Ergebnis 1 bis 20 von 2262

Thema: Bundesliga-Stammtisch - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Nordderby morgen fällt btw. ins Wasser.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Das Nordderby morgen fällt btw. ins Wasser.
    ><

  3. #3
    Könnte nächste Saison ja echt lustig werden in CL und EL. Bremen, München, Stuttgart, Hamburg, Wolfsburg und Schalke überhaupt nicht international vertreten, dafür Dortmund, Mainz, Hannover, Leverkusen und Freiburg, zusätzlich zu einem Zweitligisten durch den Pokal.

  4. #4
    ist das ein grottenkick da...

  5. #5
    eigentlich ist das ja ne frechheit dass beide mannschaften für die leistung auch noch einen punkt bekommen...

  6. #6
    Hast du's live gesehen? Ich habe nicht mal den Ticker verfolgt...

  7. #7
    Wen interessiert auch schon Freiburg gegen Frankfurt? Oo
    Eines der uninteressantesten Duelle der Liga, dicht gefolgt von Hannover gegen Mainz oder Nürnberg gegen Gladbach, wenns nicht gerade Abstiegskampf ist.

  8. #8
    Sportlich ist am heutigen Tag sowieso alles uninteressant... bis auf den SUPERBOWL

  9. #9
    Ich muss morgen arbeiten, von daher..^^

  10. #10
    Superbowl? Kann man das essen?

    American Football ist so ziemlich die letzte "große" Sportart (neben Baseball, Cricket und Rugby), die ich mir ansehen würde. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Superbowl? Kann man das essen?

    American Football ist so ziemlich die letzte "große" Sportart (neben Baseball, Cricket und Rugby), die ich mir ansehen würde. ^^
    Hab auch mal so gedacht. Die letzten Jahre konnte ich den SB dank meines Studenetnstatuses (Ausschlafen ftw) verfolgen. Und eigentlich ist es wirklich recht spannend, nachdem man mal die meisten Regeln gerafft hat. Selbst wenn man kein Plan hat zu welcher Mannschaft man halten soll. Kurz um, in guter Gesellschaft mit ein paar Bierchen läuft das schon ganz gut rein. Leider bin ich jetzt kein Student mehr und muss morgen arbeiten. Wird also dieses Jahr nix...

  12. #12
    der super bowl besteht doch fast nur aus pause... da schläft man doch zwischendrin ein.

  13. #13
    Ja, Football ist sicherlich nicht ganz so schlimm wie Baseball, aber irgendwie reizt es mich einfach nicht. Ich war ja die letzten Jahre Student (und bin es technisch gesehen immer noch ^^), hätte also ab und an die Gelegenheit gehabt, den Superbowl zu sehen, auch wenn ich am Montag Vormittag meistens Veranstaltungen hatte und daher nicht wirklich hätte ausschlafen können. (Wie übrigens auch diesmal nicht.)
    Vielleicht mache ich es ja doch mal irgendwann, falls sich die Gelegenheit ergibt, aber ich bezweifle es.

    Ich hoffe sehr, dass das NBA-Allstar-Game dieses Jahr mal wieder im Free-TV übertragen wird. DAS würde ich mir wohl tatsächlich ansehen. Ist ja schon schade genug, dass die Playoff-Spiele mit deutscher Beteiligung (Nowitzki) nicht übertragen werden. Stattdessen wird das Geld der Öffentlich-Rechtlichen lieber für drittklassige Boxkämpfe und den Superbowl () verschwendet.

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...dicht gefolgt von Hannover gegen Mainz ....
    ..aktuell ist das der Kampf um die Champions-League

  15. #15
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    ..aktuell ist das der Kampf um die Champions-League
    Das macht mich ja so traurig.

  16. #16
    Mich auch, einerseits. Wegen der 5-Jahres-Wertung. Mit Mainz und H96 oder Freiburg sehe ich uns - bei allem Respekt gegenüber diesen Teams ! - dort nicht su got aufgestellt. Mit Bayern und Leverkusen glaube ich haben wir dort - erheblich - mehr Chancen zu punkten.

    Andererseits
    ... da ist diese Sache mit dem Ende der Bayern-Ära.
    Die erste Ära (bis 1974, nur im EC bis 76, seit August 1974 war der FCB nur noch Mittelmaß in der BuLi) verknüpfe ich mit der schicksalshaften Zusammenführung von Beckenbauer und Müller. Die zweite Ära verknüpfe ich mit dem Namen Hoeneß .. und diese ging recht lange.

    Schon im letzten Jahr sah (Nerlinger neu) ich ein Ende der Bayern-Ära kommen. Dass im Vorjahr der S04 es nicht schaffte mehr als nur Vize zu werden, nicht wirklich überraschend *grins*. Nun jedoch geht es für den FCB um viel mehr -> Meisterschaft recht weit weg, im Halbfinale ein Finale gegen S04 um den Euroleague-Platz, und in der BuLi eben diese Teams wie SCF, Mainz und H96 die - in "Tateineinheit" mit Leverkusen die Plätze 2+3 anpeilen.

    Hier wird erstmals seit sage und schreibe über 36 Jahren wieder am Selbstverständnis der Bayern "Nummer 1" gerüttelt. Zudem müssen sie ohnmächtig mit ansehen wie der Nummer 1-Status aktuell unerreichbar ist - ebenfalls seit über 36 Jahren !

    Das erklärt mir die hilflosen Interviews, (Thomas Müller besonders, sogar Lahm u.m.m.) von Samstag. Ratlose, teils frustrierte Münchener, deren Blicke sich im Kreislauf auf alles richteten - nur nicht auf Kameras oder Gesprächspartner. Spieler, die nicht mal mehr einem Blickkontakt stand hielten. Früher hieß es "Ja wir haben heute verloeren, doch wir sind die Nummer 1, und nächste Woche werden wir auch wieder zeigen dass wir das sind. Mir san mir !!!"

    Ich möchte in D nicht spanische Verhältnisse (Real, Barca) haben. Oder italienische (MIlan, Inter, Juve), oder englische (die großen Vier und ManCity neuerdings für Liv.) Auch keine deustchen mehr (Nur Bayern). Was nur darüber geht dass die Bayern mal öfters nicht in die CL kommen -> was dann noch größere Selbstzweifel usw. generiert.

    Von daher: Ruhig mal in der 5- Jahres-Wertung in Kauf nehmen ein wenig abzusacken. Was jedoch nicht der Fall sein wird, da Bayern dann ja die Euro-League aufmischt , was im Durchschnitt mhr Punkte bringt

  17. #17
    Aus neutraler Sicht ist das natürlich wirklich alles super. Bayern hat sich mit seiner "Wir kaufen der Konkurrenz alles weg"-Taktik im Prinzip selbst ins Aus befördert, weil die Vereine(Ausnahme Schalke, Wolfsburg) so lernten, wie sie trotz solcher Verkäufe weiter erfolgreich sein können. Werder geht es ähnlich. Noch vor einigen Jahren waren die Bremer Vorbild für alle kleineren Vereine und trotzte den Bayern, obwohl diese alle Spieler abwarben, doch die letzten Jahre entwickelte man sich eher in Richtung Bayern und kaufte den kleineren Vereinen die Spieler weg. Tja und nun machens die kleinen Vereine alle wie Bremen vorher und streben nach der CL. Der BVB ist derzeit für mich eine 1:1-Kopie der Meisterschaft von Bremen 2003/2004. Absolute Dominanz durch mannschaftliche Geschlossenheit und schnelles Kombinationsspiel. Dabei hat man eigentlich gar nicht den so tollen Kader. Ich sehe die Bundesliga inzwischen daher auf deutlich besserem Niveau als die anderen Topligen, selbst als die Premier League. Ich würde fast behaupten, dass all unsere Vereine im direkten Vergleich besser abschneiden würden. Nur leider haben die meisten dieser Vereine keinerlei internationale Erfahrung. Hat man ja beim BVB gesehen. Eindeutig die besten Leistungen in der EL-Gruppe, aber draußen. Diese Entwicklung sieht man in der 5-Jahres-Wertung, aber auch in den Nationalmannschaften.
    Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich Bremen, Hamburg und Bayern dem anpassen können in den nächsten Jahren. Schalke und Wolfsburg werdens eh nie lernen und Stuttgart steigt vermutlich ab.

  18. #18
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Ich sehe die Bundesliga inzwischen daher auf deutlich besserem Niveau als die anderen Topligen, selbst als die Premier League. Ich würde fast behaupten, dass all unsere Vereine im direkten Vergleich besser abschneiden würden.
    Nicht dein Ernst...? Wenn man die jeweiligen Tabellenersten, -zweiten, -dritten, usw. gegeneinander spielen lassen würde, würde die BL untergehen. Mainz gegen Man City, Hannover gegen Chelsea? Ich bitte dich... Selbst wenn man nicht nach Tabellenplätzen vergleichen würde: Die derzeitigen Bayern hätten keine Chance gegen ManU, der BVB oder Leverkusen genausowenig gegen Arsenal oder sogar gegen Tottenham. Und selbst bei den "kleinen" Vereinen steht Deutschland nicht so gut da. ich würde zustimmen, wenn du sagen würdest, dass das Leistungsniveau in der BL ausgeglichener ist, als in England. Es ist nicht so ein großer Leistungsunterschied zwischen Platz 1 und Platz 10, oder Platz 10 und Platz 18 - in England kommen dagegen bei Duellen zwischen einem der Big 4 und Clubs wie Blackpool, Wolverhampton, etc. öfters mal Ergebnisse wie 7:0 raus.
    Aber zu sagen, dass BL-Clubs in direkten Vergleich stärker sind als ihre Gegenstücke in England und Spanien ist reine Augenwischerei.

  19. #19
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Das erklärt mir die hilflosen Interviews, (Thomas Müller besonders, sogar Lahm u.m.m.) von Samstag. Ratlose, teils frustrierte Münchener, deren Blicke sich im Kreislauf auf alles richteten - nur nicht auf Kameras oder Gesprächspartner. Spieler, die nicht mal mehr einem Blickkontakt stand hielten. Früher hieß es "Ja wir haben heute verloeren, doch wir sind die Nummer 1, und nächste Woche werden wir auch wieder zeigen dass wir das sind. Mir san mir !!!"
    Früher hieß es bei einer 2:0-Halbzeitführung vor allem "Gnadenschuss oder Dampfwalze". Und nicht "Wie blamier ich mich bei einem Abstiegskandidaten".
    Aber ich muss dir rechtgeben. Die Interviews sind genauso hilflos, wie die Performance auf dem Platz.
    Hat sich aber jeder Spieler selbst zuzuschreiben.

    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Hier wird erstmals seit sage und schreibe über 36 Jahren wieder am Selbstverständnis der Bayern "Nummer 1" gerüttelt. Zudem müssen sie ohnmächtig mit ansehen wie der Nummer 1-Status aktuell unerreichbar ist - ebenfalls seit über 36 Jahren !
    Das halt ich dagegen für etwas weit hergeholt.
    Wegen einer schlechten Saison von einer Wachablösung, oder gar dem Ende einer Ära zu sprechen ist schon krass.
    Dafür müsste jemand ja dauerhaft Bayern Paroli bieten und das trau ich weder den Dortmunder Gipfelstürmern noch irgendeiner anderen Mannschaft in Deutschland zu.
    Die Bundesliga profitiert von der Sturheit der Münchner VSS nach einer starken Saison das Team nicht konsequent weiterzuverbessern. Dortmund und vor 2 Jahren Wolfsburg und 2 Jahre davor wiederum Stuttgart sagen danke.
    Wobei der BVB dieses Jahr wahrscheinlich so und so nicht zu stoppen ist. 51 Punkte sind schon eine Hausnummer (6 Punkte mehr als Bayern letztes Jahr).

  20. #20
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    ...
    Wegen einer schlechten Saison von einer Wachablösung, oder gar dem Ende einer Ära zu sprechen ist schon krass....
    Was ich nicht tat. Allerdings sehe ich es. So halte ich für in etwa so wahrscheinlich als ich 1983 in Geschi-Leistung mit der Lehrerin drüber diskutierte dass sich die Sowjetunion noch während unserer Lebens verändert (ging um eine mögliche Wiedervereinigung und sie meinte dass wir das nicht erleben würden).

    Bei Bayern wird die Ära sich vermutlich dann ändern
    a) das Selbstbewußtsein beginnt sich aufzulösen
    b) über einen längeren zeitraum der Titel nicht gewonnen wird.

    a) hat schon begonnen .. es fing an als sie zuletzt fast 1 Jahr kein Tabellenführer waren (und dann plötzlich Meister). Aktuell sehe ich dass a) sich fortsetzt.
    bei b) sind wir noch lange nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •