Zitat von Mog
Ich habe die Constraints, basierend auf den zugrundeliegenden Variablen, von Begin an formalisiert und dann einfach auf bekannten Tatsachen in der Tabelle das Equivalent Replacement Theorem auf die Constraints angewandt um diese in einfach-handtierbare Aussagen zu verwandeln. Auf diese Weise kann man durch einfache Inferenbildung den Suchraum schön klein behalten. (Read: Sobald Teilaussagen der Sätze durch die Tabelle eindeutig wurden, habe ich einfach die richtigen Namen eingesetzt, wodurch ich nicht großartig herum probieren musste.)
Das hat so eigentlich recht gut geklappt.
...