Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Damit du ein 7.1 System als solches Fahren kannst (vorallem bei Spielen) müssen diese 7.1 zuallerst unterstützen.
Ergänzung PC bezogen:
Solange Spiele "3D Sound" unterstützen, sind sie mindestens 8.1. Also sogar ein altes Unreal 1 (nicht UT) mit "3D Sound" (in dem Fall Galaxy Audio) oder auch ein aktuelles Starcraft 2 (FMOD) kann 5.1, 6.1 oder 7.1 sein, je nach Soundkarte bzw. ihrer Einstellung. Ein Grund, warum ich eigentlich nicht grade für Dolby und Co. bin.

@Analog/Digital:
Digitale Verkabelung ist eigentlich das schlechteste, was man beim PC machen kann. Digital setzt nämlich immer vorraus, dass der "Empfänger" auch das versteht, was der "Sender" schickt. In der HiFi Welt, wo das meiste standardisiert ist, auch kein Problem. Beim PC kocht aber jeder das Wasser anders und somit bleibt einer Soundkarte meistens nur die Möglichkeit alles in PCM umzuwandeln, was bei optischen/koaxialen Kabeln automatisch Stereo ergibt. Ausnahmen wären hier Karten mit zB Dolby Digital Live, wobei auch hier dann EAX wegfällt.
Bei analoger Übertragung macht alles die Soundkarte selbst und schickt fertige Signale an die Boxen. Ein Spiel muss also nicht Dolby Digital für 5.1 und Dolby Digital Plus für 7.1 unterstützen. Es reicht eine Form von 3D Sound und fertig. Dolby Digital (in dem Fall AC-3) bei Spielen heißt auch gleichzeitig Bitratenbegrenzung auf max. 640kbit. So wäre unkomprimierter Sound in FEAR 1 nicht drinne gewesen.

@OnBoard Sound:
Die grundsätzliche Qualität eines OnBoard Chips besteht darin, das man was hört; in möglichst allen aktuellen Möglichkeiten. Also Stereo bis 7.1. Mehr nicht. Der Rest an Funktionen decken sich mit denen einer 250€ Kompaktanlage (Stichwort Rock/Pop/Classic/Jazz). Wenn du ein verhältnismäßig starkes Boxensystem an einen OnBoard Sound anschließt, welches mindestens 200€ kostet und du damit mindestens zwei Monate hörst, dir dann eine Soundkarte kaufst (X-Fi, Xonar usw.), wirst du einen Unterschied hören.
Einem OnBoard Chip fehlt einfach zu viel:
  • Leistung
  • Präzision
  • Bauteile

Leistung: Ganz simpel ausgedrückt - eine Soundkarte hat einfach mehr Dampf aufm Kessel.
Präzision: Sobald 5.1 oder höher da ist und man ein Spiel/Film gut kennt, bemerkt man einfach, dass der Sound durch eine Karte präziser dahin "gelenkt" wird, wo er hin soll (aus welchen Boxen er kommen soll). Man kanns schlecht beschreiben. Ähnlich wie zB einige Leute sehen, dass 30fps ruckeln und Andere nicht.
Bauteile: In dem Chip selbst stehen nur die Codecs bereit. Tatsächlich berechnert wird der Sound von der CPU. Um diese nicht unnötig zu belasten, reduziert man die Qualität. MP3-Prinzip.

Eckpunkte:
Wenn du dir Musik auf Youtube reinziehst und damit zufrieden bist, wirst du keinen Vorteil durch eine Soundkarte haben.
Wenn du nicht bereit bist, für eine Soundkarte + Boxen mind. 280 - 300€ einzuplanen, lass es lieber.
Wenn du einen Receiver hast oder kaufen willst und den nicht analog anschließen möchtest, dann lass es ebenfalls.