Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: [Werwölfe IV] Der Feedback-/ Evaluationsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Mich würde es in dieser Hinsicht wirklich interessieren was diese Spieler denn nun im einzelnen abgeschreckt hat bis zum Ende mitzuspielen:

    Caractacus - Byte - Aura-Seherin (ausgeschieden wegen Inaktivität)
    Asmodina - Arithon von Fallendor - Harter Bursche (ausgeschieden wegen Inaktivität)
    wusch - Lukas Schmied - Dorfbewohner (ausgeschieden wegen Inaktivität)
    Indy - Abelhard Heine - Armor (ausgeschieden wegen Inaktivität)
    Toenni - Thoman Linswege - Dorfbewohner (ausgeschieden wegen Inaktivität)
    alpha und beta - Sebastian Mewing - Dorfbewohner (ausgeschieden wegen Inaktivität)

    Wenn es nämlich wirklich so ist, das der Status "Dorfbewohner" die Spieler abschreckt, sollte man vielleicht drüber nachdenken die rauszunehmen oder "kleine" Fähigkeiten einzubauen. Aber wenn es nur das viele Rollenspiel war, was sie abgeschreckt hat dürfen sie auch gerne wegbleiben. ; )
    Soweit ich weiß, haben zumindest Asmodina und Alpha und Beta mitmachen wollen, sind aber durch dumme Zufälle nicht wirklich dazu gekommen.
    Was die anderen angeht: Indy wird wohl keine Zeit gehabt haben, denke ich mal und die anderen werden sich wohl deshalb zurückgezogen haben, weil es für sie plötzlich ein zu großes Projekt geworden ist, was auch verständlich war, bei der Länge mancher Posts.

  2. #2
    Ich glaube, folgenden Passus solltet ihr nächstes Mal aus den Regeln streichen:

    Zitat Zitat
    Rollenspiel kann stark zur Atmosphäre des Spiels beitragen und wird daher gern gesehen. Es handelt sich hier allerdings um kein Forenrollenspiel im klassischen Sinne. Die Handlungen eurer Charaktere können daher nichts am Ausgang des Spiels verändern, sondern nur die Abstimmungen. Das Kernelement des Spiels bleibt nach wie vor der Kampf ums Überleben, bzw. die Diskussion um die Identitäten der Mitspieler. Aus diesem Grund ist es auch nicht zwingend erforderlich, sich einen Charakter zu erstellen bzw. Rollenspiel zu betreiben.
    Es mag zwar de jure so beabsichtigt sein, aber wer sich nicht für das Rollenspiel interessiert, kann sich de facto nicht wirklich am Spiel beteiligen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich glaube, folgenden Passus solltet ihr nächstes Mal aus den Regeln streichen:

    Zitat Zitat
    Rollenspiel kann stark zur Atmosphäre des Spiels beitragen und wird daher gern gesehen. Es handelt sich hier allerdings um kein Forenrollenspiel im klassischen Sinne. Die Handlungen eurer Charaktere können daher nichts am Ausgang des Spiels verändern, sondern nur die Abstimmungen. Das Kernelement des Spiels bleibt nach wie vor der Kampf ums Überleben, bzw. die Diskussion um die Identitäten der Mitspieler. Aus diesem Grund ist es auch nicht zwingend erforderlich, sich einen Charakter zu erstellen bzw. Rollenspiel zu betreiben.
    Es mag zwar de jure so beabsichtigt sein, aber wer sich nicht für das Rollenspiel interessiert, kann sich de facto nicht wirklich am Spiel beteiligen.
    Wir überlegen auch gerade intern, was wir bei zukünftigen Runden ändern können/sollten/müssen und eins kann ich dir schon mal sagen: Die Passage wird auf jeden Fall gestrichen und stattdessen ein Hinweis eingebaut, dass das Spiel eine stark rollenspiellastige Adaption des Gesellschaftsspiels ist. Dadurch erhoffen wir uns, dass niemand nach Spielbeginn durch die langen RP-Posts abgeschreckt wird.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •