http://www.fm11.de/home/spieleecke.html
Dr. Westhoffs Abseitstrainer!
Für alle, die über die katastrophale Leistung der Schiris schimpfen.![]()
http://www.fm11.de/home/spieleecke.html
Dr. Westhoffs Abseitstrainer!
Für alle, die über die katastrophale Leistung der Schiris schimpfen.![]()
Die Bayern Ultras standen wohl zu lange in der Sonne
http://www.kicker.de/news/fussball/b...ensregeln.htmlZitat
Wtf? Was haben die Ultras eigentlich gegen Neuer? So groß ist die Rivalität zwischen Bayern und Schalke doch gar nicht o_O.
Die Bayern haben btw Jérôme Boateng für angeblich 13,5 Millionen gekauft. Mit Boateng, Rafinha und Neuer dürfte Bayerns Defensive jetzt wesentlich stärker sein.
--
Die Bayern sind für mich damit nach Barcelona der größte Favorit auf den CL-Sieg. Die Offensive war ja schon vorher fantastisch, jetzt ist auch die Defensive endlich international konkurrenzfähig.
Ultras haben im Übrigen in der Regel sowieso einen an der Klatsche...
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Die Verallgemeinerung an sich ist genauso schlecht, wie die Verallgemeinerung der Medien, die dann die Frankfurter, Dresdner etc. Krawallbrüder auf die gesamte Fanszene beziehen.
Naja, wie auch immer, ich glaub bei dem speziellen Thema hier sind wir uns einig, dass die Schickeria nicht mehr alle Schalen auf der Zwiebel hat.
Entspricht allerdings auch genau meiner Erfahrung. Geht gar nicht mal um Krawall oder so, aber eigentlich alle Ultras haben eine eigene Rechtsauffassung(siehe Pyrotechnik etc.), bringen dauernd Politik(und sei es nur in Bezug auf den Verein) ins Stadion und halten sich für das Maß aller Dinge und die Überfans. Alle anderen sind keine richtigen Fans. In einigen Vereinen kommt dann halt noch Gewalt dazu.
Naja, Neuer war der "Schalker" schlecht hin. Seit "Geburt" an bei Schalke, jetzt immernoch Schalke Fan....
Allerdings bin ich mittlerweile auch schon geringfügig gegen Neuer abgeneigt. Zumindest wenn man so in den Medien liest, dass er seine Karriere bei Bayern beenden möchte und Bayern als besten deutschen Verein betitelt. (Was vielleicht von der Statistik her auch sein mag... trotzdem würde ich das als Fan eines anderen Vereines nicht unbedingt so sagen.)
Natürlich ist er nen Profi und muss schauen, bei welchem Verein er am besten Erfolg haben kann. (Auf kurz oder lang, würd ich aber auch sagen, dass sich Schalke auch fest in die internationalen Plätze kämpfen wird, wenn auch nur EL...)
Siehe Frankfurt und Abstieg. Ist ja das beste Beispiel für Randalen Fans, die, als der Verein "unten" angekommen war, gleich randalierten.
Genau das, was Eisbaer über die Ultras gesagt hat, musste ich letzte Woche bei 'nem Geburtstag erleben. Macht wenig Spaß, 4 Leuten in "Pyrotechnik legalisieren"-, "Gegen den modernen Fußball"- und "Freiheit für die Kurve"-Shirts zu erklären, warum der Neuer-Transfer Sinn macht. Diese Diskussionen laufen dann auch immer darauf hinaus, das Hoeneß eigentlich auch ein Arschloch ist und ab da muss ich dann immer aufhören zu reden, weil mein Blutdruck das sonst nicht mitmacht. Im Ernst, 90% aller Ultras haben, was ihren Verein angeht, eindeutig zu viele Bengalos im Arsch stecken.
Für solche Aktionen der Schickeria wie die gegen Manuel Neuer muss man sich als Fan echt schämen. Und als Folge ist man dann "kein echter Fan, Erfolgsfan und ein Hoeneß-Arschkriecher".
@dukey: Das Problem für Neuer ist halt im Moment die Gratwanderung, die er irgendwie schaffen muss. Einerseits wird ihm wohl nicht viel daran liegen, alle Schalke-Fans zu vergraulen (u.a. auch aufgrund seiner Rolle als Nationaltorwart), andererseits muss er es immer noch schaffen, so viele Bayern-Fans wie möglich von sich zu überzeugen. Solche Aussagen wie ein Karriere-Ende bei den Bayern machen halt die Anhänger des FCB froh und stolz. Immerhin ist er einer der besten Torhüter der Welt.
Ich finde außerdem, dass Neuer in der Öffentlichkeit sehr gut mit dieser schweren Situation umgeht. Die Aussagen über die Bayern nehme ich ihm jedenfalls ab. Die Lage als Profi ist ja eine ganz andere, als die eines Fans. Wenn er sich bei den Bayern wohlfühlt, wie er sagt, meint er ja nicht, dass er Fan von diesem Verein geworden ist, sondern dass ihm sein Arbeitsplatz gefällt.
--
Eben. Man sagt immer, die Ultras wären so wichtig für die Fanszene. Ohne sie gäbe es keine Stimmung, keine Kurvenshows und pipapo. Ich frage mich regelmäßig, ob das wirklich so ist.
ich finde, was die Bayern-Ultras da abziehen, ist wieder ein Parade-Beispiel dafür, das der FCB der mit Abstand unsympatischste Verein der Liga ist... es war mir von Anfang an ein Rätsel, warum Neuer dahingeht, wenn die Fans doch so offensichtlich gegen ihn sind... wenn ihm das Verhalten der Ultras wirklich so wenig berührt, wie er sagt, dann sollte er diesem respektlosen und unmenschlichen Verhalten der Fans mit gleicher Münze begegnen und sagen, dass er sich von den "Fans" nichts vorschreiben und einen Verhaltenskodex vorhalten lässt... und wenn sich das ganze nicht bessert, wechselt er nach einer Saison wohl besser wieder den Verein... jedenfalls ist es definitiv am Verein, da einzuschreiten, bevor das alles noch schlimmer wird
Selbst wenn das so sein sollte, ist das nicht sein Anspruch sorry.
Der beste Torhüter in Deutschland hat wenig davon, regelmäßig UEFA-Cup zu spielen.
Titel kriegt er in Deutschland nur bei Bayern mit ner gewissen Garantie. Bei allen anderen Vereinen ist es ne Ausnahme, so ist es halt in Deutschland.
Neuer war jetzt am selben Scheideweg wie einst Podolski.
Familie/Freunde/Umfeld oder Herausforderung/Titel/Ruhm. Podolski hat sich für das erste entschieden. Ich will das nicht schlecht reden, denn jeder muss wissen, was er lieber machen will. Aber an den Namen Manuel Neuer wird man sich in 30 Jahren wohl eher erinnern, als an Lukas Podolski.
Mir persönlich ist es auch ziemlich wurscht ob die Meinungsmacher in der SK Neuer anfeuern oder nicht. Die Stimmung in der AA ist eh lächerlich, das macht das Kraut nicht mehr fett.
Jedenfalls ist der Bogen deutlich überspannt. Bis zu einem gewissen Punkt konnte ich die Meinung der SM verstehen, wenn auch nicht teilen. Jetzt aber wirds lächerlich und das kriegen sie derzeit auch zu spüren.
geht doch 8)
und russ geht für 3 mio nach wob. schade, aber viel kohle für ihn.
Geändert von Kadaj (15.07.2011 um 21:40 Uhr)
Benyamina haut seinem Ex-Club gleich mal zum Saisonstart den Ausgleichstreffer rein. Wäre ich kein Sympathisant von Union, hätte ich sie jetzt erstmal ausgelacht.
Und Frankfurt hat sich ja gerade nochmal so aus der Affäre gezogen...![]()
Nein, er hat das Rumheulen angefangen, dass er zurück nach Köln will, wo seine Freunde sind.
Ja, viele Spieler haben das Problem, bei Bayern Tritt zu fassen. Aber wenn das einer einfach nicht will, ist das sein Problem.
Wenn es nur daran gelegen hat, dass es ihm hier nicht getaugt hat, hätte er ja auch zu einem anderen Topverein gehen können, wenn er so gut ist.
Zu dem Rückschritt nach Köln hat ihn keiner gezwungen.