wird bestimmt direkt wieder ausgeliehen. ansonsten ziemlich sinnlos das ganze...
oder halt ein transfer der marke schlaudraff: hauptsache die konkurrenz bekommt ihn net.
wird bestimmt direkt wieder ausgeliehen. ansonsten ziemlich sinnlos das ganze...
oder halt ein transfer der marke schlaudraff: hauptsache die konkurrenz bekommt ihn net.
Was ich gar nicht so schlecht fände für beide Seiten, WENN es denn so kommt mit der Leihe. Petersen könnte bei einem kleineren Verein Erfahrung in der Bundesliga sammeln und dann zu den Bayern zurückkehren. Sollte es keine Leihe werden, dann wieder ein Talent weg vom Fenster.^^
Btw. scheint das mit Werder und Ekici so gut wie durch zu sein. Werder berichtet schon offiziell auf der Webseite davon, dass es nächste Woche vermutlich durch ist. Genau wie bei Frings.
Ich frage mich, was die jungen Leute immer dazu treibt, zu Bayern zu gehen. Dort sind schon so viele Talente gnadenlos gescheitert (und haben danach kein Bein mehr auf den Boden bekommen). Spontan fallen mir in jüngerer Zeit da Rau (Karriereende mit Mitte 20), Görlitz (2. Liga) oder Deisler (Karriereende mit Mitte 20) ein; auch Schlaudraff und Baumjohann sind danach karrieremäßig aus dem Tritt geraten. Sogar Podolski konnte sich nicht durchsetzen, und der ist nun wirklich einer der besten Spieler in Deutschland.
Irgendwie scheinen die Kerle immer nur Dollar-Zeichen in den Augen zu bekommen und sich selbst maßlos zu überschätzen. Anders sind solche Vertragsunterschriften kaum zu erklären.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Wenn man sich Aussagen von Leuten wie Rensing etc. anschaut, dann wird auch ziemlich klar, dass die Verantwortlichen den Spielern diesen Floh ins Ohr setzen. "Hör zu, du bist in Zukunft DER Mann bei uns. Bei uns wirst du zum Nationalspieler blabla..."
Es ist sowas von schade um die jungen Talente...
Aber warum er? Warum ausgerechnet Petersen? Das ist echt deprimierend...
Vorallem wenn er glaubt, sich bei Bayern durchsetzen zu können. Traurig, traurig.
Für Bayern natürlich ein Schnäppchen, die können kaum was verlieren. Für Petersen eine knifflige Sache, aber es gibt auch Vorteile: Entweder er wird an einen kleineren Verein verliehen und kann dort Spielpraxis in der 1. Liga sammeln oder er wird eine gute Sturmalternative. Schlaudraff und co. konnten sich nicht durchsetzen, weil sie sich nicht hart genug angestrengt haben. Auch Podolski hat nie sein volles Potential gezeigt.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Es ist nun keine Neuigkeit, dass es verdammt schwer ist, sich bei den Bayern durchzusetzen. Unter van Gaal war es einfacher, weil er der Jugend immer wieder den Vorzug gegeben hat, aber unter Heynckes wird das sicherlich so nicht mehr der Fall sein.
Daher habe ich auch eine Ausleihe in den Raum geworfen. Klose und Olic werden ja nicht jünger, also spielt die Zeit für ihn. Und einen Petersen, der seinen Marktwert mit einer guten Bundesliga Saison stark erhöhen kann und den Bayern schon gehört, ist dann nach einer Saison für die Verantwortlichen bei Bayern wesentlich attraktiver für den Sturm als ein Stürmer, für den man jetzt noch einmal 5-10 Mio Ablöse bezahlen müsste.
Ich hatte eine Vision!
Ich träumte, dass es am Ende so im Tabellenkeller aussieht:
15. Frankfurt
16. Wolfsburg
17. M'gladbach
18. St. Pauli
Ach Schmarrn.
DER hat sich seinen Werdegang komplett selbst zuzuschreiben.
Glaube auch nicht, dass Neuer (auch erst 25) bei uns scheitern wird. Alles eine Sache von Talent UND Einstellung.
Zu Petersen: Junger Deutscher für 2,5 Mio, nothing bad.
Ob er was wird steht auf einem anderen Blatt. Ich sag mal nö, aber man weiß ja nie.
Denk, dass er im Winter bis Saisonende nach Nbg geht und man wird schauen, wie er sich da macht. Und davon hängt dann ab, was mit ihm passiert.
Siehe Ekici... hat sich beim Club relativ gut gemacht und plötzlich kriegt man Geld für ihn. Vielleicht ist Petersen dieselbe Aktie.
Sehe ich anders. Rensing war lange Zeit die Nr. 1 vor Adler und Neuer(U17-21 glaub ich). Er wurde auch lange Zeit als Nachfolger im Kasten der N11 gesehen. Doch bei Bayern hat er anscheinend nicht die richtige Förderung bekommen bzw. zu wenig Spielpraxis gesammelt, sodass er sich nicht so sehr steigern konnte, wie es Adler und vor allem Neuer gemacht haben.
Er ist jetzt mit 26 ein guter Torwart bei Köln, jedoch wird es für ihn recht schwierig, sich so zu entwickeln, dass er in die N11 kommt ganz zu schweigen davon, dass er dort Nr. 1 wird.
Klose zu Dortmund? Hört sich irgendwie lustig an, also mir würde das gefallen..aber da würde er doch eher zu Werder gehen glaube ich <.<
Aber dass Marin ein Angebot von Liverpool und Tottenham vorliegen hat, wundert mich schon etwas..so oft und so gut hat er nun auch wieder nicht gespielt wenn ihr mich fragt. Naja, soll das mal einer verstehen ^^
Zu Werder ganz sicher nicht. Das will Werder nicht, Klose nicht und ein Großteil der Fans sieht in Klose den Teufel auf Erden.
Wieso das? Die Lautrer halten immernoch viel von ihm.
Könnte mir vorstellen, dass er z.B. nach Italien geht, wenn er was findet. Und er konnte seinen Wechsel ja ewig planen, er wird sich schon was gedacht haben.
Es ist zuviel vorgefallen. Angefangen hat alles damit, dass sich die Werder-Fans fröhlich im Werder-Forum über Frau Kloses "angebliche" Liebschaft mit Patrick Owomoyela und deren auch wieder "angebliches" gemeinsames Kind unterhalten haben. Das war irgendwann nach der WM 2006 und Klose und Verantwortliche haben davon Wind bekommen und das Forum schließen lassen. In der Zeit wurde dann alles gelöscht. In der Folgezeit spielte Klose bekanntlich immer schlechter und hatte angeblich körperliche Defizite("Kann nicht einmal das Spielzeugauto meiner Kinder aufheben"). Dennoch stellte Schaaf ihn immer wieder auf, was er nicht mit Toren belohnte(naja welch Überraschung). Dann kam das Halbfinale im Uefa-Cup gegen Espanyol Barcelona und sein mehr als dummer Platzverweis, welcher von vielen Fans sogar als Absicht ausgelegt wird(genau wie seine schlechten Leistungen in der Liga). Zwischen den Halbfinals kam zusätzlich das ziemlich dreiste Geheimtreffen mit Hoeneß am Hannoveraner Flughafen. Gerade weil Klose vorher immer betont hatte, NUR ins Ausland wechseln zu wollen, zog er dadurch den gesamten Hass der Werder-Anhänger auf sich. Naja und nach seinem Wechsel zu den Bayern folgten immer mal wieder kleine Seitenhiebe in Richtung Werder("Jetzt weiß ich, wie ein Verein professionell geführt wird"). Bei seinem ersten Auftritt im Weserstadion danach wurde er extrem übel von Naldo gefoult und das gesamte Stadion applaudierte. Schon beim Einlaufen schlugen ihm grellende Pfiffe entgegen, wie ich sie nicht einmal bei absolut grottigen Schiris erlebt habe.
Naja, ich hab das alles nie so gesehen, aber wenn ich so im Werder-Forum lese, dann gefühlt fast jeder andere Werder-Fan.
Geändert von Eisbaer (13.05.2011 um 20:00 Uhr)