Zitat Zitat von terter Beitrag anzeigen
Hat hier nicht jemand die einzelnen Schritte, die er mir nennen kann wie man vorgehen muss? Mich interessiert es so, komme aber nicht drauf :-(
Schreib erst einmal eine Tabelle mit den Namen aller Leute in den Zeilen und ihren verschiedenen Attributen in den Spalten. Jede Person hat hat die Wahl zwischen 4 Kleidungsstücken, 4 Partnern und 4 Tanzpartnern. Und natürlich können nicht 2 Personen das selbe Kleidungsstück, oder den selben [Tanz-]Partner haben. Auch ist ausgeschlossen, dass der Partner einer Person ihr Tanzpartner sein kann. Das sollte aus der Angabe hervorgehen.
Also weisen wir einfach jeder Person 4 Zeilen zu. Jede Zeile enthält dann eines der möglichen Objekte: (ich hab das jetzt nur mit den Kleidungsstücken gemacht, weil ich zu faul bin)
https://docs.google.com/spreadsheet/...tR1pLQ3c#gid=0

Während des Rätsellösung, markierst du dann einfach die zutreffenden Zeilen fett und streichst die dadurch nicht mehr möglichen durch.
Fang einfach zuerst mit der eindeutigen Beobachtungen an. Die wären:

Zitat Zitat
Leonie trägt an diesem Abend ein kurzes gelbes Kleid.
Zitat Zitat
Pascal trägt einen schönen hellblauen Anzug
Dann sieht das so aus:
https://docs.google.com/spreadsheet/...keXRaRXc#gid=0

Dann schau dich erst einmal nach weiteren Beobachtungen, die mit Leonie/Pascal, oder hellblauen Anzügen/gelben Kleidern zu tun haben.

Zitat Zitat
Sie [Leonie] ist nicht mit dem Mann verheiratet der den hellblauen Anzug trägt.
Also bei Leonie in der Partner-Spalte Pascal durchstreichen und umgekehrt auch bei Pascal Leonie wegstreichen.

usw.