--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich habe gesagt, dass das kein Fairplay ist, aber mehr als unterhaltsam.
Revierderbys schaue ich nur zwischen Hamburg und Bremen, glaub mir, da ging es noch nie so unterhaltsam zu, wie bei Barca vs. Real (wenn man das wirklich 1:1 vergleicht). Aber im Grunde stimme ich Dir ja auch zu, die Handgreiflichkeiten am Ende sind schon etwas zu viel des Guten.
Erstens ist das "Revierderby" ein feststehender Begriff für die Spiele zwischen Schalke 04 () und Borussia Dortmund (
). Alles andere sind schlichte Derbys zwischen zwei Mannschaften, wobei sich für das Duell zwischen Werder Bremen und dem HSV auch der Begriff "Nordderby" eingebürgert hat. Derbys sind dabei vor allem durch eine starke lokale Rivalität zweier Mannschaften geprägt.
Zweitens brauchst du nur mal Leute aus anderen Ländern fragen, was ihnen der Begriff "Revierderby" sagt. Mein tollstes Erlebnis dazu habe ich einmal in Schottland erlebt, als ich gefragt wurde, was für ein Fussballfan ich bin. Als ich dann mit "Dortmund" geantwortet habe, kam das Gespräch sehr schnell auf das Derby zu sprechen. Einhellige Meinung des Schotten war dabei: "That's not football, that's war."
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich muss gestehen, das ich den deutschen Fußball nur noch ganz wenig verfolge. Früher war ich wirklich gerne am schauen, aber heute fehlt mir oft die Zeit. Ich komme hier schlecht weg, bin am SA (also zur Bundesligazeit) meist immer unterwegs und kann da als kaum mitreden.
Für mich ist das Duell zwischen Barca und Real einfach ein Erlebnis, mehr nicht.![]()
Schotten sind was Derbys angeht auch vorbelastet. Du solltest mal sehen was in Glasgow jedes Mal los ist wenn das Old Firm Derby stattfindet. Da kann auch das Revierderby nicht mithalten. Wo sonst wird seit bestehen der Liga die Meisterschaft (~125 Jahre) quasi ausschließlich zwischen 2 Hauptstadtclubs ausgetragen, die dann auch noch mindenstens 4(!) Mal pro Saison gegeneinander spielen... Und die Spiele sind dann immerhin verdammt spannend, weil sie meistens die Entscheidung bei der Meisterschaft ausmachen. Anders als, wie Kadaj ja richtig sagt, bei BVB und Schalke, die ja selten in der gleichen Tabellenregion oder fußballerischen Ebene spielen.Zitat von BIT
Der Özil glatt rot...dass ich das noch erleben darf in meinem Alter
Aber ganz ehrlich...die zwei Clasicos waren sowas von spannend. Endlich mal hat Real Madrid wirklich mit Barcelona mithalten können. Waren zwei tolle Spiele, abgesehen von Marcelo und Pepe..vor allem Pepe gehört sowas von oft gesperrt, ich hasse den Typen. So einen unfairen Spieler gibts nicht zweimal, das ist eine Frechheit was der am Platz überhaupt verloren hat.
Nichts desto trotz: Das war zweifelsohne ein Duell der zwei besten Mannschaften Europas...wenn nicht gar der Welt.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
http://www.myvideo.de/watch/2242565/...lsinki_Is_Hell
Köln muss ja abgrundtief schlecht gewesen sein, wenn man das heute ins Verhältnis setzt.
Ach kommt Leute, Helsinik ist DER Favorit schlechthin, da kann man schon mal rausfliegen. Also kein Grund zur Sorge. Vielleicht schaffen die Schalke ja zu Hause noch ein unentschieden gegen dieses Weltklasseteam für die 5-Jahres-Wertung.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Also berühmt macht sich Schalke mit dem Match nicht...der Fehler war, dass die Helsinki einfach unterschätzt haben. Die Hunde haben in der Runde davor ja ihren Gegner daheim 10:0 abgefertigt. Ich hab schon geahnt, dass die was draufhaben
Naja, solang Austria Wien nicht gegen Gaz Metan Medias stolpert, sollte es eh passen...2:1 stehts zurzeit, yeah!
Schlaudraff ist gerade mein Held.![]()