Hallo,
im Grunde geht es hier um etwas was mich schon etwas länger beschäftigt.
Hintergrund des ganzen ist im Grunde genommen die Serie "Detective Conan", die, auch wenn sie seit einiger Zeit an Handlungsarmut kaum zu überbieten ist, von mir aber immer noch mit Interesse verfolgt wird.
In meiner Frage geht es jetzt gar nicht so sehr um den Aufbau der Polizei an sich sondern mehr um die Bezeichnung der Beamten.
In Deutschland wurde zum Beispiel Megure im Anime als Inspektor bezeichnet, im Manga hingegen als Kommissar. Im japanischen wird er meistens als 'keibu' bezeichnet. Für mich ist er aber immer eher wie das Gegenstück eines deutschen Hauptkommissar vorgekommen, also Ermittlungsleiter.
Das ist dann auch meine Frage:
Kann mir jemand sagen, wie die japanischen Bezeichnungen von Polizeibeamten lauten bzw. was das japanische Pendant zu den deutschen Bezeichnungen wäre.
Im japanischen Anime kommt es mir außerdem so vor als würden manchmal Polizisten unterschiedlichen Ranges mit der selben Bezeichnung angesprochen werden.
Gibt es vielleicht auch ein Wort dafür? 'keiji' oder 'keishi' heißt das Wort welches im japanischen meistens benutzt wird. Ist dies so was wie unser normales Kommissar (wenn man dies als allgemeine Bezeichnung für diesen Beruf nimmt) ?
Außerdem würde ich noch gerne wissen ob es wirklich so ist, dass es in den einzelnen Präfekturen ebenfalls ein Polizeihauptquartier gibt und dessen Beamte in der ganzen Präfektur eingesetzt werden können. Das würde zu mindestens erklären, warum in Gunma, Shizuoka und Kanagawa immer dieselben Polizisten zum Einsatz kommen können.
Ich weiß ist etwas speziell das ganze, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich ein wenig mit dem Thema auskennt.
Vielen Dank jedenfalls schon mal im voraus.![]()