sich dann neben sie. Er wusste nicht, was er sagen oder tun konnte. Aber sie tat ihm fast leid. Er hob den Arm und wollte ihn erst um sie legen, kam sich dann aber einen Moment wieder dämlich dabei vor und ließ die Hand wieder sinken... Nun tu doch was du Trottel... Er konnte sich nicht helfen und ihr in diesem Moment noch viel weniger, er war mit der Situation fast überfordert. Nach einem weiteren Augenblick, in dem er mit sich selbst haderte, rückte er doch an sie heran, legte ihr den Arm um den Rücken und ließ seine Feuermagie wirken. Angenehme Wärme ströhmte durch sein Fleisch... er wusste auch nicht recht, was das bringen sollte, aber aus einer Eingebung heraus, die aus dem Bild ihres völlig unbrauchbar gewordenen Hemdes resultierte, dachte er, dass das vielleicht helfen könnte, wenn er schon nicht die richtigen Worte fand.

  5. #5

    Colovianisches Hochland

    Arranges war wach geworden, während sie so dasaß, völlig in sich selbst verkrochen. Ihre Seele fühlte sich an wie ein Klumpen rohen Fleisches, über dem eigentlich Haut sein sollte – so wund und empfindlich, daß es fast unerträglich war. Sie könnte eine Mauer darum bauen, aber dann käme niemand mehr daran, um sie zu heilen. Wo war sie bloß hineingeraten? Sie war doch so stark gewesen bis gerade eben, stark für sie beide. Jetzt gab es nichts mehr, was sie tun konnte, nichts mehr, um die Erinnerungen zu vertreiben, die sie überwältigten.

    Sie spürte, wie ihr etwas um die Schultern gelegt wurde. Der Mantel der Kaiserlichen, und kurz darauf legte er seinen Arm um sie, tröstete sie wortlos. Das war das Beste, was er tun konnte. Es hätte ohnehin keine Sprache gegeben, in der sie hätte beschreiben können, was in ihr vorging. Ihr wurde warm, so wunderbar einschläfernd warm, und sie legte ihren Kopf an seine Schulter. Sehr vorsichtig, denn sie konnte sich beim besten Willen nicht daran erinnern, ob es sich um die Seite handelte, die verletzt worden war. Gestattete sich diesen Moment der Schwäche.
    „Es wird nicht besser werden, oder? Wenn wir unsere Suche fortsetzen, werden wir Schlimmeres erleben als die Dinge im Kloster, nicht wahr?“ Mit einem Mal waren die Seiten vertauscht, und jetzt war sie es, die vor Furcht zitterte. Sie räusperte sich, aber noch immer klang ihre Stimme brüchig, als sie fortfuhr: „Ich verstehe das alles nicht. Was war dieser Schatten, der uns jagte? Und dann... ist da ein Loch in meiner Erinnerung. Auf dem Hof... ich erinnere mich an einen Wolf, und dann dann verbrannte der Wolf, aber dazwischen... fehlt etwas. Was ist in dieser Zeit geschehen?“ Eine kurze Pause. „Ich muß das alles begreifen, oder ich werde daran wahnsinnig“, sagte sie mit plötzlicher Heftigkeit.

    Sie rückte von dem Kaiserlichen ab bis sie ihm gegenübersaß und sah ihm in die intensiven, dunkelblauen Augen. Sie selbst mußte schrecklich verheult aussehen, aber es kümmerte sie jetzt nicht. Dann senkte sie den Blick und holte das Amulett hervor. Sie legte es auf ihre ausgestreckte Handfläche. Endlich hatte sie etwas, worüber sie nachdenken konnte. „Um es zu finden, habe ich... irgendwie auf etwas jenseits der fünf normalen Sinne gelauscht, aber ich weiß nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Wenn ich es so halte, scheint es zu klopfen. Einmal laut, einmal leiser, dann wieder laut. Wie das schlagende Herz eines lebendigen Wesens. Das ist Magie, oder? Doch ich verstehe nichts von Magie. Ich weiß nicht, wie ich... hören kann, was es sagt. Was muß ich tun?“ fragte sie, fast ein bißchen schüchtern. „Lehrt mich, wie ich die Worte verstehen kann. Denn es spricht irgendwie, aber das alles ergibt keinen Sinn.“

  6. #6

    Colovianisches Hochland

    Für Arranges war es so lange in Ordnung, bis Erynn ihren Kopf auf seine Schulter legte und sich leicht an ihn lehnte. Er antwortet nicht gleich auf ihre Fragen, er versuchte zunächst zu verstehen, was in ihr vorging, als sie dann endlich von ihm wegrutschte, war er innerlich gut erleichtert, ließ sich dies aber nicht anmerken. Die Elfin redete derweil weiter. Es tat Arranges in dem Moment tatsächlich leid, jemanden, einfach so in seine Welt gezogen zu haben. Nur das im Unterbewusstsein verankerte Verlangen nach der Schrift, verhinderte, dass er sie einfach gehen ließ oder sich bei ihr in irgendeiner Art entschuldigte.

    Nachdem Erynn scheinbar geendet hatte. Überlegte Arranges noch einen Moment, dann ergriff er das Wort, wobei er versuchte so ehrlich und aufmunternd wie möglich zu klingen: 'Ich würde euch ja gerne ins Gesicht lügen, dass wir mit dem Kloster das Schlimmste hinter uns haben und eigentlich wünsche ich mir das selbst, wenngleich bei mir auch aus ganz anderen Gründen... aber ich habe einen Fehler begangen, als ich mit euch die Ruinen betrat, ohne euch alles zu erzählen. Ich habe euch ja erzählt, dass es sich bei den Ruinen vor nicht all zu langer Zeit noch um das Kloster einer Bruderschaft handelte... als ich euch das sagte, hoffte ich, dass ihr darüber keine weiteren Fragen stellen würdet. Ich habe bei den Mönchen dort vor langer Zeit gelernt. Und ich bin auch der Grund für die grausamen Dinge, die jetzt dort vorgehen. Ich habe den obersten Bruder getötet... aus Rache... vielleicht habt ihr die Großfahndung mitbekommen, die für einige Zeit lief, an der sich die Klingen, die Legion und alle Stadtwachen beteiligt haben... möglicherweise habt ihr sogar einen Steckbrief in die Finger bekommen, von demjenigen, der da gesucht wurde...' Arranges stoppte... er hatte ihr schon wieder mehr anvertraut, als gut für ihn war. 'Nur noch einer aus dieser Bruderschaft ist noch am Leben und nicht etwa dem Wahnsinn verfallen, wie diese Kreaturen dort... Eigentlich bin auch ich zum großen Teil dafür verantwortlich, was euch dort wiederfahren ist.' Die Reue war deutlich zu hören, aber eine ausgesprochene Entschuldigung kam nicht über seine Lieppen. 'Das Loch, die Erinnerung, die euch vom Innenhof fehlt, werdet ihr nicht missen wollen... Um zu begreifen, um was es sich bei dem Schatten handelte, muss ich etwas weiter ausholen. Der Orden lief offiziell als Heilerorden. Der Grund, warum ich dort gelernt habe war aber der, dass die Mönche sich nebst ihrer Tätigkeit als Sanitäter und Heilpriester unter der Hand ebenfalls mit der Nekromantie beschfätigten. Der Schatten war die Reinkarnation des Bösen, die Seele des obersten Bruders, eingefangen in einer nicht statischen, geisterhaften Hülle. Er trat mir gegenüber und wollte Vergeltung dafür, dass ich ihn damals einfach hingerichtet habe, ohne, dass er die Möglichkeit hatte, sich zu wehren. Zunächst jedoch sollte ich in meinen Gedanken bluten und er zwang mich zuzusehen, wie er euch dem gleichen Verfall auslieferte, den auch die ganzen Mönche jetzt und seitdem ertragen müssen. Ich versuchte mich zu wehren, um euch zu helfen, aber ich hatte dieser Macht nichts entgegen zusetzen... das Glück überhäufte uns und nur der Tatsache, dass der Schatten keine Kontrolle über die Mönche haben kann, ja sogar zurückweichen muss, um nicht von ihrer verderbten Masse zerquetscht zu werden, ist es zu verdanken, dass wir praktisch unbehelligt flüchten konnten.' Er machte eine wegwerfende Geste. 'Um die Wahrheit zu sagen, ich weiss nicht, was uns nach diesem Erlebnis noch erwartet. Tatsächlich kann es gut sein, dass wir während der Suche nach dem Buch überhaupt keine Probleme haben werden, aber spätestens, wenn wir dem Folianten zum Greifen nahe kommen, werdet ihr euch zurück ins Kloster wünschen... Aber ersteinmal sollten wir froh sein, heil aus diesen Ruinen gekommen zu sein, auch wenn das bei mir nur der Fall war... weil... ihr mich... euch... meine Wunden versorgt habt.' Er machte eine kleine Pause und schaute ihr dabei lediglich in die Augen. Seltsam, für gewöhnlich sah er bei allen Dunmer nur die eher unschönen roten Augen, nach denen er oft den abwertenden Ausdruck Blutauge hernahm. Aber für einen kurzen Moment kamen ihm ihre Augen seltsam schön vor, auf ihre Weise faszinierend. Er wunderte sich nichteinmal darüber, schaute er bei allen Fremden oder Bekanntschaften zunächst lange auf die Augen, bevor er sich auf irgendetwas anderes konzentrierte. Daher fand er in allen Augen irgendetwas Schönes, nur bei Dunmer und Orks traf das eher selten zu, da sie in der Regel immer die selben, für ihn eher hässlichen Augen hatten. Arranges schüttelte leicht den Kopf, um diese komischen Gedanken loszuwerden und zu Erynns gestellten Fragen zurück zu finden.

    'Ich habe es euch doch schon gesagt, ich kann mit dem Amulett an sich nichts anfangen, ich würde euch wirklich gern versuchen damit zu helfen, aber für mich ist das ein Klunker wie jeder andere auch... Ich kann euch höchstens versuchen zu erklären, wie die Magie, die vermutlich dahinter steckt, funktioniert.' Er blickte einen Moment auf das Amulett. 'Ihr müsst euch die Magie grundsätzlich so vorstellen. Ihr seid hier auf Nirn, auf der Welt, die ihr seht, schmeckt, fühlt, hört und riecht. Ein großes Kunstwerk, schön und prächtig auf einer großen Leinwand. Das ist die Welt, wie ihr sie seht, ohne Magie. Der Magiebegabte sieht allerdings mehr, er blickt hinter die Farbenpracht und sieht dort die Magie. Eine große Laterne hinter der Leinwand, welche die Magie für all jene, die sich nicht mit ihr befassen und sich dementsprechend wenig damit auskennen, nur als seltsame Erscheinungen, ein komisches Schimmern, als unnatürlich, nicht von dieser Welt, beschreiben würden. Eben ein mattes Glänzen auf der farbenfrohen Vorderseite der Leinwand, mit dem Unterschied, dass dieser Glanz nicht zum ursprünglichen Meisterwerk gehört, dieses aber dennoch auf seine Weise ersteinmal nur ergänzt, die Farben werden teilweise intensiever, die Motive eindeutiger. Der Magier bedient sich nun dieser Magie, er greift hinter die Kulisse der Welt und beansprucht die Magie für seine Zwecke und formt sie nach seinem Willen, nach seinen Gedanken und Ideen, nach seiner Gesinnung. Auf der bemalten Seite der Leinwand ist nun der schattenhafte Umriss einer Hand zu erkennen, welcher in dem Kunstwerk eigentlich nichts verloren hat und dennoch da ist, ohne, dass man es rückstandslos erklären könnte.' Er schaut ihr wieder in die Augen, kann aber nicht sagen, ob sie verstanden hatte, was er ihr versuchte zu erklären. Arranges sprach einfach weiter: 'Die Mechanik, welche ich hinter dem Amulett und dem Buch vermuten würde ist die, dass man das Amulett auf eine Weise verzaubert hat, die von dem Buch abhängig ist. Man hat sehr wahrscheinlich eine Seele dem verdienten Tod entrissen, sie zerlegt und einen Teil in das Buch gesperrt, den anderen in das Amulett... So zumindest würde ich es mir erklären... ich bin ein schlechter Mystiker müsst ihr wissen, es reicht gerade einmal für erweiterte Grundkenntnisse... Die Seele will also wieder zusammenfinden. Nun kann aber eine Seele, welche aus dem Reich des Vergessens gerufen wurde, schlecht mit uns hier auf Nirn wandelnden Wesen sprechen, selbst dann nicht, wenn sie es wollte. Jedoch kann sie andere Zeichen setzen... wie diese allerdings aussehen, oder sich äußern weiss ich nicht, ich spüre ja nichteinmal etwas, wenn ich das Amulett ansehe, bei allen anderen magischen Dingen, Zauberstäben, vom Erzmagier der geheimen Universität verzaubert, weiss ich sofort, dass hier Magie im Spiel ist, ich spüre sie, kann sie ergreifen und so teilweise sogar herausfinden, um welche Magie es sich handelt, ich sehe quasi nicht nur den Schatten auf der Leinwand, sondern auch wie er zu Stande kommt, ob der Magier für sein Schattenspiel zwei oder nur eine Hand benutzt, ob er versucht anspruchsvolle Konstruckte oder Zeichen mit seinen Fingern zu formen, oder ob er nur die offene Hand ins Licht hält, oder sie nur schlicht zur Faust ballt. Aber bei dem Schmuckstück...' Arranges schüttelte niedergeschlagen den Kopf. 'Der, der mich zu diesem Amulett als Wegweiser zum Buch gebracht hat, ist ein großer Mystiker, wie ich erwähnte, der einzige Überlebende aus dem Kloster, er könnte euch sicher erklären, wie das Amulett funktioniert...'
    Geändert von weuze (30.01.2011 um 04:03 Uhr)

  7. #7

    Colovianisches Hochland

    Ein weiteres Mal ließ der Kaiserliche sie hinter seine Fassade schauen, und wieder erfuhr Erynn weit mehr, als sie eigentlich wissen wollte. Ja, natürlich erinnerte sie sich an die Großfahndung. Das Kaiserreich hatte alles aufgeboten, was ihm zur Verfügung stand, um genau den Kerl zu schnappen, der ihr jetzt gegenübersaß. Auch die Gilde war dafür eingespannt worden. Sie selbst war neben der Stadtwache durch Skingrad patroulliert und hatte in jedem unbekannten Gesicht geforscht, ob es zu dem Bild auf dem Steckbrief paßte. Sie rief sich die Zeichnung in Erinnerung. Schwer zu sagen, ob ich ihn erkannt hätte. Wirklich gut getroffen war er nicht...
    Hochverrat, so lautete damals die Anklage. ...und ich hab mit diesem Kerl gemeinsame Sache gemacht... Eigentlich hätte sie sofort aufspringen, zur nächsten Stadt reiten und die Wache alarmieren müssen, aber sie steckte schon längst viel zu tief mit drin. Es würde fast unmöglich sein, dem Hohen Gericht plausibel zu erklären, warum sie ihn zuerst für ihre Goblinjagd angeheuert und ihm danach auch noch ins Hochland gefolgt war, genau zu eben jenem Kloster, um das es damals unter anderem ging. Nein, wenn sie jetzt losrannte um die Sache publik zu machen, würde ihr das das Genick brechen. Buchstäblich. Es gab viel zu viele Ungereimtheiten. Sie würde neben Arranges am Galgen baumeln.
    Korrumpiert... dachte sie. Ihr Leben würde nie wieder in geregelten Bahnen verlaufen. Von diesem Tage an müßte sie ständig in der Furcht leben, daß jemand die Verbindung zwischen ihr und dem Kaiserlichen zog.

    Der Rest seiner Rede schwappte einfach über sie hinweg. Irgendwann wechselte er das Thema, sprach über Magie im allgemeinen und das Amulett im besonderen. Sie hörte die Worte zwar, aber ihr Kopf war völlig hohl.
    Nachdem Arranges geendet hatte, blieb sie stumm. Sie sprach für mehrere Stunden nicht, während sie darüber nachgrübelte, was sie jetzt tun sollte. Fortlaufen konnte sie nicht. In diesem Fall würde der Nekromant seine Drohung wahrmachen und ihr Unaussprechliches antun, dessen war sie sich im Lichte seines ...Geständnisses sicher. Oder aber, sollte man ihn doch vorher schnappen, würde er sie mit in den Abgrund reißen. Ich hätte ihn doch sterben lassen sollen...


    Irgendwann faßte sie einen Entschluß. Ihr ganzes Leben lang hatte sie die Umstände so angenommen, wie sie sich darstellten, und es würde ihre Situation nicht verbessern, wenn sie jetzt damit aufhörte. Wenn sie sich dieser Sache nicht entziehen konnte, mußte sie eben versuchen, sie zu ihren Gunsten zu beeinflussen.
    Wieder betrachtete sie das Amethystamulett, drehte es zwischen den Fingern und lauschte auf das leise Pochen, das es von sich gab. Arranges’ Vergleich mit dem Licht hinter der Leinwand half ihr nicht weiter; es gelang ihr einfach nicht, das Bild zu abstrahieren. Seine Vermutung von einer zerrissenen Seele erschien ihr hingegen plausibel. Wo willst du denn hin? fragte sie das Kleinod in Gedanken. Sie verlegte sich darauf zu überlegen, was sie über den Klunker wußte, und fing ganz vorne an: Gold, ein geschliffener Halbedelstein, das Ganze an einer Kette...
    Aus einer Eingebung heraus legte sie es sich um den Hals. „Erynn, du bist doch so dumm wie fünf Meter Feldweg.“ murmelte sie halblaut. Wie sollte man ein magisches Amulett auch sonst benutzen? Sie wandte sich zu Arranges um; ihre Stimme klang rauh nach dem langen Schweigen. „Süden. Wir müssen nach Süden.“
    Geändert von Glannaragh (30.01.2011 um 18:36 Uhr)

  8. #8

    Colovianisches Hochland

    Arranges schloss seine Rede und schaute auf Erynn. Er konnte förmlich hören, wie es in ihrem Kopf arbeitete. Wieder eine ganz neue Erkenntnis, jetzt, wo er sie so sah und an seine eigene Erklärung zur Magie und dem Amulett dachte, kam es ihm in den Sinn, wie seltsam es sein musste, sich nicht dieser Macht bedienen zu können, welche allen Naturgesetzen zu trotzen schien und doch jeden Grashalm, jeden Kiesel auf der ganzen Welt durchströmte. Arranges stellte sich für einen Moment vor, wie es wäre, wenn er nicht magiebegabt wäre. Ein eiskalter Schauer lief ihm über den Rücken, allein die Vorstellung fiel ihm so schwer, dass er es gleich wieder bleiben ließ. Für Erynn musste das alles so derart verwirrend sein, dass er beschloss, einfach zu warten, bis sie etwas dazu sagte.

    Der trübe Tag zog zäh dahin, die Pferde stapften gelangweilt auf dem felsigen Grund umher und grasten die wenigen grünen Büschel, die hier und da aus dem Grau stachen, ab. Arranges war immer noch geschwächt und schon nach kurzer Zeit hatte er das Problem wach zu bleiben. Zwar hatte der kurze Schlaf die gröbste Schwächung vom Kampf wieder wett gemacht, aber jetzt musste Arranges sich konzentrieren, nicht zu atmen wie ein alter vertrockneter Greis auf dem Sterbebett. Es mussten schon Stunden vergangen sein, als Arranges dem Drang seines Körpers nachgab. Er ließ seinen Oberkörper nach hinten sinken und blieb einfach so liegen.

    Dösend schielte er immer wieder in den Himmel um die Uhrzeit zu schätzen. Er war gerade dabei, wieder für einige Augenblicke einzunicken, als Erynn etwas murmelte. Nach dem langen Schweigen, in dem man nur das Rauschen des Windes hörte, erschien Arranges das Geflüster der Elfin brutal laut. Langsam hob er den Kof und schaute über seine Brust hinweg zu Erynn. 'Süden. Wie müssen nach Süden.' Sie hatte das Amulett umgehängt und schien voll überzeugt von ihren Worten. Arranges überlegte gar nicht lange, schließlich musste er ihr Glauben schenken. Schnell hatte er sich aufgerichtet und starrte sie einen Moment an. Er knurrte etwas in seine Bartstoppeln, dann stand er auf. Sie sammelten ihre Sachen ein, von der Kleidung eben das, was noch davon übrig war und machten sich zum Aufbruch bereit. Als Arranges seine Rüstung anlegte, betrachtete er das Loch, welches die Klinge geschlagen hatte. Diese Mönche sind in ihrem untoten Dasein sogar noch schlimmer als zu Lebzeiten... Es war eben nicht irgendein minderwertiger Kettenpanzer, nein, es war Mithril und Arranges hatte ob des Stoßes, der wie Butter durch die Kette ging, zurecht Respekt vor diesen Abscheulichkeiten. Als er den Kettenpanzer zurechtzog, keuchte er hörbar auf. An den Hieb, den er auf die Schulter bekommen hatte und welcher ihm eine üble Delle in die schulterplatte getrieben hatte, hatte er die ganze Zeit nicht mehr gedacht, aber jetzt, da wieder Druck darauf wirkte, spürte er den Schmerz des Blutergusses wieder. Verfluchter Dreck... vor fünf Tagen habe ich ein halbes Vermögen dafür gezahlt, um die Kette reparieren zu lassen und jetzt sowas... so kann ich den Pnazer unmöglich tragen... Umständlich zog er ihn wieder aus. Er sah zu Erynn: 'Es tut mir leid, aber wir müssen einen Abstecher nach Chorrol machen, ich brauche einen Waffenschmied...' Sagte er verärgert.

  9. #9

    Colovianisches Hochland => Umland von Skingrad

    Nach Chorrol? Mit ihm zusammen? Auf gar keinen Fall! Es haben uns auch so schon zu viele Leute gemeinsam gesehen. Erschrocken schaute sie den Kaiserlichen an. „Äh... nein. Nicht unbedingt. Laßt mich mal sehen.“ Arranges reichte ihr das Kettenhemd, und sie warf einen prüfenden Blick auf die schadhaften Stellen. „Ich kriege es wieder hin, zumindest notdürftig. Es wird eine Weile dauern, aber so könnten wir uns den Umweg sparen.“
    Erynn hockte sich nieder und begann, die eingedellte Schulterplatte mit einem länglichen Stein zu bearbeiten. Einen Hammer hatte sie natürlich nicht dabei, wozu auch – Leder wurde nicht besser, wenn man mit so einem Ding darauf herumkloppte. Nach und nach nahm das Rüstungsteil wieder seine ursprüngliche Form an, zumindest weitgehen. Ein paar Schönheitsfehler blieben, aber es würde nicht mehr auf Arranges’ Schlüsselbein drücken. Das Kettengeflecht stellte sie vor weniger große Probleme, denn eine Zange für metallene Kleinteile befand sich mit in der Tasche, in der sie auch das Nähzeug aufbewahrte. Erynn entfernte einige Ringe aus dem unteren Saum des Hemdes und flickte damit die Löcher, die die Klinge gerissen hatte. Als sie endlich fertig war, dämmerte bereits der Abend.

    „Laßt uns aufbrechen“, sagte sie, obwohl Erschöpfung aus ihrer Stimme sprach. „Ich ertrage es nicht, hier noch länger herumzusitzen.“
    Fast vier Tage lang ritten sie durch das Niemandsland nördlich der Goldstraße. Erynn weigerte sich standhaft, ein schnelleres Tempo anzuschlagen. Über diesen Umstand führte sie eine hitzige Diskussion mit Arranges, bis sie ihn fragte, ob er ernsthaft riskieren wolle, ein weiteres Mal von ihr zusammengenäht zu werden. Daraufhin schwieg er beleidigt, fügte sich aber.
    Als eines Mittags die Zinnen von Skingrad in Sicht kamen, zügelte sie ihr Pferd und griff mit der Hand an das Seelenamulett. „Wir sollten in Cyrodiil bleiben, denke ich. Ich schlage vor, daß wir durch das Hinterland der Grafschaft reiten, an der alten Feste Vlastarus vorbei, bis nach Bravil. Dort können wir dann unsere Vorräte ergänzen und schauen, wie wir weiter vorgehen.“ Bravil erschien ihr sicher genug. Es war ein Rattenloch, und wenn sie hoffen konnte, irgendwo auf desinteressierte Wachen zu treffen, dann dort. Im Stillen hoffte sie, daß der Kaiserliche sie nicht danach fragen würde, weshalb sie nicht auf den Wegen bleiben wollte.

  10. #10
    Arranges war überrascht, dass die Dunmer sein Panzerhemd wieder so gut hinbekommen hatte. Sie scheint doch mehr drauf zu haben, als nur sadistisch die Nadel zu schwingen, große Augen zu machen, wenn sie etwas sieht, was nicht von dieser Welt ist und wichtigtuerisch mit ihrem Bogen so wirken, als ob sie damit umgehen könnte...

    Sie waren einige Tage in der kargen Ödnis unterwegs, bis Erynn die Zinnen von Skingrad sah und eine Route vorschlug. Was soll das denn?! Wir sollen nochmal locker 4 oder auch 5 Tage... möglicherweise auch unschätzbar mehr... durch die Gegend reiten, bis nach Bravil und ausgerechnet in diesem Dreckloch unsere Vorräte aufstocken? Das kann nur ein schlechter Scherz sein... Arranges mochte Bravil nicht, wie auch fast jeder andere in Cyrodiil, der nicht gerade durch irgendwelche Umstände gezwungen war, dort zu leben. Allerdings konnte er auch schlecht etwas dagegen sagen, wusste er doch nicht, ob es nun nur Erynns Versuche waren, ihn durch solche absurden Wege irgendwie loszuwerden, oder ob das tatsächlich die Richtung war, die das Amulett ihr vorgab. Aber eins wusste er. Der Kaiserliche hatte sich auf dem Weg duch die Hochlande geärgert, weil das Blutauge sich weigerte, ein ordentliches Tempo einzuhalten. Ein Streit brachte nichts, sie drohte wieder mit ihren Nähkünsten, soweit man das überhaupt so nenne konnte.

    Er war ordentlich gereizt darüber, dass sie nur so langsam vorankamen, das kostete ihn schließlich Zeit, die er anderweitig, effektiver und vor allem vielleicht schon früher mit dem Studium des Buches nutzen konnte. Aber noch hielt ihn sein Verstand zurück, die Dunmer zu zwingen, endlich eine direkte Route einzuschlagen und nicht etwa diese schwachsinnigen Umwege zu legen. Seine Gedanken, die hauptsächlich um den Folianten kreisten, hatten jedoch die aufkeimende Sympathie für Erynn, welche direkt nach dem Kloster in ihm aufkam, gnadenlos erstickt. Mit mühe hielt er sich meist zurück, wenn das Blutauge wieder stoppte, das Amulett herausnahm und die Richtung suchte. 'Nur zu, ich kann euch nicht sagen, wo es hingeht und so lange es die ungefähre richtung ist, beschwere ich mich auch nicht. Noch nicht...

    Sie machten also einen Bogen um Skingrad und folgten südlich der Stadt, dem Tal des Flusses Strid. Die Grenze nach Elsweyr barg absolut unwegsames Gelände, übersäht von dichten Wäldern mit beinahe undruchdringlichem Unterholz. Nicht nur einmal mussten sie absteigen und ihre Pferde führen. Dadurch kamen sie noch langsamer voran. Ganz zum Missfallen des Kaiserlichen. Seine Laune sank in ein bodenloses Loch. Anfangs, als sie den Grenzstreifen betraten und die Richtung nach Westen wechselten, war noch die gewohnte Schärfe und der höhnende Sarkasmus in seinen gelegentlichen Kommentaren, die er fallen ließ, wenn Erynn etwas sagte, oder sie über das weitere Vorgehen disskutierten, zu hören. Aber nachdem sie jetzt schon den 4. Tag in dieser verlassenen Gegend, welche im krassen Kontrast zu den Hochlanden stand, unterwegs waren und sich irgendwie auf der Stelle zu bewgeen schienen, so langsam kamen sie voran, nahmen auch die Kommentare ab und sobald Arranges etwas sagte, klang es nur noch angespannt oder gereizt.

    Es war der Abend des fünften Tages, sie hatten vielleicht knapp die Hälfte geschafft. Erynn machte schon Anstalten, während sie vor ihm herstapfte, sich nach einem geeigneten Lagerplatz umzusehen. Dabei war es noch hell, die Dämmerung hatte gerade erst eingesetzt. Arranges knurrte leise vor sich hin, als die Elfin stehen blieb und auf ein paar Bäume deutete, die noch dichter beisammenstanden, als die um sie herum sowieso schon. 'Ihr wollt doch nicht etwa schon wieder rasten?!'

  11. #11

    Grafschaft Skingrad; Grenze zu Elsweyr

    „Ihr wollt doch nicht etwa schon wieder rasten?“

    Erynn war es sowas von leid. Sobald Arranges seinen Willen nicht bekam, wurde er unausstehlich wie ein verzogenes Grafensöhnchen. Die vergangenen Tage hatte sie sein Geknurre und die spitzen Bemerkungen klaglos ertragen, aber genug war genug. Sie drehte sich zu dem Kaiserlichen herum und funkelte ihn giftig an. „Bei Maras Barmherzigkeit, hört endlich mit dem Gekeife auf! Ihr seid schlimmer als ein altes Fischerweib. Ob es Euch nun paßt oder nicht, Ihr seid verletzt, und ich finde, Ihr überschätzt Eure Stärke maßlos.“
    Die Elfin hielt kurz inne, um die Wirkung der Worte abzuschätzen. Der Hinweis auf seine derzeitige Schwäche hatte mit voller Absicht genau auf seinen Stolz gezielt, und wie es aussah, hatte sie getroffen. Sie setzte noch einen drauf, bevor der Kaiserliche die Gelegenheit bekam, auf die gleiche Art zurückzuschießen – denn darin war er gut, wie sie in den letzten Tagen leidvoll hatte feststellen müssen. „Außerdem habt Ihr offensichtlich nicht die geringste Ahnung von der Jagd“, stichelte sie weiter, „aber genau das tun wir hier. Wir folgen einer Fährte, und durch überstürztes Lostrampeln, wie Ihr es am liebsten tätet, verscheucht man nur die Beute. Geht doch allein weiter, wenn Ihr sowieso alles besser wißt.“

    Arranges schaute sie nur verdutzt an, hatte sie die letzten Tage schön immer alles geschluckt und nichts erwiedert, eigentlich genau das, was Arranges sich von seinen Begleitern im Allgemeinen immer gewünscht hatte. ICH WAR IN SHEOGORATHS REICH UND HABE ES ÜBERLEBT UND DU WILLST AN DER SELBSTEINSCHÄTZUNG MEINER STÄRKE RÜTTELN, BLUTAUGE!? Doch bemühte er sich, seinen Zorn nicht zu zeigen, auch wenn ihm das jetzt sehr schwer fiel und mehr als nur eine Drohung aus seiner Stimme sprach: 'Ihr habt wohl vergessen, dass ich hier derjenige bin, der euer Leben im Moment in Händen hält...!' Arranges verdrängte den Gedanken, dass er ohne sie nicht weiterkommen konnte und ihr deshalb eigentlich nur drohen entgegen zu setzen hatte. Dann wird es eben wieder schmerzhaft... wer nicht hören will... Ein Leuchtfeuer des Zorns brannte in seinen Augen, während er auf ihr Nachgeben wartete.

    Diese Augen... oh verflucht, dieser Blick... Es fuhr ihr durch Mark und Bein. Aber sie hatte seine Gehässigkeiten lange genug ertragen, die Verachtung, aus der er keinen Hehl machte. Und warum das Ganze? Weil ich nicht zaubern kann? Nichts da! "Die selbe alte Drohung, Arranges? Fällt Euch nichts neues ein? Was wollt Ihr schon tun - Ihr braucht mich", zischte sie, "also spielen wir nach meinen Regeln."

    Direkt nach ihrer Frage wollte er schon etwas nachschieben, als Erynn ihm offen sagte, dass er ihr gefälligst zu folgen hatte. Er konnte nicht mehr an sich halten. 'Ihr besitzt tatsächlich die Frechheit, mir zu wiedersprechen?! Sind die Schmerzen in eurem Rückgrat mittlerweile verklungen oder habt ihr vor, mich auf diese Weise loszuwerden?' Er wurde schon deutlich lauter, hielt sich aber gerade noch zurück. Bei Meryann war das einfach... ein bisschen zünseln und schon fügte sie sich ohne wenn und aber... aber was mache ich gegen diese starrhalsige Dunkelelfin? Arranges hob seinen linken Arm ein wenig, krümmte die Finger nach oben zur Klaue und augenblickglich stob eine Flamme aus der Handfläche hervor. Drohend flackerte das magische Feuer in seiner Hand. 'Wir gehen weiter, weil ich es sage...!'

    Erynn starrte wie gebannt auf die Flammen, die um die Finger des Beschwörers züngelten. Er würde doch nicht tatsächlich...? - Doch, würde er. Nein, sie hatte gewiß nicht vergessen, wie er sie auf dem Friedhof gedemütigt hatte. Und sie hatte nicht die geringste Lust, es noch einmal zu erleben, also handelte sie auf die einzige Art, die ihr einfiel. Mit der Linken holte sie aus und versetzte dem Kaiserlichen eine schallende Ohrfeige. "Und Ihr widerlicher Nekromant wagt es, mich zuerst zu erpressen, durch ein verfluchtes Kloster zu schleifen, dann eröffnet Ihr mir, daß Ihr ein gesuchter Hochverräter seid und wollt mir jetzt auch noch das Gesicht versengen? Habt Ihr mein Leben nicht schon genug zerstört?" Zitternd vor Wut stand sie vor ihm, und bei den Göttern, gerade in diesem Augenblick wünschte sie sich wirklich, daß sie die Nerven hätte ihn abzustechen.

    Arranges starrte sie überrascht und erschrocken zugleich an, während das Brennen auf seiner Wange verging. Jetzt reichts! Der Verstand des Nekromanten setzte für ein paar wenige Sekunden aus, aber diese kurze Zeitspanne reichte schon.
    Als würde er aus dem Handgelenk heraus einen Stein in einen Teich zu seinen Füßen schmeißen, warf er jetzt die Flamme, welche sich lodernd über die knappe Armlänge zwischen ihnen hinwegsetzte und Erynn erfasste. Doch statt der klagenden Rufe und hektischen Löschversuchen, die er erwartete, verpuffte das magische Feuer an der Dunmer. Ein unsagbares Verblüffen formten die Gesichtszüge des Kaiserlichen. Nach einem kurzen Moment hatte er begriffen, was da schiefgelaufen war. Zornesröte stieg ihm ins Gesicht. 'Ihr verfluchten Dunmer... verblödete, nichtsnuzige Daedraanhänger, die ihr alle seid...' Er brüllte so laut es ihm sein Atem gestattete und nachdem er die Worte heraus hatte, schrie er einfach nur nocheinmal hinterher. Mit der Rechten warf er ihr einen Zauber entgegen, geformt durch Wut, geboren aus Zorn. Der Zauber war so heftig, dass sie zurückgeschleudert wurde, als sie die matte, flimmernde Kugel traf. Sich mit dem Rücken auf dem Boden findend, unfähig sich zu erheben, sah sie, wie Arranges sich über sie beugte. Der Kaiserliche setzte ihr einen Fuß auf die Brust und ließ sie nurmehr flach atmen. Seine Stimme stand so dermaßen unter Spannung, dass sie vor Erregung und Wut zitterte, aber nicht minder drohend und zornig klang, dafür schrie er allerdings auch nicht mehr: 'Merkt euch die zwei Dinge, die ich euch jetzt sage sehr gut! Erstens, legt euch nicht mit mir an und zweitens, werdet ihr jetzt tun, was ich sage... ich sehe nämlich nicht ein, dass ich wegen eurer bis zur absoluten Dummheit reichenden Unfähigkeit, mir jemand anderes suchen muss... Verstanden!' Und jetzt... los, rollt euch zusammen und beginnt zu heulen! Arranges löste den Zauber auf und nahm den Fuß von ihr runter, in der festen Überzeugung, dass Erynn sich jetzt ohne Wiederworte fügen würde. Ich kann ihren Stolz und ihre Selbstachtung knacken höre wie trockenes Geäst...

    Erynn hatte den Bogen überspannt. Sie wußte es, als der Kaiserliche explodierte wie ein geworfener Brandsatz und ein neuerlicher Lähmzauber sie traf. Für einen Augenblick war sie benommen ob der Wucht, mit der sie auf dem Boden aufschlug und die ihr den Atem aus den Lungen trieb. Keuchend rang sie nach Luft. Es wurde schlimmer, als Arranges den Stiefelabsatz in ihren Solarplexus drückte und sich drohend über sie beugte. Seine harten Worte ließen keinen Zweifel daran, daß der Spaß endgültig vorbei war. Verfluchter Magier, elender Feigling... Laß mich in Ruhe! Hör auf, bitte! Sie war so verstört, daß sie sich nicht einmal darüber wundern konnte, daß sein erster Zauber wirkungslos verpufft war.
    Als er endlich den Bann über ihre Muskeln aufhob, tat sie genau das, was der Beschwörer im Stillen prophezeit hatte: Sie rollte sich zu einer Kugel zusammen und blieb zitternd liegen, jetzt nicht mehr vor Zorn, sondern aus echter, hilfloser Furcht. Wie sollte sie gegen diesen verrückten Psychopathen bloß ankommen? Sie wußte nur eines: Wenn sie sich jetzt fügte, hatte er endgültig gewonnen. Ein kleiner Funken Stolz flackerte in ihrem Herzen auf. "Ich gehe heute nirgendwo mehr hin", würgte sie hervor, trotzig wie ein kleines Kind. Dann zog sie schnell den Kopf ein und schützte ihn mit ihren Händen.

    Als sie sich tatsächlich zusammenkauerte, breitete sich in Arranges Gedanken eine schier übermächtige Genugtuung aus... die genau für den Bruchteil eines Lidschlags anhielt, bis Erynn ihre querulierenden Worte hervorpresste. Arranges ballte die Hände zu Fäusten und war drauf und dran, auf sie einzutreten. Zähnefletschend drehte er sich auf dem Absatz um und ging davon, bevor er sich doch noch darauf einließ, ihr etwas an zu tun. Mit dem krampfenden Stechschritt eines exerzierenden Soldaten, entfernte er sich einige Meter. Er schaute sich um, bis er unweit neben sich einen abgefaulten Baumstumpf im Unterholz sah. Der Kaiserliche griff vor sich in die Luft und hielt eine beschworene Axt in Händen. Unter undeutbaren Wutlauten drosch er einige Minuten wie irre auf das tote Holz ein, dann war alles ruhig. Der Kaiserliche verschwand im Unterholz des Waldes. Allerdings nicht, ohne vorher noch gewährleistet zu haben, dass Erynn nicht davonlaufen konnte. Still, beinahe lautlos trat ein Caitiff neben die mit zugekniffenen Augen, zusammengerollt am Boden liegende Dunmer und verschrenkte seine mächtigen Arme vor dem massigen, gepanzerten Körper, die Augen starr gerade aus gerichtet.
    Nach einigen Stunden kam Arranges zurück. Auf den Armen hatte er einiges an Feuerholz aufgeladen, das er jetzt neben Erynn, versuchend, Krach zu vermeiden, auf dem Boden ablegte. Die Dunmer war wohl über ihrer Angst eingedöst, nachdem sie bemerkt hatte, dass er weg war, sie aber dennoch nicht flüchten konnte. Sie lag auf der Seite, die Beine ganz an den Körper angezogen und die Arme darum geschlungen. Sie zitterte leicht, ob der nächtlichen Kälte. Arranges hatte im Wald meditiert. Er hatte sich nur auf seinen inneren Ausgleich konzentriert. Seine Wut war verraucht und er sah sie für einen Moment wieder nicht mehr nur als Mittel zum Zweck, sondern als Erynn. Arranges entließ den Dremora mit einem Wink und schichtete dann nahe bei der Dunkelelfe ein Lagerfeuer auf, entzündete es und setzte sich neben Erynn. Er sah in ihr Gesicht und stellte bedrückt fest, dass es alles andere als entspannt war, aber viel mehr als das konnte er nicht erkennen. Ihr leichtes Zittern fiel ihm wieder auf. Er stand auf, holte ihre Wolldecke und deckte die Elfin behutsam zu, dann nahm er seinen Umhang ab, rollte ihn zusammen, so, dass die saubere Seite oben war und schob ihn ihr vorsichtig unter den Kopf. Dann setzte er sich wieder neben sie, starrte in die Flammen und wartete...

    Die erwartete Tracht Prügel blieb aus, und Erynn hörte, daß Arranges es wohl vorzog, sich an der Umgebung im Allgemeinen abzureagieren. Sie bekam noch mit, wie sich seine Schritte entfernten, und richtete sich halb auf. Über ihr stand reglos ein Dremora, die glühenden Augen auf einen unbestimmbaren Punkt in der Ferne gerichtet. Du herzloses Stück Dreck! Du kannst mich doch nicht mit diesem... Ding alleine lassen! Auf der Verstandesebene begriff sie den Sinn dieser Maßnahme. Sie war so durch den Wind, daß sie es tatsächlich fertiggebracht hätte zu türmen. Sie rollte sich wieder in Embryonalhaltung zusammen, wagte nicht, sich zu bewegen.
    Irgendwann fiel sie in einen leichten, unruhigen Schlaf. Der Daedra machte ihr schreckliche Angst, aber sie hatte einfach keine Kraft mehr. Sie zuckte einmal, als Arranges zurückkehrte und das Feuerholz neben ihr ablegte, und ein weiteres Mal, als der Kaiserliche eine Decke über sie breitete. Daß er ihren Kopf hob und seinen Mantel darunterschob, ließ Erynn reaktionslos geschehen. Der Schock saß noch zu tief.

    Sie erwachte am nächsten Morgen und fühlte sich, als sei ein Schlachtroß über sie hinweggetrampelt. Wortlos sammelte sie ihre Sachen ein und wartete darauf, daß Arranges das Signal zum Aufbruch gab. Die Sonne schob sich gerade über den Horizont, als sie ihren mühsamen Weg durch das Grenzland fortsetzten.
    Geändert von Glannaragh (31.01.2011 um 21:00 Uhr)

  12. #12

    Grenzland Elsweyr -> Bravil

    Arranges blieb für die nächsten Tag fast stumm. Nur ein zwei Worte kamen über seine Lippen, als sie rasteten. Während sie unterwegs waren, beschäftigte sich Arranges mit seinem Rotfuchs, strich ihm immer wieder wohlwollend über die Nüstern, murmelte ihm Dinge zu, wenn sie die Pferde führen mussten. Die andere Zeit besah er sich die Natur um sie herum, lauschte aufmerksam und blieb mit dem Blick oft an vorüberspringenden Rehen hängen. Es war im Grunde so, als ob er allein unterwegs wäre und die Sache vom Vorabend nie passiert war. Als es dunkelte, zügelte Erynn das Tempo, war sich allerdings erst unsicher, ob sie jetzt anhalten sollte wegen der Rast oder nicht. Arranges bremste beide wortlos aus, kümmerte sich um ein kleines Feuerchen und beschied Erynn mit ein paar kargen Worten, dass er in der Nacht Wache halten würde.

    Der nächste Tag brachte eine positive Überraschung mit sich. Sie mussten in etwa zwei Drittel des Weges geschafft haben, als sich das Gelände endlich etwas ebnete und die Vegetationsdichte ein wenig abnahm. Die folgenden zweieinhalb Tage kamen sie gut und zügig voran. Am Mittag des vierten Tages nach ihrem Streit, sahen sie endlich die Mauern Bravils zwischen den Bäumen auftauchen.

    Arranges schlug vor, den restlichen Tag und die Nacht in der Stadt zu verbringen. Sie gaben die Pferde ab und füllten den verbliebenen Nachmittag damit aus, ihre Vorräte zu ergänzen und andere Erledigungen zu machen. Am Abend dann, begaben sie sich in die Taverne. Nach dem Essen saßen sich die beiden am Tisch gegenüber. Arranges starrte auf die Tischplatte. 'Habt ihr Geld dabei?' Es war eigentlich eine rein rhetorische Frage, mit der er lediglich ankündigen wollte, dass er demnächst gern schlafen gehen würde. Das Problem, das sich ihm hierbei stellte, war, dass diese dämliche Taverne nur Einbettzimmern hatte, zumindest wusste Arranges nichts davon, dass es hier auch Doppelbetten gab und wenn, waren die zu der späten Stunde sicher schon belegt. Und nochmals eine Nacht wie mit Meryann damals auf einem Stuhl, würde er sich nicht antun. Schmerzlich an damals erinnert, hob er unwillkürlich eine Hand und rieb sich den Nacken. Während er auf eine Antwort wartete, überlegte er, wie er das am besten anstellen konnte, sie allein zu lassen wagte er nicht... er wollte seit dem Streit nur noch das Buch und je schneller und unkomplizierter er es holen konnte, desto besser wäre es. Und dazu gehörte eben auch, dass er zusah, Erynn nicht flüchten zu lassen und ihr auch erst gar nicht die Möglichkeit dazu gab. Den Wirt als Wache vor ihrer Tür bezahle... nein... Ich selbst bewache die Tür... sicher nicht... Ein Dremora vielleicht... zu auffällig, außerdem könnten Betrunkene das in eine sehr unangenehme Situation verwandeln...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •