Ergebnis 1 bis 20 von 2262

Thema: Bundesliga-Stammtisch - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    30 1.FSV Mainz 05 Borussia Mönchengladbach -> da ist ein Sieg drin
    31 Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund -> unwahrscheinlich
    32 Hannover 96 Borussia Mönchengladbach -> 60:40
    33 Borussia Mönchengladbach SC Freiburg -> 50:50
    34 Hamburger SV Borussia Mönchengladbach -> 50:50

    Wie gesagt sehe Gladbach ganz und gar nicht ohne Chancen, zumindest der Relegationsplatz ist noch mehr als drin

  2. #2
    So sehr ich Gladbach mag, aber ich sehe da wenig Chancen auf Punkte. Wenn, dann nur gegen die eigenen Konkurrenten, aber die haben sie alle hinter sich. Hamburg könnte noch was drin sein, weils für die am letzten Spieltag eventuell um nichts mehr gehen könnte. Freiburg und Mainz glaube ich nicht an Punkte, gegen Dortmund sowieso nicht und gegen Hannover in der Form auch nicht. Mal davon abgesehen, selbst wenn die Gladbacher noch 9 Punkte holen, haben sie dann 35 Punkte und die werden ganz sicher nicht reichen, höchstens für Relegation. Und 9 Punkte aus 5 Spielen sind schon sehr gewagt, wenn man sich Gladbachs Leistungen so anschaut.

  3. #3

  4. #4
    robben is für 2 spiel gesperrt worden. gute sache das.

  5. #5
    Fänd ich kacke, da Stanislawski irgendwie zu Pauli gehört.
    Aber anderes Thema:
    Werder schafft es immer wieder, mir Angstperlen die Stirn runterlaufen zu lassen. Immer wenn ich denke, jetzt ist die Kacke da unten gegessen, spielen sie 1:1 und stecken immernoch mittendrin.

  6. #6
    Und Pezzaiuoli ist nun auch weg.

  7. #7
    Das macht den Wechsel von Stani zu Hoffenheim so gut wie sicher würde ich sagen - eine offizielle Entscheidung dazu sollte heute noch bekanntgegeben werden, damit man sich rechtzeitig auf dem Trainermarkt umsehen kann.
    So bleibt wenigstens einer von St. Pauli in der ersten Liga

  8. #8
    Gibt es eigentlich eine Statistik, die die Trainerentlassungen festhält? Würde mich mal interessieren, wie weit die Liga diese Saison noch vom Rekord entfernt ist oder ob er nicht sogar schon eingestellt wurde.

    Edit: 2003/2004 waren es 14. Das ist der bisherige Rekord. Wieviele haben wir denn bisher?
    Also nicht nur Entlassungen, sondern generell alle, die im Laufe der Saison oder am Ende gingen.

    Geändert von Eisbaer (12.04.2011 um 14:46 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und Pezzaiuoli ist nun auch weg.
    Peinlicher geht es eigentlich kaum noch. Aber dass die Verantwortlichen bei Hoffenheim Idioten sind, wissen wir ja spätestens seit Weihnachten.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich eine Statistik, die die Trainerentlassungen festhält? Würde mich mal interessieren, wie weit die Liga diese Saison noch vom Rekord entfernt ist oder ob er nicht sogar schon eingestellt wurde.

    Edit: 2003/2004 waren es 14. Das ist der bisherige Rekord. Wieviele haben wir denn bisher?
    Der Tabelle nach:

    van Gaal -> Jonker
    Veh -> Oenning
    Magath -> Rangnick
    Rangnick -> Pezzaiuoli
    Soldo -> Schaefer
    Skibbe -> Daum
    Gross -> Keller
    Keller -> Labbadia
    McClaren -> Littbarski
    Littbarski -> Magath
    Frontzeck -> Favre

    Bisher also 12. Dazu kommen noch folgende vorzeitig bekanntgegebene Wechsel im Sommer:

    Heynckes -> Dutt
    Jonker -> Heynckes
    Dutt -> Sorg
    Pezzaiuoli -> ?

    Und das muss ja noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein.

  10. #10
    Wenn, dann müsste einer der erfolgreichen Vereine oder Werder noch entlassen, aber das bezweifle ich. Stuttgart könnte ja mal wieder...

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Edit: 2003/2004 waren es 14. Das ist der bisherige Rekord. Wieviele haben wir denn bisher?
    Also nicht nur Entlassungen, sondern generell alle, die im Laufe der Saison oder am Ende gingen.
    Kaum zu glauben, dass es damals noch mehr Wechsel gab. Was war denn da los.

  12. #12
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Kaum zu glauben, dass es damals noch mehr Wechsel gab. Was war denn da los.
    Werder hat die Saison in etwa so dominiert wie Dortmund diese, ansonsten sehe ich spontan keine Parallelen. Okay, ein "Großer" (Hertha) war in Abstiegsgefahr, aber das haben wir ja öfters.

  13. #13
    Hertha war auch immer nur bei den "Experten" ein großer Club.^^

    Also mal aufgezählt, wer entlassen wurde:
    Hertha -> Steevens, Thom
    HSV -> Jara
    Hannover -> Rangnick
    Lautern -> Gerets
    Gladbach -> Lienen
    1860 -> Götz
    Rostock -> Veh
    Wolfsburg -> Röber
    Köln -> Funkel, Koller

    Nach der Saison:
    BVB -> Sammer
    Bayern -> Hitzfeld
    Stuttgart -> Magath

    Immer wieder auffällig, dass das meist dieselben Leute sind.

    Eine Saison später btw. Gladbach mit 4 Trainern.^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Hertha war auch immer nur bei den "Experten" ein großer Club.^^

    Also mal aufgezählt, wer entlassen wurde:
    Hertha -> Steevens, Thom
    HSV -> Jara
    Hannover -> Rangnick
    Lautern -> Gerets
    Gladbach -> Lienen
    1860 -> Götz
    Rostock -> Veh
    Wolfsburg -> Röber
    Köln -> Funkel, Koller

    Nach der Saison:
    BVB -> Sammer
    Bayern -> Hitzfeld
    Stuttgart -> Magath

    Immer wieder auffällig, dass das meist dieselben Leute sind.

    Eine Saison später btw. Gladbach mit 4 Trainern.^^
    Veh ist in jeder Jahreshitliste dabei

  15. #15
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Veh ist in jeder Jahreshitliste dabei
    Magath auch

    Je mehr ich solche Listen ansehe, desto glücklicher bin ich über Werder. Ist ja echt zum Kotzen, was da jede Saison abgeht.

    Geändert von Eisbaer (12.04.2011 um 16:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •