Ergebnis 1 bis 20 von 344

Thema: Länderspiel-Talk - Road to the EURO 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde, man kann Götze und Özil gut zusammen aufstellen und 2 Sechser dahinter stellen. Dann wird halt zwischen Zentrum und linker Seite hin- und hergetauscht.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wobei die Diskussion eigentlich etwas verquer ist. Götze spielt bei uns ja nicht auf der linken Seite (da spielt Großkreutz), sondern auf der rechten Seite, wo in der Nationalmannschaft ja Müller spielt. Auf der linken Seite würde ich momentan aber wirklich eher Schürrle denn Podolski spielen lassen und zwar auch wegen der Abwehrproblematik. So gut Podolski im Spiel nach vorne sein mag, nach hinten ist der Kerl einfach ziemlich "lauffaul".

  3. #3
    Schürrle hat bislang nicht bewiesen, dass er nach hinten besser arbeitet als Podolski. Bzw. er konnte es nicht beweisen, weil er meist nur die letzten 20-25 Minuten spielt, wenn die Partie längst entschieden ist und der Gegner kaum noch Widerstand leisten kann/will.



    Zitat Zitat von These
    Ich finde, man kann Götze und Özil gut zusammen aufstellen und 2 Sechser dahinter stellen. Dann wird halt zwischen Zentrum und linker Seite hin- und hergetauscht.
    Das will Löw ja anscheinend nicht. Oder doch? Löw demonstriert in dieser Frage mal wieder sein großes Talent fürs nichtssagende Abwiegeln und Rumeiern. Seine praktisch einstudierte Universalaussage: "Ich sehe prinzipiell Götze eher auf der zentralen Position. Aber natürlich können Götze und Özil auch großartig zusammen spielen."
    Da ist doch ein Widerspruch. Und entweder sieht er ihn nicht, oder er sagt es ganz bewusst so widersprüchlich. Denn die einzige Variante wo Götze zentral spielt und mit Özil zusammen auf dem Platz steht ist, wenn 4-1-4-1 gespielt wird. Und das soll er dann bitte auch so klar sagen.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Schürrle hat bislang nicht bewiesen, dass er nach hinten besser arbeitet als Podolski. Bzw. er konnte es nicht beweisen, weil er meist nur die letzten 20-25 Minuten spielt, wenn die Partie längst entschieden ist und der Gegner kaum noch Widerstand leisten kann/will.
    In der Nationalmannschaft nicht, sehr wohl aber im Verein. Die Tatsache, dass wir auf der linken Seite generell meist nicht sehr gut aussehen (egal wer dort in der Abwehr spielt), hat meiner Meinung nach auch einen Gutteil mit der Personalie Podolski zu tun. Ja, Podolski trifft regelmäßig, aber gerade gegen stärkere Gegner kann es mehr als gefährlich sein, wenn man auf einer Seite sehr offen agiert.

  5. #5
    Das Problem ist immer noch der zweite Aussenverteidiger. Das ist die grösste Baustelle. Offensiv ist es echt ein Luxusproblem.

  6. #6
    Ich würde ja sagen Castro ist der beste deutsche RV (jedenfalls besser als Höwedes oder Boateng auf rechts), aber der ist ja bei Löw total außen vor.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Jein, die Probleme bedingen sich ja gegenseitig. Durch die Tatsache, dass Lahm durch die Schwächen der linken Seite dort wieder aktiv sein muss, ergibt sich halt eine Schwäche auf der rechten Seite. Gäbe es eine stabilere Variante in der Offensive, die auch nach hinten ackert, könnte Lahm wieder nach rechts wechseln und ein gelernter Linksverteidiger (bspw. Schäfer, Schmelzer, Schulz oder Aogo) die Position einnehmen. Natürlich haben diese nicht die Klasse eines Lahm, aber immerhin wird dann nicht immer ein Innenverteidiger auf die Außenposition geschoben. Meiner Meinung nach, ist es definitiv besser, dort jemanden einzusetzen, der die Position auch Woche für Woche spielt, anstatt "Positionsfremde" einzusetzen.

  8. #8
    Löws Begründung, Lahm auf links zu versetzen, hatte aber nichts mit einer angeblichen Defensivschwäche auf der Seite zu tun, sondern mit seiner Position bei Bayern.
    Aber ich würde dir zustimmen, dass wir links eigentlich bessere Lahm-Alternativen haben als rechts.

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Löws Begründung, Lahm auf links zu versetzen, hatte aber nichts mit einer angeblichen Defensivschwäche auf der Seite zu tun, sondern mit seiner Position bei Bayern.
    Wobei ich die Begründung allerdings ziemlich schwach finde, zumal es früher ja schon einmal ähnliche Situationen gab, wo Lahm in der Nationalmannschaft und bei den Bayern unterschiedliche Positionen gespielt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •