-
Held
Homogenität von Funktionen
moin
kann mir einer eventuell mal erklären wie man den grad der homogenität einer funktion bestimmt? ich check das mal sowas von absolut gar nich. ich kann nich mal was mit der definition des begriffes anfangen. aus den aufzeichnungen vom prof werd ich auch nich wirklich schlau. das einzige was ich irgendwie gecheckt hab, dass man die x bzw. y werte mit lambda multiplizieren und lambda dann irgendwie ausklammern muss. aber das is mir schon zu hoch.
könnte mir das evt. jmd an hand dieser funktion erklären?
f(x,y)= Wurzel aus (2xy+4y²)
das wäre sehr nett
und woran erkenne ich ob eine funktion überhaupt homogen ist oder nicht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln