Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Japanisches Polizeisystem oder so ähnlich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist denn für Dich ein ganz normaler Polizist? Genau kenne ich mich mit den Rängen auch nicht aus, aber keiji habe ich noch nie gehört. Also ein Polizist unteren Ranges ist meines Wissens nach junsa (das ist der Wachtmeister), allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob da noch was drunter steht (Anwärter, Polizeischüler) oder so. Es ist auf jeden Fall der niedrigste Rang, den ich kenne. Danach kommt der junsa-buchou, der in etwa unserem Polizeimeister entspricht.

    Ich würde das mit den deutschen Rängen aber nicht zu gleichsetzen. Man kann natürlich einfach rechnen, wie der dritte deutsche Grad heißt und den dann mit dem dritten japanischen Grad gleichsetzen, aber vielleicht ist der keibu im Japanischen schon ein Ermittlungsleiter, der entsprechende deutsche Grad (nach Zählung) aber nicht. Dafür weiß ich aber zu wenig über die japanische Polizei, um das mit Sicherheit sagen zu können.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Was ist denn für Dich ein ganz normaler Polizist? Genau kenne ich mich mit den Rängen auch nicht aus, aber keiji habe ich noch nie gehört. Also ein Polizist unteren Ranges ist meines Wissens nach junsa (das ist der Wachtmeister), allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob da noch was drunter steht (Anwärter, Polizeischüler) oder so. Es ist auf jeden Fall der niedrigste Rang, den ich kenne. Danach kommt der junsa-buchou, der in etwa unserem Polizeimeister entspricht.
    Mit normaler Polizist meinte ich viel weniger einen Rang, sondern halt eine eher allgemeine Bezeichnung (so etwas wie das englische 'officer'), also einen Ausdruck denn man benutzten kann, wenn man nicht weiß welchen Rang die Person einem Gegenüber hat.

    Zitat Zitat
    Ich würde das mit den deutschen Rängen aber nicht zu gleichsetzen. Man kann natürlich einfach rechnen, wie der dritte deutsche Grad heißt und den dann mit dem dritten japanischen Grad gleichsetzen, aber vielleicht ist der keibu im Japanischen schon ein Ermittlungsleiter, der entsprechende deutsche Grad (nach Zählung) aber nicht. Dafür weiß ich aber zu wenig über die japanische Polizei, um das mit Sicherheit sagen zu können.
    Hmm, ok. Dazu müsste man vielleicht wissen inwiefern die japanische Polizei sich vom Ausland hat inspirieren lassen bzw. ob deren System auf Grundlage eines anderen errichtet worden ist. Das würde das ganze etwas erleichtern. Kann natürlich auch sein, dass das Ganze historische Merkmale aufweist. Aber so sehr ins Detail braucht es dann doch nicht zu gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •