Das geht leider nicht. Das ist absolut hardcoded und kann nicht verändert werden (außer, natürlich, wir schreiben das PHP um. Dann kann man alles ändern, aber das machen wir nicht, weil die Software uns dann bei jedem Update ins Knie ficken wird). Der Invisible-Status wird anderen Leuten immer als Offline angezeigt, außer eben Admins, die immer sehen, ob jemand online oder nicht ist.
Daran läßt sich nichts ändern, sorry.
Btw, schaut gut aus im Testforum. Ich prüf gerade noch auf Bugs, dann bau ich's hier ein.
Irgendwie scheint mit einigen Moderationsrechten was nicht zu stimmen. So scheinen wir GFs alle keine Modrechte mehr in unserem internen und in den ComNews zu haben. Und mir fehlen auch die Modrechte im Forenrollenspiele-Forum (BIT jedoch steht noch als Mod dort drin).
Oder hat das einen bestimmten Grund? Wenn ja, wäre es nett, wann man uns darüber informiert hätte.
--
Im Sakuranet-Design gibt es einen merkwürdigen MouseOver-Effekt bei den Post New/Reply to Thread-Buttons. Die fangen sich wie wild an zu drehen und die CPU-Auslastung schraubts auf über 50% im Fx4.0b6
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
So, die optionale Anzeige des Onlinestatus ist jetzt implementiert (bzw. in ein paar Minuten, wenn mq das Plugin eingebaut hat). Dann könnt ihr im Profil, wo ihr den Counter einblenden könnt, auch eine OnOff-Anzeige einblenden.
Ja … das ist eins von den experimentellen Features. CSS-Transitions.
Welches Betriebssystem hast Du? Mein Fx macht das ohne großartige Auslastung.
Gokkun Green:
Die Icons Formatierungs-Icons im Antwort- und Schnellantwort-Feld bewegen sich beim Mouseover. Bei OO taucht das nicht auf. Außerdem haben die eBay- und Wikipedia-Icons noch einen ekelhaften weißen Rand.
Wenn man in der Freundesliste einen Mouseover über einen Benutzer macht, wird der Hintergrund des Felds Hellgrau. Die Benutzernamen sind dadurch fast unlesbar.
Geändert von Don Cuan (03.10.2010 um 14:31 Uhr)
Letzteres ist wieder ein Ausweuchs dieser “vB4 ist nicht wirklich für dunkle Designs geeignet”-Problematik. Das verwendet irgendeine CSS-Klasse, die woanders für helle Schrift auf dunklem Grund benötigt wird. :/
Das andere schau ich mir mal eben an.
Da es im allgemeinen Gemecker untergegangen zu sein scheint:
Ist es irgendwie möglich beim Gehe zu-Menü einen Button hinzuzufügen, der einen in das Forum bringt, das gerade im Drop Down-Menü ausgewählt ist? Wenn man in das selbe Forum zurückwill, in dem der Thread ist, den man gerade liest, muss man alle Foren durchscrollen um draufklicken zu können.
Unter Android funktionieren die Spiegelungseffekte für die Avatare nicht (mehr).
Die Bilder werden nicht umgewandelt, werden aber immer noch vertikal gespiegelt unterhalb des Originalavatars angesetzt, wo sie dann Username, Usertitel und Sterne vollständig verdecken.
Screenshot ließe sich machen, würde aber etwas dauern...
Allgemein fände ich eine Mobil/Smartphone-Version, die auf solche (eher bremsenden) Javascript-Features weitgehend verzichtet.
Dafür wird es doch sicher bereits fertige Designs geben, bei denen nur noch minimal Anpassungen in Logo und Farben notwendig sind?
Eine kurze Googlesuche hat mir jetzt z.B. das hier gezeigt:
http://www.vbulletin.org/forum/showthread.php?t=249277
In der WoP gibt es schon länger solch ein mobiles Style und zwischen den Ladezeiten und dem Seitenaufbau liegen wirklich Welten.
Geändert von Indy (03.10.2010 um 15:18 Uhr)
Mobilstyle wird in absehbarer Zeit kommen.
Das Ding mit den Avataren finde ich seltsam – was für eine Browserversion benutzt du?
Android Browser 2.2 mit einer recht aktuellen webkit-Version. (AppleWebKit/533.1)
Dort scheint es aber allgemein einige Bugs/andere Verhaltensweisen zu geben, die so in keinem Desktop-Browser mit webkit auftreten.
So, die hellgraue Schrift in den Popups bei GG sollte an den Stellen, wo ich sie jetzt gefunden habe, gefixt sein. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, die Nodes anzusprechen. Falls irgendwo noch welche auftaucht, bitte hier melden. ^^
Weiß nicht, ob das auch mit dem Mobilstyle gelöst wird, deswegen: auf iOS-Geräten ist die Schrift der Forennamen deutlich kleiner als die Beschreibung der jeweiligen Foren. Das ist zwar kein echter/großer Bug, aber erschwert die Navigation doch ein bisschen. Nur als kleine Anmerkung, falls sich da was machen lässt. Ansonsten warte ich halt auf den Mobil-Style.![]()
--