Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Der goldene Deji 2009/2010 Diskussions-Thread

  1. #61
    Weil diese Kategorien in das Spiel des Jahres einfließen werden.

  2. #62
    Also unterteilt ihr das SPiel des Jahres auch in Kategorien?
    Aber wieviele Horrorspiele kommen in einem Jahr raus? Viele sind das meist nicht, da ist die Konkurrenz sehr gering? Bei Rollenspiel würd ich sagen ist schon besser.
    Bin mal gespannt und lass mich überraschen.

  3. #63
    (Mein Post könnte wohl auch hier stehen, aber der Übergang ist ja quasi fließend.)
    Durch den Deji-Nominierungs-Thead ist es wohl recht klar geworden, dass zu wenig Leute die Spiele spielen und ich muss zugeben, dass ich dazu gehöre.
    Das hat grundlegend 2 Gründe, warum ich nichts nominiert habe:

    1.Ich vergleich das zunächst mit Kinofilmen: Die, die ich vom ersten Moment an gut finde, schaue ich auch. Die Anderen interessieren mich nicht genug oder ich bekomme ganz einfach nichts von ihnen mit.
    Bei Makerspielen verhält es sich ähnlich: Keines der Spiele hat mich besonders angesprochen, jedenfalls nicht von der Vortellung her. Und sonst gibts es einfach so gut wie keine Kritiken, Meinungen oder sonst etwas, das Ausführlich das Spiel darlegt und dann für mich interessant macht, wie es z.B. meistens auf der Hauptseite geschieht/geschehen sollte. Mir fehlt dabei die Zeit, jedes Spiel anzutesten und ich denke, dass es vielen so geht.

    2. Bekannte Titel, die viele Spieler angezogen haben, habe ich angetestet: Sternenkind-Saga, Moonlight Sun, Eroberung.
    Doch alle haben mich (ohne jetzt eine genaue Wertung abzugeben, vielleicht mach ich das mal später) nicht überzeugen können, sie zu nominieren.

    So gesehen bin ich mit daran schuld, ja, auch wenn ich es schade finde. Ich hoffe, dass sich der in Punkt 1 genannte Umstand durch die verbesserte Hauptseite vom Atelier ändert, denn das wäre nötig.

  4. #64
    Also gab es kein Spiel, welches dich in diesen Kategorien überzeugt hat?

    Letzten Endes verstehe ich diese Herangehensweise aber nicht. Es geht NICHT darum, das beste Spiel der Welt ALLER Erdenbürger zu finden, sondern es ging um DEINE Stimme.
    Und DEINE Stimme bedeutet: Aus den Spielen die DU gespielt hast die für DICH beste Szene, besten Char, bestes Kampfsystem zu nominieren.

    Stell dir das wie eine Oscarverleihung vor - da können die Juroren sich auch nicht enthalten, nur weil keine Liebesgeschichte in allen Jahren je an Titanic heranreichen wird.
    Es geht darum aus dem WAS MAN HAT das jeweils auffälligste Merkmal zu nominieren.
    Andernfalls können wir den Preis sein lassen und gleich Düsterburg und Vampires Dawn jedes Jahr zum Sieger machen.

  5. #65
    Ja, es geht um meine Stimme, das sehe ich genauso, nur hat meiner Meinung nach keines der Spiele, die ich in diesem Zeitraum gespietl habe (es waren sicher noch ein paar mehr Spiele), eine solche Auszeichnung verdient, auch wenn sie insgesamt ganz gut gewesen sein mögen.
    Ich muss aber zugeben, dass mir dein Vergleich mit dem Oscar das Ganze nochmal etwas anders betrachten lässt. Wenn die Nominierungsquase jetzt doch noch einmal verlägert wird, werde ich mal schauen, das ich was finde, auch wenn es nicht viel ist.
    Ich wollte mit meinem Post aber eher sagen, dass es vielleicht manchen ähnlich geht wie mir und sie aus ähnlichen Gründen nichts nominiert haben. Immerhin liegt es ja wohl kaum an mir, dass es so wenige waren.

  6. #66
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in jeder einzelnen Kategorie kein Spiel dabei gewesen ist, das man hätte nominieren können. Es sein denn man gönnt den anderen Spielen den Deiji nicht oder akzeptiert nur das, was den eigenen Vorstellungen von Game Design entspricht.

  7. #67
    Wie gesagt, ich habe auch zu wenig gespielt, versuche das gerade nachzuholen, da ich jetzt etwas Zeit habe.
    Darum die Frage: Wird die Nominierungsphase noch verlängert?

  8. #68
    Nein, ich denke, der Zug ist abgefahren und eine Stimme mehr - so ehrenvoll ich es finde, dass du deinen Standpunkt nochmal überdenken magst - wird allerdings kaum einen Ausschlag geben.
    Ob 17 oder 18, ich betrachte diesen Award als gescheitert und ich denke, dass wir nächstes Jahr mit den Nominierungen durch die Herolde und dann einer Massen-Abstimmung durch die Community besser fahren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •