Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Bedeutung von 騙 und Übersetzung von 鋼の魂

  1. #1

    Bedeutung von 騙 und Übersetzung von 鋼の魂

    Hallo mal wieder

    Kann mir bitte jemand Verraten, wobei es sich bei 騙 handelt?

    Außerdem würde ich gerne wissen, wie 鋼の魂 richtig übersetzt wird, bekomme dazu nämlich unterschiedliche Aussagen^^

    Danke für eure Hilfe

  2. #2
    騙 liest sich damashi und bedeutet Betrüger.

    鋼の魂, hagane no tamashii … wörtlich etwa Stahlgeist. Das erste Zeichen ist Stahl, das zweite ist Geist, Seele oder so was in die Richtung.

  3. #3
    騙 kann aber auch damasu gelesen werden. (betrügen, täuschen, Betrüger) Beim zweiten schließe ich mich Ranmaru an. "Seele aus Stahl"?

  4. #4
    Zitat Zitat von Girugamesshu Beitrag anzeigen
    騙 kann aber auch damasu gelesen werden. (betrügen, täuschen, Betrüger) Beim zweiten schließe ich mich Ranmaru an. "Seele aus Stahl"?
    Dann schreibt man aber 騙す. Ohne das Okurigana am Ende kann es kein Verb sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Dann schreibt man aber 騙す. Ohne das Okurigana am Ende kann es kein Verb sein.
    Wenn der gesprächspartner weiß worum es geht kann in manchen Fällen die Okurigana weg gelassen werden.

    Aber schließe mich dennoch deiner Meinung an^^

  6. #6
    Das "in manchen Fällen" rettet dich jetzt nicht ganz vor dem Verlust der Glaubwürdigkeit deiner Aussage. Wenns ein Verb ist, dann nein, dann kannst du die Okurigana nicht einfach weglassen. Warum sollte man das auch tun? Da geht der ganze Zusammenhang flöten. Verneint oder nicht, welche Zeit, vielleicht will man auch nen Potentialis ausdrücken. Wie bitte, Passiv? Kausativ? Das geht alles nicht ohne Okurigana.

  7. #7
    In Bungo geht das. Ich sag nur「臣安萬侶言」

  8. #8
    Pah! Bungo my ass!
    Du bist mir hier keine Hilfe

  9. #9
    Danke soweit, ich hätte nun wieder einen kleinen Textfetzen:

    月恋花

    Ich fürchte fast, dass es nicht richtig abgetippt wurde, aber falls es doch sinnvoll übersetzbar ist, bitte ich um eine Übersetzung und Transkribierung. Vielen Dank.

    Geändert von mitaki (12.11.2010 um 23:01 Uhr)

  10. #10
    Das sieht für mich aus wie’n Name. Tuski Kokoka oder Tsuki Renka nämlich. ‘ne sinnvolle Übersetzung dazu wüßte ich auch nicht. Die einzelnen Zeichen heißen, der Reihe nach: Mond (tsuki, GETSU), Liebe (koi, REN) und Blume (hana, KA).

  11. #11
    Ah, wenn es sich um einen Namen handelt macht das ganze für mich schon mehr Sinn. Dankeschön.

    Nebenbei, hat es einen besonderen Hintergrund, dass GETSU, REN und KA groß geschrieben sind?

  12. #12
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ah, wenn es sich um einen Namen handelt macht das ganze für mich schon mehr Sinn. Dankeschön.

    Nebenbei, hat es einen besonderen Hintergrund, dass GETSU, REN und KA groß geschrieben sind?
    Großes ist (jeweils eine) on-yomi Lesart fürs Zeichen. (chinesische Leseart)
    Für dich wohl egal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •