Danke schon mal im VorrausIch probiers sobald ich daheim bin direkt mal aus und sag Bescheid obs geklappt hat
Ich hoff dass es am Farbraum liegt...das war zumindest immer das Statement dass ich im Internet gefunden hab :/
Danke schon mal im VorrausIch probiers sobald ich daheim bin direkt mal aus und sag Bescheid obs geklappt hat
Ich hoff dass es am Farbraum liegt...das war zumindest immer das Statement dass ich im Internet gefunden hab :/
So...hab auf der Arbeit noch en bisschen rumgegooglet...hab dort noch erfahren, dass man dieses Neonfarben Problem über den DVI Anschluss hinkriegt. Also DVI/HDMI Adapter...hab mir aufm Heimweg noch eben einen geholt...nur jetzt hatte ich keinen Ton xD Nur um dann im Internet zu erfahren das DVI kein Soundsignal leiten kann und ich den Sound jetzt seperat anschliessen müsste >.< Der Mist DVI/HDMI Adapter hat mal eben 25€ gekostet...is das en Normalpreis? O.o
Naja zumindest hab ich jetzt deine Variante noch probiert Akira, und den PC nochmal nur über HDMI angeschlossen und "bisher" sind die Neonfarben noch nich wieder aufgetaucht...ich hoff aufs beste und wenns klappt, hoff ich mal ich kann den DVI/HDMI Adapter noch zurückgeben <.<
PS: Bei der Auswahl gabs kein YCbCr mit 4:2:0 sondern nur mit 4:2:2. Hab jetzt einfach mal das eingestellt da ich davon ausgeh dass du das meintest^^
ähm, nein O_o
Die Dinger kosten 3 €
http://www.amazon.de/Adapter-Stecker...6374634&sr=8-2
4:2:2 ist auch die Unterabtastung für digitale Videosignale. Also das ist schon richtig.
edit:
Nur zur Erklärung mit dem Erweiterten Farbraum:
Der Erweiterte Farbraum stellt ein sattes Schwarz dar (Gesamthelligkeit von 0).
Allerdings besitzen Videos kein sattes Schwarz. Dort fängt Schwarz bei einer Gesamthelligkeit von 10 an. Dies gilt auch für Weiß.
Anscheinend kommt dein Fernseher mit den satten Schwarz- und Weißwerten nicht zurecht und erzeugt stattdessen andere Farben.
Geändert von Whiz-zarD (06.10.2010 um 15:22 Uhr)
So...hat leider nicht gehalten :/ Die Neonfarben sind wiedergekommen ;_;
Hab jetzt eben nen "billigen" DVI/HDMI Adapter bei Amazon bestellt und bring den für 25€ zurück xD
Laut Internet und meiner jetzigen Testphase hat das Bild unter DVI nicht diese Fehler gehabt...nur muss ich nu halt den Ton anderweitig ausm PC kriegen, als über den TV
Danke für die Hilfe^^
Für den Ton brauchst du nur ein Adapterkabel mit Cinch Stecker auf der einen (das sind so rot-weiß-gelbe dinger) und nem Kopfhörer/Klinkenstecker auf der anderen Seite. Kostete auch nicht die Welt.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Danke für den Hinweis, hab dazu auch schon en bissle was gelesen gehabt, aber noch nich wirklich geschaut^^
Der <400€ Fernseher im Wohnzimmer hat afaik (zumindest Google findet dazu nix und ich hätte dazu noch nie was gelesen) keinen erweiterten Farbraum, meine ATI Karte funktioniert aber problemlos @ HDMI.
Und ja, den Sound kannst du auf verschiedene Arten übertragen. Wobei das imo trotzdem nur ne Notlösung wäre, extra zu verkabeln was eigentlich schon funktionieren sollte.
*Edit* Warte, du hast ne 5xxx Karte. Hat die nen eigenen HDMI Anschluss?
Bei meiner 3870 gibts nämlich nur 2x DVI, ein DVI -> HDMI Adapter liegt bei, da funktioniert auch der Ton... Vielleicht läuft das mit den neueren Karten ja anders.
*Edit 2* Ganz vergessen...
Ich seh mal bei Gelegenheit nach, was da draußen am LCD steht. Ich erinnere mich aber, dass es da nicht allzu viele Einstellungen gab (1 oder 2). Und afair wars kein YCbCr, sondern RGB.Zitat
Um mal ein bisschen zu spekulieren: Erkennt die Karte den Fernseher? Also steht die Modellnr. vom Fernseher im Control Center?
*Edit 3* Vielleicht hilft ja auch hier irgendwas: http://hardforum.com/showthread.php?t=1483566
Geändert von NeM (08.10.2010 um 11:17 Uhr)
Jo, die ATI 5570 hat en eigenen HDMI Anschluss. Über den hatte ich es auch angeschlossen, wo es dann zu den Neonfarben kam. Über den HDMI Anschluss der GraKa ist auch der Ton rübergekommen, über den DVI leider nich.
Und ja die GraKa erkennt den Fernseher als Monitor. Zwar nicht mit Modell Nr, aber mit Bezeichnung Sony TV bla bla. Aktuelle Treiber hat er auch, GraKa, so wie Fernseher. Zumindest sagt er mir das, das sie aktuell sind^^
Und mit der 4:2:2 Einstellung meinte ich die Einstellung der GraKa, nicht des Fernsehers, oder ich hab das von dir jetzt nur falsch verstanden Oo
Im Control CenterZitat
Btw. hat vielleicht der Fernseher irgendwelche Einstellungen, die da weiterhelfen könnten?
Hab alles erdenkliche in der Fernseher Einstellung rumprobiert, aber da gibts auch keine Aushilfe :/
Hab auch sonst bisher nirgends, weder auf Deuscth, noch auf Englisch ne Problemlösung für diese Neonfarben finden können, obwohl es nicht wenige gibt, die dass gleiche Problem haben.
Naja, ich habs jetzt über den DVI/HDMI Adapter und das 3.5mm Cinch Kabel gelöst, damit kann ich gut leben, also danke nochmal für die ganzen Tipps^^
Übrigens war meine Angabe falsch richtig wäre 4:4:4 gewesen was ich heute geschaut habe. Auch was man bei ATI machen kann ist ITC (Automatische Rückübertragung von Daten aus dem Fernser/Montor) aktivieren das sollte das Problem auch minimieren könne.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Vollbeschaltete DVI Adapter like this one, sollen angeblich mit ATI HD Karten Sound übertragen können. Einige wenige Berichte bestätigen das, ich konnte aber nichts fachliches dazu finden.
Nur so nebenbei:
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass ein falscher Farbraum für die Neonfarben verantwortlich ist.
(Folgende TVs gehöhren nicht alle mir)
Philips PFL3404, Toshiba 47Z3030, LG LE8500 und Toshiba 55SV685 reagieren alle gleich: Black Crush.
Der anzuzeigende, schwarze Bereich wird nicht dargestellt, da die Fernseher es nicht können.
Der 55SV685 allerdings kann mit RGB Full umgehen, aber man kann ja dennoch einstellen, dass man grade Limited empfängt und somit den Fehler reproduzieren. Auch dann kommen keine Neonfarben.
--