Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Fernsehpreis 2010 und was der ganze Scheiß über unsere Medienlandschaft aussagt ...

  1. #21
    Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
    Am Fernsehen hängt, in Deutschland wie überall sonst auch, ein ziemlich großer Apparat in dem ziemlich viele Menschen arbeiten. Besonders für Kreative in allen Bereichen ist das Fernsehen naturgemäß ein wichtiger Anlaufpunkt. Auch deshalb gibt es so etwas wie das staatliche Fernsehen. Gerade das soll im Gegenzug dafür sorgen, dass ein gewisses Niveau gehalten werden kann, die Kreativen ihren Job gut machen können und dafür ordentliches Geld und auch hin und wieder mal ein bisschen Anerkennung bekommen. Das klingt nun mittlerweile alles schon nach lächerlichen Ideen, weil es so weit weg von der Realität ist.
    Ihr habt euer staatliches Fernsehen während der Thatcherjahre geopfert. Wenn du was interessantes machen willst, bist du bald besser dran konzepte für's Internet zu entwickeln und von Werbeeinnahmen zu leben.

  2. #22
    Zitat Zitat von Cazic Beitrag anzeigen
    Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, dass sich steel zum Filmkritiker ernannt hat... [entonsmiley]

  3. #23
    Ich finde das Programm der Öffentlich-Rechtlichen ok. Das Problem ist nur, dass der meiste Kram, der mich interessiert, zu unsagbar beschissenen Sendezeiten kommt - da schaut man als Schüler echt in die Röhre. Ohne Aufnehmen geht da nix.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Das Problem ist nur, dass der meiste Kram, der mich interessiert, zu unsagbar beschissenen Sendezeiten kommt
    Eh, ja, das auch. Der letzte Sender, wo zu Hauptsendezeiten anständiges Fernsehen kommt ist ARTE.

  5. #25

  6. #26
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Wieso hast du Zeit das zu gucken ?
    Ich kenne auf jeden Fall keine Tiersendung, bei der Kaninchen die Augen zerstochen werden. YouTube findet bei Kaninchen + Augen zerstechen auch nichts. Oder bei Katze + Rippen brechen.
    Ich sehe das eigentlich nur dienstags aus dem Augenwinkel, weil ich da früher als sonst nach Hause komme. Aber wenn das dienstags läuft, gehe ich mal schwer davon aus, dass es diese Sendungen auch an den anderen Wochentagen zu bestaunen gibt.

    Im Moment sitze ich leider nicht an einem YouTube-fähigen Rechner, daher kann ich nicht nachsehen, aber such da mal nach "Menschen, Tiere und Doktoren", das läuft werktags so gegen 17:00 Uhr auf Vox. Ich kann mir ja schon viel krankes Zeug angucken, aber bei dieser Sendung dreht sich mir regelmäßig der Magen um.

    Leider habe ich in meinem Zimmer keinen Router, an den ich meine Xbox anschließen könnte, weshalb ich zwangsläufig auf den Fernseher gucken muss, der neben meinem im Wohnzimmer steht (dort befindet sich leider auch der einzige Zugang zum Internet ;|). Und da meine liebreizende Mutter ein TV-Zombie ist, läuft der Mist nunmal den ganzen Tag rauf und runter.

    Vielen Dank übrigens für den Link zum Fernsehkritiker. Ich habe mir gestern mit Genuss den "verbotenen Beitrag" angesehen, gegen den PrimaveraTV geklagt hat. Sehr interessant.

    Geändert von Lux (12.10.2010 um 09:28 Uhr)

  7. #27

  8. #28
    Der Fernsehpreis ist seit seiner Einführung meiner Meinung nach nichts anderes, als eine Selbstbeweihräucherung der TV-Landschaft.
    Nach welchem Verfahren dabei die Gewinner der jeweiligen Kategorien ermittelt werden, ist genau so undurchsichtig, wie die Regeln von "Tutti Frutti" (nur ohne Striptease... obwohl, das weiß man nicht genau...). Ernst nehmen kann man diese Veranstaltung definitiv nicht, es sei denn, man ist TV-abhängig.

    Die Aussage, die diese Preisverleihung über unsere Medienlandschaft tätigt, beinhaltet für mich, dass profane und anspruchslose Fernsehformate ein noch größeres Gewicht einnehmen. Das TV-Programm ist weniger auf anspruchsvolle Unterhaltung oder Sendungen ausgelegt, die man sich interessiert und mit "voller Aufmerksamkeit" ansehen kann, sondern zielt eher darauf, dass viele Zuschauer ein Programm "nebenbei" laufen lassen. Bei der Hausarbeit, beim Kochen, beim Sitzen vor dem Computer etc. Anders kann ich mir die Liste der Preisträger (die Fußballnationalmannschaft? Was zum Geier?) nicht erklären.
    Und das "Schöne" ist ja: es wird definitiv nicht besser werden.

  9. #29
    ich weiss gar nicht was ihr habt... klar, es gibt etlichte, dutzende, wenn nicht gar an die 100 grenzende, grottenschlechte, billige, hirnzermarternde Formate (vor allem auf den privaten Sendern)... ich habe es allerding Zeit meines Lebens gut geschafft, diese zu Umkurven; sei es nun "Auswanderer", "Bauer sucht Frau", "Konfliktshows" (ich muss die Gänsefüßchen verdeutlichen!), sowie jede Art von Sendungen mit B-, C-, D- (bis hin zu Buchstaben jenseits des lateinischen Alphabets)- Promis... zudem Strafe ich jede Person in meinem Umfeld, die sich freiwillig diese Sendung antut, mit mitleidsvollen Blicken und konsequentem Ignorieren...
    was mir in letzter Zeit allerdings aufgefallen ist, dass ich mir einen bequemen Tagsüber-Fernsehplan aufstellen könnte, der mir gute Comedyserien o.ä. zeigt, als da wären so Sachen wie "Scrubs", "King of Queens", "Two and a half Men", "Simpsons", "Malcolm Mittendrin"... das Problem hierbei ist, dass die Sender solche Serien zum Erbrechen wiederholt, so dass ich die bald mitsprechen kann...
    im Einzelnen kann ich jedoch der Heiligen Sandale, Enkidu und besonders Duke Earthrunner nur beipflichten

    (btw. @Trigaram: deine Ava/Sig-Kombi macht mich immernoch wuschig...)

  10. #30

    ~Cloud~ Gast
    Ich guck schon lange kein Fernsehen mehr was da für ein scheiss läuft ist nicht mehr normal.
    Ist ja fast schon beleidigent sowas auszustrahlen.

    Das einzige was ich noch abundzu mal gucke wenn was interessantes läuft ist ARTE/Phönix oder GameOne.

  11. #31
    Tja... dass es im Grunde nur noch um Quote geht hat - denk ich - inzwischen so ziemlich jeder mit bekommen.
    Und dass nicht gerade wenige ein Ego haben, das gestreichelt werden will, macht dieser... Preis da... einmal mehr aus Neue deutlich. Hab mir die Preisverleihung - wie so ziemlich jede andere von diesem Kaliber, die im TV läuft mir nicht angeschaut, allerdings kommt man, wenn man die Zeitungen ließt, an sich kaum dran vorbei, irgendwelche Teilergebnisse davon mitzubekommen.

    Aber was der Preis aussagen soll außer "Hey, das haben wir [die Initiatoren] mal wieder fein hingekriegt" weiß ich nicht... aber reicht da nicht ein Blick auf die Quotentabelle? Ist das Ego gewisser... Institutionen... wirklich so klein, dass es mit solchen Veranstaltungen, gespickt mit den aktuell richtig populären Menschen, die die Mehrheit toll findet (da sind wir u.a. bei der Fußballnationalmannschaft und Lena), auf diese Art aufgepumpt werden muss?

    Naja... kann mir im Grunde wurscht sein

  12. #32
    Ich sehe schon Fernsehen, aber nichts, was da beim Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Jedenfalls nicht in den letzten Jahren. Am Anfang vielleicht.

    Aber sagen wir so, ich bevorzuge lieber Lena und Stefan Raab ausgezeichnet als dieses blonde Dingens da... Katzenberger?
    Wie solch Doku-Blödsinn überhaupt Quote erziehlt ist mir ein Rätsel. Durch so nebenbei laufen... Na super.

  13. #33
    erstaunlich, dass sich ausgerechnet hier in diesem Forum, genau die Leute versammeln, die alle kein Fernseh schauen. Bei dem hohen Maß an Zufall kommt mir der Gedanke an Lotto, hmmm..

  14. #34
    Zufall? "Bildungselite" mit sozialen Mankos trifft sich, was erwartest du? =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •