Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Neonfarben auf HDTV(erweiterter Farbraum)?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neonfarben auf HDTV(erweiterter Farbraum)?!

    Tach zusammen.

    Ich hab ein kleines Problem, und zwar hab ich mir en neuen PC zugelegt und an meinen HDTV angeschlossen, wie schon mein PC zuvor...das Problem ist jetzt nur...dass nach einer gewissen Zeit die Farben vollkommen falsch dargestellt werden(Neonfarben) und sobald ich das HDMI Kabel zieh und wieder einstecke sind die Farben wieder normal, bis der Fehler nach einer Zeit wieder auftritt.

    Ich hab nach allem möglichen im Internet geschaut, aber das einzige das ich in Erfahrung bringen konnte war, dass dieser Fehler anscheinend im Zusammenhang mit dem Eerweiterten Farbraum auftritt. Ich hab ne ATI Radeon 5570 1GB GraKa und hab die über en HDMI Kabel an einen Sony HDTV Bravia Engine 2 angeschlossen. Übers Internet hab ich jetzt nur mitbekommen, dass der Fehler wohl darin liegen muss, dass der Fernseher den erweiterten Farbraum nicht unterstützt(keine ahnung wo ich das nachschauen könnte beim TV >.<) und deswegen der Rechner irgendwann auf diese seltsamen Farbdarstellungen kommt, weil der Fernseher die eben nicht richtig darstellen kann. Im Internet hab ich was davon gelesen, dass man den erweiterten Farbraum bei der ATI GraKa deaktivieren kann...nur egal wo ich rumguck ich find keine Option die zu deaktivieren...

    Hoffe irgendjemand hier kann mir weiterhelfen >.<

    Sonstige Details die evtl wichtig sind.

    Rechner:

    Windows 7 Home Premium 64bit Version

    Fernseher: Sony KDX 402?(weiss Modell grad nich ganz auswendig)Full HDTV

  2. #2
    Ehrlich gesagt keine Ahnung ob es daran liegt. Da ich als Heimkinofreund den erweiterten Farbraum eh am PC ausgeschaltet habe.

    Du musst in das ATI Control Center gehen, dort gibt es den Punkt Monitore/Fernseher oder ähnlich. Dort musst du die rechte Maustaste auf deinen Monitor drücken und in Einstellungen gehen. Einer der Reiter hat dann die Auswahl zwischen YCbCr und RGB dahinter stehen Zahlen. Am besten du wählst YCbCr und dann 4:2:0 (glaube ich dort Steht dahinter 10-256) das ist der standard Farbraum bei 0-256 ist es der erweiterte Farbraum. Ich hoffe die Erklärung ist verständlich da ich mometan nicht an meinen privat-PC sitze .

  3. #3
    Danke schon mal im Vorraus Ich probiers sobald ich daheim bin direkt mal aus und sag Bescheid obs geklappt hat
    Ich hoff dass es am Farbraum liegt...das war zumindest immer das Statement dass ich im Internet gefunden hab :/

  4. #4
    So...hab auf der Arbeit noch en bisschen rumgegooglet...hab dort noch erfahren, dass man dieses Neonfarben Problem über den DVI Anschluss hinkriegt. Also DVI/HDMI Adapter...hab mir aufm Heimweg noch eben einen geholt...nur jetzt hatte ich keinen Ton xD Nur um dann im Internet zu erfahren das DVI kein Soundsignal leiten kann und ich den Sound jetzt seperat anschliessen müsste >.< Der Mist DVI/HDMI Adapter hat mal eben 25€ gekostet...is das en Normalpreis? O.o

    Naja zumindest hab ich jetzt deine Variante noch probiert Akira, und den PC nochmal nur über HDMI angeschlossen und "bisher" sind die Neonfarben noch nich wieder aufgetaucht...ich hoff aufs beste und wenns klappt, hoff ich mal ich kann den DVI/HDMI Adapter noch zurückgeben <.<

    PS: Bei der Auswahl gabs kein YCbCr mit 4:2:0 sondern nur mit 4:2:2. Hab jetzt einfach mal das eingestellt da ich davon ausgeh dass du das meintest^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Der Mist DVI/HDMI Adapter hat mal eben 25€ gekostet...is das en Normalpreis? O.o
    ähm, nein O_o
    Die Dinger kosten 3 €
    http://www.amazon.de/Adapter-Stecker...6374634&sr=8-2

    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    PS: Bei der Auswahl gabs kein YCbCr mit 4:2:0 sondern nur mit 4:2:2. Hab jetzt einfach mal das eingestellt da ich davon ausgeh dass du das meintest^^
    4:2:2 ist auch die Unterabtastung für digitale Videosignale. Also das ist schon richtig.

    edit:
    Nur zur Erklärung mit dem Erweiterten Farbraum:
    Der Erweiterte Farbraum stellt ein sattes Schwarz dar (Gesamthelligkeit von 0).
    Allerdings besitzen Videos kein sattes Schwarz. Dort fängt Schwarz bei einer Gesamthelligkeit von 10 an. Dies gilt auch für Weiß.
    Anscheinend kommt dein Fernseher mit den satten Schwarz- und Weißwerten nicht zurecht und erzeugt stattdessen andere Farben.

    Geändert von Whiz-zarD (06.10.2010 um 15:22 Uhr)

  6. #6
    So...hat leider nicht gehalten :/ Die Neonfarben sind wiedergekommen ;_;
    Hab jetzt eben nen "billigen" DVI/HDMI Adapter bei Amazon bestellt und bring den für 25€ zurück xD
    Laut Internet und meiner jetzigen Testphase hat das Bild unter DVI nicht diese Fehler gehabt...nur muss ich nu halt den Ton anderweitig ausm PC kriegen, als über den TV

    Danke für die Hilfe^^

  7. #7
    Für den Ton brauchst du nur ein Adapterkabel mit Cinch Stecker auf der einen (das sind so rot-weiß-gelbe dinger) und nem Kopfhörer/Klinkenstecker auf der anderen Seite. Kostete auch nicht die Welt.

  8. #8
    Danke für den Hinweis, hab dazu auch schon en bissle was gelesen gehabt, aber noch nich wirklich geschaut^^

  9. #9
    Der <400€ Fernseher im Wohnzimmer hat afaik (zumindest Google findet dazu nix und ich hätte dazu noch nie was gelesen) keinen erweiterten Farbraum, meine ATI Karte funktioniert aber problemlos @ HDMI.

    Und ja, den Sound kannst du auf verschiedene Arten übertragen. Wobei das imo trotzdem nur ne Notlösung wäre, extra zu verkabeln was eigentlich schon funktionieren sollte.

    *Edit* Warte, du hast ne 5xxx Karte. Hat die nen eigenen HDMI Anschluss?

    Bei meiner 3870 gibts nämlich nur 2x DVI, ein DVI -> HDMI Adapter liegt bei, da funktioniert auch der Ton... Vielleicht läuft das mit den neueren Karten ja anders.

    *Edit 2* Ganz vergessen...

    Zitat Zitat
    PS: Bei der Auswahl gabs kein YCbCr mit 4:2:0 sondern nur mit 4:2:2. Hab jetzt einfach mal das eingestellt da ich davon ausgeh dass du das meintest
    Ich seh mal bei Gelegenheit nach, was da draußen am LCD steht. Ich erinnere mich aber, dass es da nicht allzu viele Einstellungen gab (1 oder 2). Und afair wars kein YCbCr, sondern RGB.

    Um mal ein bisschen zu spekulieren: Erkennt die Karte den Fernseher? Also steht die Modellnr. vom Fernseher im Control Center?

    *Edit 3* Vielleicht hilft ja auch hier irgendwas: http://hardforum.com/showthread.php?t=1483566

    Geändert von NeM (08.10.2010 um 11:17 Uhr)

  10. #10
    Jo, die ATI 5570 hat en eigenen HDMI Anschluss. Über den hatte ich es auch angeschlossen, wo es dann zu den Neonfarben kam. Über den HDMI Anschluss der GraKa ist auch der Ton rübergekommen, über den DVI leider nich.

    Und ja die GraKa erkennt den Fernseher als Monitor. Zwar nicht mit Modell Nr, aber mit Bezeichnung Sony TV bla bla. Aktuelle Treiber hat er auch, GraKa, so wie Fernseher. Zumindest sagt er mir das, das sie aktuell sind^^

    Und mit der 4:2:2 Einstellung meinte ich die Einstellung der GraKa, nicht des Fernsehers, oder ich hab das von dir jetzt nur falsch verstanden Oo

  11. #11
    Zitat Zitat
    Und mit der 4:2:2 Einstellung meinte ich die Einstellung der GraKa, nicht des Fernsehers, oder ich hab das von dir jetzt nur falsch verstanden Oo
    Im Control Center

    Btw. hat vielleicht der Fernseher irgendwelche Einstellungen, die da weiterhelfen könnten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •