Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
Ich habe bewusst nicht "Abwehr", sondern Vorderleute gesagt. Das niedrige Gegentorverhältnis verdankt der BVB seiner offensiven, temporeichen Spielweise, die den Gegner mit Defensivarbeit beschäftigt, sodass das BVB-Tor gar nicht erst so sehr unter Druck gerät. Also wirf nicht so schnell mit Wörtern wie "vermessen" um dich
Alos selbst dann passt es immer noch nicht ganz. Durch unser temporeiches Spiel haben wir ja auch gern mal die Situation von Kontern und bei denen hat Roman Weidenfeller eigentlich (fast) immer gut ausgesehen.

Zitat Zitat
Wie gesagt, auch Kahn war ca. 2002 mit 32 auf seinem Zenit, danach ist er imo nicht mehr besser geworden. Ich würde bezweifeln, dass Weidenfeller noch viele Jahre seine derzeitigen Leistungen bringen kann. Ich glaube eher, dass er in den nächsten Jahren von einem jüngeren Kandidaten verdrängt wird.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht, auch weil ich unsere Vereinsstrukturen (aus verständlichen Gründen) natürlich besser kenne als du. Sein Vetrag wurde ja gerade erst verlängert und so lange er gute Leistungen bringt, wird er auch so schnell nicht verdrängt werden. Ich rechne eigentlich frühestens zum Auslaufen seines Vetrages mit der Frage nach einem Nachfolger und selbst dann haben wir mit Langerak eigentlich schon einen Kandidaten in den eigenen Reihen. Die letzten Jahre haben wir deshalb ja auch reichlich Torhüter aus der zweiten Reihe abgegeben. Die einzige Konstante war dabei immer Weidenfeller.